Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Fr 17. Feb 2023, 13:23 Re: Probleme beim Booten der 64Bit Version von einem USB-Stick Fr 17. Feb 2023, 13:23 Re: Probleme beim Booten der 64Bit Version von einem USB-Stick
Hallo.
Erstmal schönen Dank für das tolle Projekt und die viele Arbeit die da drin steckt! Einfach toll!
Nach Eintritt in die Rente habe ich meine Solaranlage weiter ausgebaut und möchte nun einiges automatisieren. In der DOS Welt bin ich aufgewachsen, aber meine Berührungspunkte mit Linux sind ... - 1 Danksagung erhalten
- Niels56 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 25. Feb 2023, 11:16 Re: Kostal Plenticore liefert keine Daten Sa 25. Feb 2023, 11:16 Re: Kostal Plenticore liefert keine Daten
Danke dir. Projektunterstützung ist gerade rausgegangen :-) - 1 Danksagung erhalten
- Frank B Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 6. Mär 2023, 20:32 Re: Keine Daten Mo 6. Mär 2023, 20:32 Re: Keine Daten
Hallo Ulrich,
da hast Du Recht, es fehlt dieser Schritt.
@Holger, wie hast Du die IP des WR ermittelt ?
--> erledigt, habe die IP auslesen können und läuft:)
mfg
/Olli - 1 Danksagung erhalten
- PV_Olli Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 16. Apr 2023, 09:48 Re: Wie kann man das Setup editieren? So 16. Apr 2023, 09:48 Re: Wie kann man das Setup editieren?
Jetzt sieht das schon anders aus. Im Moment hast du noch das Problem, dass dein Fronius nicht ausgelesen werden kann. Ist die IP und der Port und die Geräte-Adresse richtig in die user.config.php eingetragen?
Hast du auch diesen Hinweis beachtet?
Ab einer bestimmten Firmware Version muss die ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 11. Mär 2023, 09:53 Re: Probleme beim Booten der 64Bit Version von einem USB-Stick Sa 11. Mär 2023, 09:53 Re: Probleme beim Booten der 64Bit Version von einem USB-Stick
Hab auch auf die 64Bit Version gewechselt.
Und weil alles so gut funktioniert hat (danke Ulrich), hab ich mir gleich mal eine SSD drangehängt.
Nun würde ich gerne gparted nutzen, kann das aber von der Oberfläche aus nicht aufrufen.
Wie kommt man vom Soaranzeige-Modus auf den Normalen ode ruft ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 18. Apr 2023, 10:04 Re: user.config.php ändern wegen IP des Wechselrichters (WR) Di 18. Apr 2023, 10:04 Re: user.config.php ändern wegen IP des Wechselrichters (WR)
hab verscuht die mit nano user.config.php zu ändern. da ist sie aber schreibgeschütz.
muss man mit Rootrechten machen.
bin dann den Weg über
sudo mc /var/www/html/user.config.php
datei suchen - bearbeiten - speichern -reboot gegangen.
hab zunächst bei der suche hier im Forum nix gefunden ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 18. Apr 2023, 23:01 Re: Probleme von Begin an :( Di 18. Apr 2023, 23:01 Re: Probleme von Begin an :(
Versuch das flashen bitte mal damit [url]https://www.balena.io/etcher[/url]
Eventuell hat der Image Download auch einen Treffer -> nochmal neu laden! - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 8. Jun 2023, 12:58 Re: Image Download Probleme Do 8. Jun 2023, 12:58 Re: Image Download Probleme
Ah, mit Terminal scheint es immerhin zu gehen[code]unzip Solaranzeige...zip[/code] :) - 1 Danksagung erhalten
- EinsVonHeinz Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 19. Jul 2023, 09:34 Re: Image Laden 32Bit geht nicht Mi 19. Jul 2023, 09:34 Re: Image Laden 32Bit geht nicht
Hallo Peter,
die Fehlermeldung wird die richtige sein. Nehme doch bitte einmal einen anderen Browser oder einen anderen Computer. In den allermeisten Fällen geht es dann. Das Image wird täglich bis zu 40 mal herunter geladen.
10MB/s ist schon ein super Wert.
