Hallo Andreas,
Es ist ganz einfach, ohne paranoid zu werden.
1. Schritt - man wechselt von SD-Karte zu USB-Stick oder Festplatte Anleitung hier https://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-usb-boot-per-stick-ssd-einrichten/
2. Schritt zusätzlichen USB-Stick für seine Datensicherung anlegen ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 11. Mai 2021, 16:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Hallo leilei
einloggen als root PW solar.2016
dann
crontab -e ENTER
dann Änderung eingeben, achte darauf dass am Ende eine LEERzeile bleibt!!
F2 + Enter und beenden
12 16 * * * ist korrekt
oder gugel nach crontab editor...kommt rechner raus wie Eingabe..(samstags oder gerade Tage etc pp ...
einloggen als root PW solar.2016
dann
crontab -e ENTER
dann Änderung eingeben, achte darauf dass am Ende eine LEERzeile bleibt!!
F2 + Enter und beenden
12 16 * * * ist korrekt
oder gugel nach crontab editor...kommt rechner raus wie Eingabe..(samstags oder gerade Tage etc pp ...