Sodale, ab sofort steht inoffiziell ein Dockerimage für solaranzeige.de zu verfügung.
Images für amd64, arm64, sowie arm32 sind gebaut und lassen sich benutzen.
Beschreibung auf https://github.com/DeBaschdi/docker.solaranzeige oder
https://hub.docker.com/repository/docker/takealug/solaranzeige ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 28. Sep 2020, 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 16. Nov 2020, 20:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dockerimage
Hallo zusammen,
ich versuche gerade den Docker über docker-compose ans laufen zu bekommen, hier meine yml.
Die verzeichnisse liegen neben der yml-Datei unter /data/solranzeige ...
version: "2"
services:
solaranzeige:
image: takealug/solaranzeige:amd64
container_name: Solaranzeige
environment ...
ich versuche gerade den Docker über docker-compose ans laufen zu bekommen, hier meine yml.
Die verzeichnisse liegen neben der yml-Datei unter /data/solranzeige ...
version: "2"
services:
solaranzeige:
image: takealug/solaranzeige:amd64
container_name: Solaranzeige
environment ...
- Do 30. Jan 2025, 22:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Solaranzeige läuft nicht mehr nach Neustart des Host Systems
Problem gelöst.
Mit Portainer ein Netzwerk angelegt (z.B. "myNet", bridge driver, subnet 172.22.0.0/16, gataway 172.22.0.0.1, range 172.22.0.0/25, attachable=true), Solaranzeige mit diesem Netz verbunden, anschließend vom Netz "bridge" getrennt. Solaranzeige ist weiterhin normal erreichbar.
Pihole ...
Mit Portainer ein Netzwerk angelegt (z.B. "myNet", bridge driver, subnet 172.22.0.0/16, gataway 172.22.0.0.1, range 172.22.0.0/25, attachable=true), Solaranzeige mit diesem Netz verbunden, anschließend vom Netz "bridge" getrennt. Solaranzeige ist weiterhin normal erreichbar.
Pihole ...