Nachdem ich nächste Woche eine Panasonic WP (Aquarea WH-MXC09J3E8 T-Cap) bekommen soll (Daumen drücken bitte), habe ich mich umgesehen, wie ich die Daten am besten Auslesen und Visualisieren könnte, sowie natürlich die WP abhängig von Parametern auch steuern kann.
Ich habe ein Open Source Projekt ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Do 18. Aug 2022, 03:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
- Die Werte der Wärmepumpe kommen durch das Zusatzmodul Heishamon.
- Die Energiewerte lese ich vom Shelly 3EM durch die WebAPI-Schnittstelle aus. Dessen Stromzangen messen zwischen WP und Sicherung.
Ich habe alle verfügbaren Werte ausgelesen und in der Datenbank gespeichert. Dies mache ich über ...
- Die Energiewerte lese ich vom Shelly 3EM durch die WebAPI-Schnittstelle aus. Dessen Stromzangen messen zwischen WP und Sicherung.
Ich habe alle verfügbaren Werte ausgelesen und in der Datenbank gespeichert. Dies mache ich über ...