Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Sa 12. Aug 2023, 14:12 Re: Installation auf bestehendem Raspberry Pi Sa 12. Aug 2023, 14:12 Re: Installation auf bestehendem Raspberry Pi
Hier steht, wie man die Solaranzeige auf einem vorhandenen Debian installiert. [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3541 [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 12. Aug 2023, 14:18 Re: Installation auf bestehendem Raspberry Pi Sa 12. Aug 2023, 14:18 Re: Installation auf bestehendem Raspberry Pi
Hallo,
es gibt weitere Infos dazu:https://solaranzeige.de/phpBB3/viewforum.php?f=43 - 1 Danksagung erhalten
- Pi4 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 18. Apr 2023, 10:04 Re: user.config.php ändern wegen IP des Wechselrichters (WR) Di 18. Apr 2023, 10:04 Re: user.config.php ändern wegen IP des Wechselrichters (WR)
hab verscuht die mit nano user.config.php zu ändern. da ist sie aber schreibgeschütz.
muss man mit Rootrechten machen.
bin dann den Weg über
sudo mc /var/www/html/user.config.php
datei suchen - bearbeiten - speichern -reboot gegangen.
hab zunächst bei der suche hier im Forum nix gefunden ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Sa 19. Aug 2023, 14:36 Re: Goodwe GW20-ET Sa 19. Aug 2023, 14:36 Re: Goodwe GW20-ET
Ich hatte dir eine eMail gesendet. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 19. Aug 2023, 15:06 Re: Goodwe GW20-ET Sa 19. Aug 2023, 15:06 Re: Goodwe GW20-ET
Dein Gerät meldet als Gerätetyp "00000000". Das war der Fehler. Handelt es sich hier um ein baugleiches Gerät? Ich habe die Abfrage jetzt etwas geändert, sodass der Gerätetyp nicht mehr entscheidend ist. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 28. Aug 2023, 13:54 Re: Goodwe GW20-ET Mo 28. Aug 2023, 13:54 Re: Goodwe GW20-ET
Bitte zuerst einmal ein Update auf die Solaranzeige machen. Dann sollte das Problem behoben sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 26. Sep 2023, 15:07 Re: Alpha Ess T10-HV-INV Di 26. Sep 2023, 15:07 Re: Alpha Ess T10-HV-INV
Ich habe den Alpha ESS T10-HV-INV in der 32 Bit Version mit Modbus RTU und einem RS485 USB Adapter zum laufen gebracht. Es funktionieren die Oins 4 und 5 wie in der Modbus Beschreibung angegeben. Problem ist, dass die BMU SW Version bei dem Regler 38 auf einen Fehler läuft, da hier die Version 110 ... - 1 Danksagung erhalten
- JuergenFW Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 29. Sep 2023, 15:37 Re: Verbindung des Pi zum WR per WLAN Fr 29. Sep 2023, 15:37 Re: Verbindung des Pi zum WR per WLAN
Ja, das ist möglich. Es sollte nur eine stabile WLAN Verbindung sein. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 2. Okt 2023, 09:43 Re: Alpha Ess T10-HV-INV Mo 2. Okt 2023, 09:43 Re: Alpha Ess T10-HV-INV
Hallo Wolfgang,
das sieht gut aus. Ich hänge mal meine Standardgrafana Anzeige an, die erste Zeile kannst du löschen, ist eine Tasmota Anzeige. Hier sind schon die richtigen Felder und DBs eingetragen[attachment=0]ALPHA ESS HI10 JW2-1692798961057.json[/attachment]
LG Jürgen - 1 Danksagung erhalten
- JuergenFW Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 15. Nov 2023, 12:28 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle Mi 15. Nov 2023, 12:28 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle
Hallo,
hier kannst du nachlesen, wie welches Gerät angeschlossen werden muss und welche Einstellungen gemacht werden sollten: https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1069
Wird das Gerät über LAN angeschlossen, muss der Port offen sein. Ist er das nicht, braucht man keine weiteren Versuche ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 15. Nov 2023, 18:59 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle Mi 15. Nov 2023, 18:59 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle
Hallo,
kannst du die Fusion Solar App von Huawei installieren oder hast du einen online Zugriff auf den Huawei Server?https://support.huawei.com/enterprise/de/doc/EDOC1100149272/eeeafe71
LG Urmel007 - 1 Danksagung erhalten
- Urmel007 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 2. Dez 2023, 19:12 Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM Sa 2. Dez 2023, 19:12 Re: 64Bit Installation RPi 4 B 4GB RAM
OK, Neustart des Switches hat geholfen. Jetzt zeigt er Daten an. :thumbup: - 1 Danksagung erhalten
- ph0t0v0lta1k Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 12. Jan 2024, 11:27 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle Fr 12. Jan 2024, 11:27 Re: Ersteinrichtung Huawei SUN2000 mit SDongle
Hallo Struppie22,
ich hänge hier mal meine user.config.php an,
mit der der Zugriff auf meinen Huawei Sun2000 Wechselrichter mit SDongle gut funktioniert.
