Die Suche ergab 9 Treffer

Zurück

von Paul1984
Sa 6. Apr 2024, 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

die Steuerung läuft ja immer noch über die Werksseite - außer halt die Cloud. Aber nachteile hast du nicht. Heishamon macht im Prinzip nichts anders, als du über die Cloud oder PCB auch steuern könntest.
von Bogeyof
Mo 27. Mai 2024, 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

Für eigene Abfragen und auch Steuerungen (wenn man ein wenig PHP kann) gibt es die _math.php und die entsprechende Dokumentation. Hier kannst du während des Auslesens des Wechselrichter (dann heißt die Datei wrname_math.php) Deine Datenbanken auslesen und dann nach Prüfung z.B. per Heishamon http ...
von Bogeyof
Di 28. Mai 2024, 09:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

https://solaranzeige.de/phpBB3/download/EigeneErweiterungen.pdf
Deine Einspeisung steht ja in der kostal_plenticore_math.php aktuell zur Verfügung und kann verwendet werden:
$aktuelleDaten["Einspeisung"]
Wie weitere Daten aus einer vorhandenen Datenbank gelesen werden steht auch als Beispiel im ...
von Ulrich
Mi 28. Aug 2024, 11:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elgris KSEM auslesen

Nein, das kann nicht sein. Mann kann bis zu 6 gleiche Geräte auslesen. Mir sieht es mehr danach aus, dass die Emulation nicht richtig funktioniert. Du kannst ja andere Emulationen einmal ausprobieren. Musst jedoch immer die Datenbank des Gerätes löschen und wieder neu anlegen, da die verschiedenen ...
von Ulrich
Di 3. Sep 2024, 14:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elgris KSEM auslesen

In der Datei funktionen.inc.php musst du in ca. Zeile 2664 noch folgendes einfügen:

if ($daten["Regler"] == 74) {
$query .= ",Wh_Gesamt=".$daten["Wh_Gesamt"];
}

Oder ein Update auf die Solaranzeige machen. Ich habe die Änderungen so übernommen.

Alle Werte werden jedoch immer in Watt ...
von Bogeyof
Sa 28. Sep 2024, 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

Das kommt darauf an was du an Funktionen benötigst. Ich habe mir inzwischen einen WiFi (Tuya, Smart-Life kompatibel) 0-10V Controller (für LEDs und so) bei AliExpress geholt. Diesen kann ich jederzeit mit der App auf den gewünschten Wert einstellen, funktioniert soweit. Wenn man tiefer einsteigt ...
von Bogeyof
Mo 7. Okt 2024, 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

Sei dir versichert, er steuert über die VLT (wenn diese 2 Minuten 2 Grad über Ziel ist).
Warum der Kompressor abschaltet kann ich nicht erklären, evtl. im Photovoltaik-Forum diese Frage stellen, da sind in einem sehr großen Thema viele versierte Teilnehmer aktiv.
In der Übergangszeit schalte ich ...
von Bogeyof
Di 12. Nov 2024, 16:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kostal Plenticore mit Batterie

Hier ein paar Skripte zum Schaltausgang:
Mit Kostal_SAQ.py kann man den aktuellen Wert der Einschaltgrenze abfragen. Mit den anderen Kostal_SA?.py werden verschiedene Zustände gesetzt, einerseits der Wert der Einschaltgrenze verändert, andererseits die Funktion "dynamische Eigenverbrauchssteuerung ...