Die Suche ergab 614 Treffer
- So 7. Mai 2023, 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Growatt Regler 48 geht nicht mehr
Der Script multi-usb-init.php stellt die serielle Geschwindigkeit der USB Verbindungen ein. Ich gehe davon aus, dass du die USB Verbindung einmal getrennt hast. Ich hätte dir auch sagen könne, starte deinen Rechner neu, dann wäre das gleiche passiert. Du musst halt, wenn du an den Verbindungen etwas ...
- Do 11. Mai 2023, 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fronius Wattpilot
Hallo herpit,
schreibe den Wattpiloten doch auf die Wunschliste, dann wird er nicht vergessen.
schreibe den Wattpiloten doch auf die Wunschliste, dann wird er nicht vergessen.
- So 14. Mai 2023, 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fronius ... CompatiblityRange noch unbekannt
Hallo Stefan,
kannst du bitte ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte der Fehler nicht mehr auftauchen.
kannst du bitte ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte der Fehler nicht mehr auftauchen.
- Mi 17. Mai 2023, 20:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
USB Kommunikation bei Debian Bullseye Mai 2023
Nur als Information:
Es taucht ein Fehler auf, nach einem Update des Betriebssystems Debian Bullseye. Plötzlich gibt es das Unterverzeichnis "/dev/serial/by-id/" nicht mehr. Alle die, die serielle Schnittstellen mit der Seriennummer fest vergeben haben, bekommen dann ein Problem. Es scheint ein BUG ...
Es taucht ein Fehler auf, nach einem Update des Betriebssystems Debian Bullseye. Plötzlich gibt es das Unterverzeichnis "/dev/serial/by-id/" nicht mehr. Alle die, die serielle Schnittstellen mit der Seriennummer fest vergeben haben, bekommen dann ein Problem. Es scheint ein BUG ...
- So 21. Mai 2023, 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Den automatischen Start des Firefox-Browsers beim Bootvorgang deaktivieren
Hallo Herby,
das ist etwas Image abhängig. Im letzten Image (Bullseye) gibt es folgende Datei:
/home/pi/.config/lxsession/LXDE/autostart
Die Datei hat folgenden Inhalt:
]
@lxpanel --profile LXDE
@pcmanfm --desktop --profile LXDE
@xset s off
@xset -dpms
@xset s noblank
@icewease
@firefox ...
das ist etwas Image abhängig. Im letzten Image (Bullseye) gibt es folgende Datei:
/home/pi/.config/lxsession/LXDE/autostart
Die Datei hat folgenden Inhalt:
]
@lxpanel --profile LXDE
@pcmanfm --desktop --profile LXDE
@xset s off
@xset -dpms
@xset s noblank
@icewease
@firefox ...
- Mo 29. Mai 2023, 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Überschuss mit Hausverbrauch
Hallo Ulrich,
ich meine die Wallbox-Steuerung.
Zur Zeit wird, anscheinend die PV-Leistung ausgewertet und in der Wallbox.Steuerung.ini der Wert in der Variable "Eigenverbrauch" davon abgezogen. In Grafana sehe ich, das während des Tags und PV-Leistung öfters mal die Waschmaschine oder unsere ...
- Sa 3. Jun 2023, 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Deye Hybrid Wechselrichter
Der Deye Hybrid Wechselrichter ist nun auch integriert. Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen, dann kann man ihn auswählen. Das Standard Dashboard findet man wie immer hier:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=188
Regler = 93
Es wird ein RS485 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz ...
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=188
Regler = 93
Es wird ein RS485 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz ...
- So 4. Jun 2023, 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Hallo Jox,
viewforum.php?f=20
Dort kannst du es allen Mitgliedern zur Verfügung stellen.
Dafür gibt es einen extra Bereich:Vielleicht hat Ullrich ja Lust es in die Dashboard-Datenbank mit aufzunehmen bzw. das dortige zu ersetzen.
viewforum.php?f=20
Dort kannst du es allen Mitgliedern zur Verfügung stellen.
- Di 13. Jun 2023, 09:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deye Hybridinverter
Code: Alles auswählen
Zum adapter usb rs485. Welchen empfehlt ihr da?
Es funktionieren alle RS485 zu USB Adapter, die einen FTDI Chipsatz haben. (Der Chipsatz steht meist in der Anzeige mit dabei)
- Sa 17. Jun 2023, 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wallaby Steuerung nach reboot auf PV Überschuss stellen?
Schaue einmal in die Wallbox-Steuerung-INI Datei. Da kann man das einstellen.