Der SMA Energy Meter 2.0 wird per LAN angeschlossen. Das Protokoll ist UDP mit IP 239.12.255.254 und Port 9522. Das Standard Dashboard ist "SMA Energy Meter" im Folder "Sonstige" (Wenn noch nicht vorhanden, dann bitte selber importieren)
Genaueres über die Anbindung des Gerätes findet man immer ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 22. Mär 2021, 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 23. Mär 2023, 09:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Installationsanleitung für Bullseye [ Grundlage Debian 11 Light Version ]
Letzte Bearbeitung 05.06.2023 15:00 Uhr
Hier ist eine Anleitung, wie man die Solaranzeige auf einem anderen Linux (Debian) installieren kann.
Experten werden es mit dieser Anleitung auch auf anderen Linux Versionen lauffähig bekommen. In diesem Fall wird es aber mehrere Unterschiede zu dieser ...
Hier ist eine Anleitung, wie man die Solaranzeige auf einem anderen Linux (Debian) installieren kann.
Experten werden es mit dieser Anleitung auch auf anderen Linux Versionen lauffähig bekommen. In diesem Fall wird es aber mehrere Unterschiede zu dieser ...
- Mi 10. Jan 2024, 15:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Aufkleber "solaranzeige.de" in 2 Größen
Ich habe Aufkleber "solaranzeige.de" in 2 Größen zum Verkauf.
1. Aufkleber groß [ 20 cm x 1,9 cm ] für das Auto oder die Kellertüre usw. Farbe weiß Herstellungskosten 3,30 €
2. Aufkleber klein [ 8 cm x 1 cm ] für Raspberry Gehäuse oder Monitore. Farbe hellgrau Herstellungskosten 3,20 €
Der ...
1. Aufkleber groß [ 20 cm x 1,9 cm ] für das Auto oder die Kellertüre usw. Farbe weiß Herstellungskosten 3,30 €
2. Aufkleber klein [ 8 cm x 1 cm ] für Raspberry Gehäuse oder Monitore. Farbe hellgrau Herstellungskosten 3,20 €
Der ...