Bitteschön, wer will kann es probieren, dazu das Konstrukt switch / case durch die folgenden Zeilen ersetzen:
$Monatstabelle = array
(
// 0:00 1:00 2:00 3:00 4:00 5:00 6:00 7:00 8:00 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 22:00 23:00
// Index 0 Januar
array ...
Die Suche ergab 116 Treffer
- Fr 4. Mär 2022, 07:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Verfügbarkeit Raspberry
Nachdem die Raspis gerade schwer zu bekommen sind, hier mal ein aktueller Deal zum fairen Preis:
https://www.mydealz.de/deals/raspberry- ... 2022-03-04
https://www.mydealz.de/deals/raspberry- ... 2022-03-04
- Sa 5. Mär 2022, 02:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Datenbankeinträge in neuer Datenbank berechnen
Tja, Du hast mich ausgetrickst. In $InfluxDBName steht eigentlich der Name der Remote-Datei. Den hast Du beim 2. WR (vermutlich weil Remote nicht genutzt wird) nicht auf "solaranzeige2" angepasst. In Deiner 2.user.config.php steht also $InfluxDBName="solaranzeige", $InfluxDBLokal="solaranzeige2 ...
- Di 15. Mär 2022, 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Messstelle
Am Problem mit MQTT bin ich auch gescheitert. Ich denke, hier liegt ein Missverständnis vor, welches in der Anleitung nicht ausreichend beschrieben wird. Die Topics für MQTT in der x.user.config.php sind Einzelwerte, d.h. es wird davon ausgegangen, dass z.B. ein Homeserver einzelne Daten je Feldname ...
- Di 15. Mär 2022, 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sonoff (Tasmota) MQTT Daten in influxdb Datenbank schreiben
Am Problem mit MQTT bin ich auch gescheitert. Ich denke, hier liegt ein Missverständnis vor, welches in der Anleitung nicht ausreichend beschrieben wird. Die Topics für MQTT in der x.user.config.php sind Einzelwerte, d.h. es wird davon ausgegangen, dass z.B. ein Homeserver einzelne Daten je Feldname ...
- Di 15. Mär 2022, 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern
Nachdem ich nächste Woche eine Panasonic WP (Aquarea WH-MXC09J3E8 T-Cap) bekommen soll (Daumen drücken bitte), habe ich mich umgesehen, wie ich die Daten am besten Auslesen und Visualisieren könnte, sowie natürlich die WP abhängig von Parametern auch steuern kann.
Ich habe ein Open Source Projekt ...
Ich habe ein Open Source Projekt ...
- Do 24. Mär 2022, 07:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Wechselrichter addieren und Automation nutzen
Hallo Frank,
ich nutze die Automation ja nicht, daher habe ich nicht bemerkt, dass diese extra in der Crontab aufgerufen wird und nicht die Standardroutinen der Solaranzeige benutzt (funktionen.inc.php). Daher schlägt auch das Lesen der Datenbanken fehl.
In der Automation werden eigene Routinen für ...
ich nutze die Automation ja nicht, daher habe ich nicht bemerkt, dass diese extra in der Crontab aufgerufen wird und nicht die Standardroutinen der Solaranzeige benutzt (funktionen.inc.php). Daher schlägt auch das Lesen der Datenbanken fehl.
In der Automation werden eigene Routinen für ...
- Sa 26. Mär 2022, 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schnelle Abfrage früherer Werte (Vormonat, Vorjahr usw.)
Ich habe schon länger monatliche Panel für verschiedene Auswertungen definiert, z.B. Verbrauchsdaten oder Erzeugungsdaten. Dabei verwende ich gerne die Query options, setze dort den Wert Relative time auf "now/M". Damit zeigt er mir immer den aktuellen Monat bis heute (tägliche Werte). Das Schöne ...
- Sa 26. Mär 2022, 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schnelle Abfrage früherer Werte (Vormonat, Vorjahr usw.)
Das gleiche habe ich jetzt noch mit einer Variablen "Shift" für aktuelle Anzeigen gemacht. In allen aktuellen Query options wurde die Variable ${Shift} bei Time shift eingefügt. Damit kann ich mit einer Eingabe oben im Dashboard sofort abrufen, wie waren die Werte vor 1 Stunde, 1 Tag, 1 Monat usw ...
- So 3. Apr 2022, 09:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln