So, hier mal meine Einstellungen für's Backup:
Vorbereitungen:
Anlegen des User pi mit entsprechendem Kennwort auf der NAS
Anlegen eines Backup-Ordners auf der NAS mit Berechtigung für den User pi
Anlegen des Backupordners auf dem Raspberry:
sudo mkdir /backup
sudo apt-get install nfs ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 30. Okt 2020, 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 16. Apr 2021, 12:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Anleitung: Backup der Datenbanken und des kompletten Raspi
Da ich in einem anderen Thread darauf hingewiesen wurde, dass es schlecht ist eine Anleitung mitten in einem sehr langen Thread zu haben, hier nun ein extra Thread zu einer Möglichkeit für Backups der Datenbanken und des gesammten Raspberry inklusive Erläuterungen.
Wenn jemand dazu Anregungen ...
Wenn jemand dazu Anregungen ...
- Di 21. Feb 2023, 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Ahoy-DTU mit Leistungseinstellung
Die Ahoy DTU ist nach einem update implementiert. Auf dem Dashboard gibt es 3 Buttons. Man kann 100%, 50% und 10% Leistung einstellen. Über eine API können weitere Werte benutzt werden. Genauere Informationen gibt es hier: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3387 Das Dashboard zum ...