Interessant wäre es direkt nach dem Aufruf der prognose.php, ob da etwas in der PHP.Log zu sehen ist. 
Hast du Multiregler oder Single Konfiguration? 
Existiert eine x.user.config.php (x = 1 bis 6)?
		Die Suche ergab 119 Treffer
- Mo 11. Nov 2024, 12:22
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Ich kann diese Fehlermeldung nicht reproduzieren:
- wenn ich die 1.user.config.php (oder user.config.php) nicht habe, dann beendet sich das PHP ohne Ausgabe und in der php.log steht dann "[11-Nov-2024 12:01:39 Europe/Berlin] PHP Fatal error: require(): Failed opening required '/var/www/html/user ...
		- wenn ich die 1.user.config.php (oder user.config.php) nicht habe, dann beendet sich das PHP ohne Ausgabe und in der php.log steht dann "[11-Nov-2024 12:01:39 Europe/Berlin] PHP Fatal error: require(): Failed opening required '/var/www/html/user ...
- Mo 11. Nov 2024, 12:27
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Du könntest es auch noch mit "sudo ./prognose.php" probieren, vermutlich hast Du als User pi nicht alle Rechte und Environmentvariablen. In der Crontab wird es später als root gestartet. Du kannst Dich natürlich auch mal direkt als root einloggen...
		- Di 12. Nov 2024, 16:21
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
Hier ein paar Skripte zum Schaltausgang:
Mit Kostal_SAQ.py kann man den aktuellen Wert der Einschaltgrenze abfragen. Mit den anderen Kostal_SA?.py werden verschiedene Zustände gesetzt, einerseits der Wert der Einschaltgrenze verändert, andererseits die Funktion "dynamische Eigenverbrauchssteuerung ...
		Mit Kostal_SAQ.py kann man den aktuellen Wert der Einschaltgrenze abfragen. Mit den anderen Kostal_SA?.py werden verschiedene Zustände gesetzt, einerseits der Wert der Einschaltgrenze verändert, andererseits die Funktion "dynamische Eigenverbrauchssteuerung ...
- Sa 29. Mär 2025, 12:13
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Anscheinend hat sich bei der DWD Webseite für die Daten etwas verändert. Ich konnte zumindest die Wetterdaten für meinen Standort mit der "prognose.py" nicht mehr abrufen, da das Datum für die Datei auf der Webseite jetzt mit angehängten Sekunden (z.B. 10:30:15 statt 10:30) dargestellt wird und die ...
		- Sa 6. Sep 2025, 06:52
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Reihenfolge ändern?
Bei "Mixed" Dashboard-Abfragen wird nach Datenbank angeordnet. Du hast im Bild 2 mal "solaranzeige" und die fragliche Abfrage ist "solaranzeige2". Daher wird diese hinter den beiden anderen angeordnet. Nachdem Du ja Werte aus verschiedenen Datenbanken nimmst ist die Angabe anscheinend nicht so ...
		- Sa 6. Sep 2025, 20:46
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Reihenfolge ändern?
OK, könnte am Paneltyp liegen.
Bei "Time Series" kann man es mit Overrides defintiv lösen. Bei "Graph" kann man zumindest linke und rechte Achse unterschiedliche Units machen und bei "Series Overrides" dann dem Feld die jeweilige Achse zuweisen.
Was Du genau benutzt und ob es ein ganz anderes Panel ...
		Bei "Time Series" kann man es mit Overrides defintiv lösen. Bei "Graph" kann man zumindest linke und rechte Achse unterschiedliche Units machen und bei "Series Overrides" dann dem Feld die jeweilige Achse zuweisen.
Was Du genau benutzt und ob es ein ganz anderes Panel ...
- Di 23. Sep 2025, 17:03
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
Man kann in Ollis Tool einstellen, dass die Verbindung nach der Abfrage immer wieder beendet wird, dann besteht eine gute Chance, dass die Abfrage klappt. Evtl. in der PHP vor der Abfrage einen Sleep(x) x=Sekunden einfügen damit etwas versetzt abgefragt wird, hatte ich schon problemlos am Laufen...
		- Mo 29. Sep 2025, 07:17
 - Zum Forum wechseln
 - Zum Thema wechseln
 
Re: Reihenfolge ändern?
Das liegt an der Grafana Version, bei den neueren ist das jetzt leider so und kann nicht geändert werden (kann man auch in der Internetsuche finden, dass andere sich auch schon bei den Entwicklern beschwert haben).