Die Suche ergab 116 Treffer

Zurück

von Bogeyof
Mo 9. Mai 2022, 09:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Siehe mein Edit, Fehler ist ebenfalls vorhanden, seit längerem scheint dies sporadisch aufzutreten.
In der LOG-Datei ist anhand der Start-Stop Einträge für die eigene Prognose manchmal eine Laufzeit von 1-2 Sekunden, manchmal von ca. 30 Sekunden zu erkennen. Daher gehe ich davon aus, dass es auch ...
von Bogeyof
Mo 30. Mai 2022, 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden

Weil die Frage in letzter Zeit mehrmals an mich gestellt wurde, was jetzt eigentlich der letzte Stand der Prognose-Skripte ist, hier im Anhang mal wieder die letzten Versionen (mit Faktoren-Tabelle je Monat)...

Die prognose.py.txt muss wieder nach prognose.py umbenannt werden, da .py Dateien hier ...
von Bogeyof
Di 19. Jul 2022, 13:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: SSD Temperatur nach Influxdb // "_math" Datei

Es fehlt der Punkt bei Zusatzquery 2. Teil (damit fängt der Text wieder bei Null an und der Teil mit der RaspiTemp ist weg)

Code: Alles auswählen

$aktuelleDaten["ZusatzQuery"] .= "Service RaspiSSDTemp=".round($tempssd,1);
von Bogeyof
Di 19. Jul 2022, 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: SSD Temperatur nach Influxdb // "_math" Datei

Der Punkt steht für Zusammenfügen des bisherigen Inhalts der Variablen mit dem was nach dem ".=" kommt. Die Variable aktuelleDaten["ZusatzQuery"] ist ja am Ende ein langer Textstring, der für das Schreiben der eigenen Werte in die Datenbank verwendet wird.
Durch das Weglassen des Punktes hat der ...
von Bogeyof
Fr 5. Aug 2022, 13:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

An alle Panasonic WP Besitzer (und die es werden möchten), ich poste mal hier, weil ich denke, dass hier die meisten mitlesen.

Ich habe eine T-CAP 9kW und das Heishamon-Modul, dazu ein Shelly 3EM 3Phasen Energiemessgerät nur für die WP. Damit kann man die Daten der WP auslesen und in einer ...
von Bogeyof
Do 18. Aug 2022, 03:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

- Die Werte der Wärmepumpe kommen durch das Zusatzmodul Heishamon.
- Die Energiewerte lese ich vom Shelly 3EM durch die WebAPI-Schnittstelle aus. Dessen Stromzangen messen zwischen WP und Sicherung.

Ich habe alle verfügbaren Werte ausgelesen und in der Datenbank gespeichert. Dies mache ich über ...
von Bogeyof
Do 18. Aug 2022, 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Panasonic Aquarea Wärmepumpe auslesen und steuern

Ich nutze nicht MQTT sondern frage die Werte via Web-API ab. Das ist ein Befehl ala "http://192.168.xxx.xxx/json" (eigene IP des Heishamon-Moduls eintragen) und dieser liefert eine JSON-Struktur als Antwort. Die Auswertung dieser Antwort habe ich wie gesagt in einer _math.php (bei mir bot sich die ...
von Bogeyof
Do 25. Aug 2022, 08:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Shelly 3EM Energiemessgerät auslesen

Der Shelly 3EM wird doch von der Solaranzeige unterstützt, Regler 31. Also kein Problem...