Ich habe es gerade kontrolliert. Der ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 12. Aug 2023, 14:12 Re: Installation auf bestehendem Raspberry Pi Sa 12. Aug 2023, 14:12 Re: Installation auf bestehendem Raspberry Pi
Hier steht, wie man die Solaranzeige auf einem vorhandenen Debian installiert. [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3541 [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 12. Aug 2023, 14:18 Re: Installation auf bestehendem Raspberry Pi Sa 12. Aug 2023, 14:18 Re: Installation auf bestehendem Raspberry Pi
Hallo,
es gibt weitere Infos dazu:https://solaranzeige.de/phpBB3/viewforum.php?f=43 - 1 Danksagung erhalten
- Pi4 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Sa 19. Aug 2023, 14:36 Re: Goodwe GW20-ET Sa 19. Aug 2023, 14:36 Re: Goodwe GW20-ET
Ich hatte dir eine eMail gesendet. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 19. Aug 2023, 15:06 Re: Goodwe GW20-ET Sa 19. Aug 2023, 15:06 Re: Goodwe GW20-ET
Dein Gerät meldet als Gerätetyp "00000000". Das war der Fehler. Handelt es sich hier um ein baugleiches Gerät? Ich habe die Abfrage jetzt etwas geändert, sodass der Gerätetyp nicht mehr entscheidend ist. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 28. Aug 2023, 13:54 Re: Goodwe GW20-ET Mo 28. Aug 2023, 13:54 Re: Goodwe GW20-ET
Bitte zuerst einmal ein Update auf die Solaranzeige machen. Dann sollte das Problem behoben sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 26. Sep 2023, 15:07 Re: Alpha Ess T10-HV-INV Di 26. Sep 2023, 15:07 Re: Alpha Ess T10-HV-INV
Ich habe den Alpha ESS T10-HV-INV in der 32 Bit Version mit Modbus RTU und einem RS485 USB Adapter zum laufen gebracht. Es funktionieren die Oins 4 und 5 wie in der Modbus Beschreibung angegeben. Problem ist, dass die BMU SW Version bei dem Regler 38 auf einen Fehler läuft, da hier die Version 110 ... - 1 Danksagung erhalten
- JuergenFW Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 29. Sep 2023, 15:37 Re: Verbindung des Pi zum WR per WLAN Fr 29. Sep 2023, 15:37 Re: Verbindung des Pi zum WR per WLAN
Ja, das ist möglich. Es sollte nur eine stabile WLAN Verbindung sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 2. Okt 2023, 09:43 Re: Alpha Ess T10-HV-INV Mo 2. Okt 2023, 09:43 Re: Alpha Ess T10-HV-INV
Hallo Wolfgang,
das sieht gut aus. Ich hänge mal meine Standardgrafana Anzeige an, die erste Zeile kannst du löschen, ist eine Tasmota Anzeige. Hier sind schon die richtigen Felder und DBs eingetragen[attachment=0]ALPHA ESS HI10 JW2-1692798961057.json[/attachment]
LG Jürgen - 1 Danksagung erhalten
- JuergenFW Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 15. Nov 2023, 12:28 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle Mi 15. Nov 2023, 12:28 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle
Hallo,
hier kannst du nachlesen, wie welches Gerät angeschlossen werden muss und welche Einstellungen gemacht werden sollten: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1069
Wird das Gerät über LAN angeschlossen, muss der Port offen sein. Ist er das nicht, braucht man keine weiteren Versuche ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 15. Nov 2023, 18:59 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle Mi 15. Nov 2023, 18:59 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle
Hallo,
kannst du die Fusion Solar App von Huawei installieren oder hast du einen online Zugriff auf den Huawei Server?https://support.huawei.com/enterprise/de/doc/EDOC1100149272/eeeafe71
LG Urmel007 - 1 Danksagung erhalten
- Urmel007 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 2. Dez 2023, 19:12 Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM Sa 2. Dez 2023, 19:12 Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
OK, Neustart des Switches hat geholfen. Jetzt zeigt er Daten an. :thumbup: - 1 Danksagung erhalten
- ph0t0v0lta1k Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 29. Dez 2023, 17:36 Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten Fr 29. Dez 2023, 17:36 Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten
Eine weitere Variante ist:
systemctl restart NetworkManager
damit startet das WLAN dann auch. Nur leider keine Ahnung warum. Da muss man schon tief graben....
Irgendwie stimmen die zeitlichen Abläufe beim Booten vom Bookworm noch nicht. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 12. Jan 2024, 11:27 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle Fr 12. Jan 2024, 11:27 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle
Hallo Struppie22,
ich hänge hier mal meine user.config.php an,
mit der der Zugriff auf meinen Huawei Sun2000 Wechselrichter mit SDongle gut funktioniert.
VG Torsten - 1 Danksagung erhalten
- sh9wito1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Jan 2024, 10:22 Re: Solaranzeige und PiHole auf Version 6.x Do 25. Jan 2024, 10:22 Re: Solaranzeige und PiHole auf Version 6.x
Vor den gleichen Problem stehe ich auch Pi hole geht nicht sowie bei TS3 Server über Container bricht immer die Verbindung ab. Liegt aber an der Solaranzeige Image. Wenn ich die normale bookworm nehme geht alles - 1 Danksagung erhalten
- Recovery86 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 30. Jan 2024, 05:47 Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten. Di 30. Jan 2024, 05:47 Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
alsoo, vmtl hast du die 6er Version..
putty, in pi einloggen, auf Konsolenebene
sudo grafana-cli plugins install fetzerch-sunandmoon-datasource
eingeben und ENTER
reboot
pi im Browser mit IP:3000 aufrufen
in Grafana einloggen
links in Spalte Menü>>Datasources auswählen
oben rechts "add new ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-