Für so gut wie alles gibt es Detail Anleitungen. Bitte hier einmal schauen:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=680
Ein besonderes Problem ist der Huawei sDongel. Er liefert nur sehr wenige Daten und das noch Grotten langsam. Die Anbindung per RS485 Adapter ist um einiges besser.
Die Suche ergab 617 Treffer
- Fr 15. Apr 2022, 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verfügbarkeit Raspberry
Ein Raspberry 4B mit 2GB RAM ist völlig ausreichend. Nur bitte das passende Netzteil dazu mit bestellen. Am Netzteil bitte nicht sparen.
Wenn möglich, nutze einen USB Stick anstatt einer SD-Karte. Auch am USB Stick nicht sparen.
Wenn möglich, nutze einen USB Stick anstatt einer SD-Karte. Auch am USB Stick nicht sparen.
- Fr 15. Apr 2022, 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss
Hallo Andreas,
es gibt 2 Möglichkeiten, so etwas zu realisieren.
a) Mit der Automation
b) mit einer "_math Datei"
a) ist umfangreich, jedoch ohne Programmierkenntnisse möglich.
b) wäre speziell auf deine Situation zugeschnitten, jedoch muss man Programmierkenntnisse haben.
es gibt 2 Möglichkeiten, so etwas zu realisieren.
a) Mit der Automation
b) mit einer "_math Datei"
a) ist umfangreich, jedoch ohne Programmierkenntnisse möglich.
b) wäre speziell auf deine Situation zugeschnitten, jedoch muss man Programmierkenntnisse haben.
- Fr 15. Apr 2022, 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss
Nein, die Automation benötigt als Relais immer ein Gerät mit TASMOTA Firmware. Das Relais wird über MQTT gesteuert. Das ist fix. Mit der _math Datei wäre das möglich. Jedoch muss man es dann selber programmieren.
- So 17. Apr 2022, 10:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
In der Image Version 4.7.7 werden die EM24 Zähler implementiert sein. Wer vorab den Zähler schon einmal auslesen will, einfach ein Update der Solaranzeige machen.
Hier gibt es das Standard-Dashboard. Es muss zusätzlich importiert werden.
Hier gibt es das Standard-Dashboard. Es muss zusätzlich importiert werden.
- Mi 27. Apr 2022, 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: automation.php + Grafana + Relais
Ja, es gab eine Änderung. Bitte die aktuelle Version per Update, wie in dem Dokument beschrieben, holen.
- Do 28. Apr 2022, 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Hallo Moritz,
hier gibt es doch eine Schritt für Schritt Anweisung. Ist da etwas nicht verständlich?
https://solaranzeige.de/phpBB3/download ... hboard.pdf
hier gibt es doch eine Schritt für Schritt Anweisung. Ist da etwas nicht verständlich?
https://solaranzeige.de/phpBB3/download ... hboard.pdf
- Fr 29. Apr 2022, 08:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Go eCharger mit Solaranzeige steuern?
Schaue doch bitte einmal direkt in die Influxdatenbank "Wallbox". Damit du sicher bist, dass die Daten dort auch drin sind. Hast du in Grafana die Datenbank Wallbox bekannt gemacht? Hat der Test beim Abspeichern OK gesagt? Bitte importiere auch das aktuelle Dashboard der go-eCharger Wallbox von hier ...
- So 1. Mai 2022, 16:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mehrere SMG 2 mit Parallelkarte
Ja, das kann man. Es muss nur dennoch die Multi-Regler-Version sein, da jedes Gerät eine eigene user.config.php benötigt.
- Mo 2. Mai 2022, 09:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Funktionieren auch Raspberry Pi Alternativen?
Hallo Moritz,
die Solaranzeige ist nur als fertiges Image vorgesehen. Ein Experte könnte sich so ein Paket zusammenstellen. (Das Betriebssystem muss ja auch angepasst werden) Das ist eine Menge Arbeit und bis jetzt hat sich die noch niemand gemacht.
die Solaranzeige ist nur als fertiges Image vorgesehen. Ein Experte könnte sich so ein Paket zusammenstellen. (Das Betriebssystem muss ja auch angepasst werden) Das ist eine Menge Arbeit und bis jetzt hat sich die noch niemand gemacht.