VG Torsten - 1 Danksagung erhalten
- sh9wito1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Jan 2024, 10:22 Re: Solaranzeige und PiHole auf Version 6.x Do 25. Jan 2024, 10:22 Re: Solaranzeige und PiHole auf Version 6.x
Vor den gleichen Problem stehe ich auch Pi hole geht nicht sowie bei TS3 Server über Container bricht immer die Verbindung ab. Liegt aber an der Solaranzeige Image. Wenn ich die normale bookworm nehme geht alles - 1 Danksagung erhalten
- Recovery86 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 30. Jan 2024, 05:47 Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten. Di 30. Jan 2024, 05:47 Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
alsoo, vmtl hast du die 6er Version..
putty, in pi einloggen, auf Konsolenebene
sudo grafana-cli plugins install fetzerch-sunandmoon-datasource
eingeben und ENTER
reboot
pi im Browser mit IP:3000 aufrufen
in Grafana einloggen
links in Spalte Menü>>Datasources auswählen
oben rechts "add new ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 23. Feb 2024, 13:15 Re: INstallation fertig, trotzdem Fehler "Kein Regler" Fr 23. Feb 2024, 13:15 Re: INstallation fertig, trotzdem Fehler "Kein Regler"
Schaue einmal in die LOG Datei
/var/www/log/php.log
Da müsste das Problem drin stehen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Jul 2024, 11:17 Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername Do 25. Jul 2024, 11:17 Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Hi,
und warum muss es Bookworm sein?
Nimm das 5.1.3 32bit Bullseye Image und gut isses. Das läuft bei mir auf einen Raspi 3B+ mit 1GB RAM ohne Probleme und performant.
Den Start vom Desktop und den firefox Browser habe ich unterbunden.
LG,
Michael - 1 Danksagung erhalten
- schlmich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 11. Jun 2024, 15:56 Re: Influx nicht mehr vorhanden nach Image-Update Di 11. Jun 2024, 15:56 Re: Influx nicht mehr vorhanden nach Image-Update
Problem behoben!
Nach dem Restore dauert es ca. 40 min bis die Datenbank funktionsfähig ist. In der Datenbank waren Werte von ca. 1. Jahr. Vermutlich sollte in diesem Zustand kein Reboot durchgeführt werden, wie es in der Update Anleitung steht. Bisher hatte ich sofort nach dem Restore einen Reboot ... - 1 Danksagung erhalten
- jolax1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Jul 2024, 07:36 Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername Do 25. Jul 2024, 07:36 Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
Es wird davon ausgegangen, dass man mit root eingeloggt ist.
Ich habe die Anleitung schon mehrfach durchgeführt und es gab nie Probleme ;)
SSH kannst Du im "Setup" von Bullseye eigentlich direkt aktivieren. Punkt 13 kann weggelassen werden, wodurch Punk 14 auch unnötig wird.
Aber für den ... - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 25. Jul 2024, 15:57 Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername Do 25. Jul 2024, 15:57 Re: Probleme mit Neuinstallation und Datenübername
hi,
ja im Ordner /var/lib/grafana befindet sich die Datei grafana.db
Diese kopierst du dir in die neue Installation.
Da sind alle Dashboards in einer SQL-Datei abgelegt.
Lg,
Michael - 1 Danksagung erhalten
- schlmich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 26. Jul 2024, 08:53 Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten Fr 26. Jul 2024, 08:53 Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten
Da bringst du aber deinen Router ganz schön ins Schwitzen. Der vergibt eine IP-Adresse, wenn sich ein Gerät mit dem Hostnamen "Solaranzeige" meldet. Meldet sich jetzt ein 2. Gerät auch mit dem Hostnamen "Solaranzeige" weiß dein Router nicht mehr, was er machen soll. Daran erkennst du schon das ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 28. Jul 2024, 13:32 Re: Neues System mit 6.0.1 , iOBroker Installation nicht möglich, kein Nodejs... So 28. Jul 2024, 13:32 Re: Neues System mit 6.0.1 , iOBroker Installation nicht möglich, kein Nodejs...
Ich möchte einmal generell etwas dazu sagen:
Die Solaranzeige ist für den "einfachen Anwender" gedacht. Deshalb gibt es fertige Images für den Raspberry. Es macht einfach mehr Sinn, für jedes Projekt einen eigenen Raspberry zu nehmen, da die Preise ja wieder fast "normal" sind. Deshalb findet man ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 5. Sep 2024, 16:07 Re: verzwickte _math.php Do 5. Sep 2024, 16:07 Re: verzwickte _math.php
Das ist der Tracelevel, ab dem der Eintrag auch wirklich ins Log geschrieben wird... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 3. Okt 2024, 08:09 Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten Do 3. Okt 2024, 08:09 Re: Debian 12 Bookworm ==> WLAN einschalten
was steht in der resolv.conf [code]cat /etc/resolv.conf[/code]
hier sollte dein Router als Nameserver drinstehen !? - 1 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-