Das Image, das herunter geladen werden kann, ist für eine 8GB SD Karte konfiguriert. Hat man jedoch eine größere SD Karte, so werden die weiteren GB nicht benutzt. Das kann man wie folgt ändern:
1. Stg + Alt + F1 drücken
2. sudo raspi-config + ENTER eingeben
3. Nummer 7 "Advanced Options" auswählen ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- So 5. Jun 2016, 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 8. Sep 2020, 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Grafana Sun and Moon plugin einbinden
doch noch geschafft, am linux pc ist halt noch alles ungewohnt 
der schräge Strich ist ab und zu drin,vermutlich Fehler im Browsewr, mit reload ist der weg

der schräge Strich ist ab und zu drin,vermutlich Fehler im Browsewr, mit reload ist der weg
- Mi 23. Sep 2020, 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ioBroker & Solaranzeige MQTT Parallel-Nutzung ?
So! Erste Erfolge tun sich auf!
Um den MQTT-Broker aus dem IOBroker nutzen zu können, muss der vorinstallierte Dienst Mosquitto abgeschaltet werden. WICHTIG! Nicht deinstallieren, da damit einige umliegende Dateien verschwinden, die noch gebraucht werden
Wenn man den Mosquitto-Dienst aus dem ...
Um den MQTT-Broker aus dem IOBroker nutzen zu können, muss der vorinstallierte Dienst Mosquitto abgeschaltet werden. WICHTIG! Nicht deinstallieren, da damit einige umliegende Dateien verschwinden, die noch gebraucht werden
Wenn man den Mosquitto-Dienst aus dem ...
- Di 22. Dez 2020, 16:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aWATTar Preise integrieren
Ab der Image Version 4.7.0 ist alles integriert. Wer vorab schon die Strompreise haben möchte, muss folgendes machen:
Ein Update durchführen. Auf der Console eingeben: update
und die Fragen mit 2 x W beantworten.
In der user.config.php bzw. in der 1.user.config.php folgende Zeilen einfügen ...
Ein Update durchführen. Auf der Console eingeben: update
und die Fragen mit 2 x W beantworten.
In der user.config.php bzw. in der 1.user.config.php folgende Zeilen einfügen ...
- Mo 26. Sep 2022, 19:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fernzugriff über remote.it
Hallo Lukas, gerade installiert. Hat super geklappt, dank deiner Anleitung. WEB habe ich noch nicht ausprobiert. Schauen wir mal.
Liebe Grüße Christian
Liebe Grüße Christian
- Di 4. Okt 2022, 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Energieanzeige für die Küche
Ich habe für meine Frau die Übersicht auch eher minimalistisch gehalten.
- Fr 4. Nov 2022, 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erweiterung
Hallo Lucas,
lt. Anschlusseinstellungen wird der Growatt definitif mit RS485 zu USB Mit FTDICip232 angeschlossen.
Für diesen Typ muß die Abfrage nach /dev/USB(x), wobei x nacheinander mit den 4 Zahlen ersetzt wird, gemacht werden.
Ob man jetzt {serial} oder {devpath} wählt, spielt keine Rolle ...
lt. Anschlusseinstellungen wird der Growatt definitif mit RS485 zu USB Mit FTDICip232 angeschlossen.
Für diesen Typ muß die Abfrage nach /dev/USB(x), wobei x nacheinander mit den 4 Zahlen ersetzt wird, gemacht werden.
Ob man jetzt {serial} oder {devpath} wählt, spielt keine Rolle ...