Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Sa 19. Jun 2021, 10:14 Re: SDM230 with Solaranzeige 4.6.3 Sa 19. Jun 2021, 10:14 Re: SDM230 with Solaranzeige 4.6.3
Es werden 4 Spannungen verwendet, AC_Spannung und AC_Spannung_R / S / T. Angezeigt wird im Array im LOG die AC_Spannung (vorhanden), in der funktionen.inc.php wird allerdings AC_Spannung_R dem Feld Spannung zugewiesen und dies ist für SDM230 nicht vorhanden. Das sollte Ulrich ändern.... - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 17. Apr 2021, 16:57 Re: Speicher Lösung selber bauen Sa 17. Apr 2021, 16:57 Re: Speicher Lösung selber bauen
Serwus,
Tips und Anregungen, hmm..okay
Wenn dich die kWh Speicher nicht mehr wie ca 250.- kostet im Eigenbau, kann man es wirtschaftlich gerechnet, riskieren.
Speicher ist in meinen Augen d e r z e i t nur sinnvoll, wenn das Haus abgelegen liegt und keine Stromversorgung von aussen möglich oder ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 21. Apr 2021, 09:55 Re: Solaranzeige mit Dietpi ? Mi 21. Apr 2021, 09:55 Re: Solaranzeige mit Dietpi ?
Dann heißt es Infos sammeln, welche Software (in welcher Version?) muss installiert werden, Datenbanken und Nutzer anlegen, cronjobs anlegen. Und die Dateien kopieren. Es nicht extrem viel! Es ist durchaus machbar. Schön wäre es, wenn es als setup.sh durchläuft damit dann für den Aufruf von ... - 1 Danksagung erhalten
- Stiefelfritz Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Mai 2021, 16:40 Re: RS232 an Ethernet - welcher Wandler für Growatt Mi 5. Mai 2021, 16:40 Re: RS232 an Ethernet - welcher Wandler für Growatt
Das MODBUS Protokoll, welches über die RS485 Schnittstelle geht, ist recht aufwendig. Jedes Paket, was versendet wird, wird auch beantwortet. Bei einer RS485 Schnittstelle gibt es einen MASTER, der den Hut auf hat, und viele SLAVES. Solange es nur einen MASTER im System gibt, ist die Kommunikation ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 19. Jun 2021, 14:16 Re: SDM230 with Solaranzeige 4.6.3 Sa 19. Jun 2021, 14:16 Re: SDM230 with Solaranzeige 4.6.3
Ich schaue mir das an und ändere es. Danke für den Hinweis! - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 6. Jul 2021, 12:00 Re: Booten von SD-Karte versus USB-Stick Di 6. Jul 2021, 12:00 Re: Booten von SD-Karte versus USB-Stick
Hi,
wenn Du nur die Option zwischen SD und USB Stick hast..beide haben gleiche Speicherarchitektur,dann nehm die SanDisk SD.
Ansonsten siehe Seite vorher....ne ausgediente 2,5" HDD macht Spass, hat massig Platz und läuft und läuft und...hab grade eben ne ausrangierte 160er HDD an den künftigen ... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 4. Aug 2021, 15:34 Re: Tracer USB RS485 Adapter Mi 4. Aug 2021, 15:34 Re: Tracer USB RS485 Adapter
Das Programm was ich meine heißt "screen". Es ist ein sogenannter Terminal Multiplexer und kann aber auch dazu verwendet werden um auf eine serielle Konsole zuzugreifen: https://wiki.ubuntuusers.de/Screen/#Serielle-Konsole
Bei der Baudrate bin ich mir nicht sicher, ich hatte bei meinem Stick 9600 ... - 1 Danksagung erhalten
- tuxflo Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 5. Aug 2021, 19:30 Re: Tracer USB RS485 Adapter Do 5. Aug 2021, 19:30 Re: Tracer USB RS485 Adapter
Kurze Rückmeldung: Mit dem "WINGONEER CH340E USB zu TTL USB zu RS485" hat es sofort geklappt. :) - 1 Danksagung erhalten
- e-i-k-e Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 8. Aug 2021, 14:22 Re: Raspberry Pi Zero als Influx - und Grafanaserver für Solaranzeige So 8. Aug 2021, 14:22 Re: Raspberry Pi Zero als Influx - und Grafanaserver für Solaranzeige
Hi Enrico,
der Webserver kann auch zuerst installiert werden (bei mir war der schon drauf, da mein RaspiZero schon vorher als Pihole mein Heimnetz sauber gemacht hat.).
Die Influxversion ist 1.8.7 - wir hatten erst die 2.x installiert - aber das funktionierte nicht. Möglicherweise liegt das einfach ... - 1 Danksagung erhalten
- ksapp Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 10. Aug 2021, 12:30 Re: Autarke Tanke für E-Auto Di 10. Aug 2021, 12:30 Re: Autarke Tanke für E-Auto
Rechne mal die Rendite aus..auf 20 Jahre..UND, sollte das Solardach Pflicht werden, haste das Problem Anmeldung erneut an der Backe...
Sonnige Grüsse
Andreas
Wenn die Anlage an 150 Tagen im Jahr im Mittel 15 KW/h produziert, dann sind das 2,25 MW/h = 675 Euro im Jahr (0,3E pro KW/h ... - 1 Danksagung erhalten
- meikel954 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 5. Sep 2021, 17:20 Re: Mit Solaredge Steckdose steuern So 5. Sep 2021, 17:20 Re: Mit Solaredge Steckdose steuern
Bei Verwendung von nicht SolarEdge-ZigBee-Geräten kann es aber dazu kommen, dass Du Dir die DB im SolarEdge-Portal zerstörst! Siehe [url="https://www.photovoltaikforum.com/thread/123811-vorsicht-osram-smart-zigbee-zerst%C3%B6rt-das-solaredge-portal/"]hier[/url] - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 28. Okt 2021, 13:52 Re: Victron Easysolar mit Color Control GX und BMV702 Do 28. Okt 2021, 13:52 Re: Victron Easysolar mit Color Control GX und BMV702
Hallo Bernhard,
weder der Easysolar noch der Color Control GX werden von der Solaranzeige unterstützt. Es kann nur der BMV 702 ausgelesen und dargestellt werden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Fr 4. Mär 2022, 07:15 Verfügbarkeit Raspberry Fr 4. Mär 2022, 07:15 Verfügbarkeit Raspberry
Nachdem die Raspis gerade schwer zu bekommen sind, hier mal ein aktueller Deal zum fairen Preis: https://www.mydealz.de/deals/raspberry-pi-4-m-2gb-ram-nt-kuhlkorper-1956952?utm_source=mappshare&utm_medium=referral&utm_content=1956952&utm_campaign=2022-03-04 - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 6. Apr 2022, 07:31 Re: Verfügbarkeit Raspberry Mi 6. Apr 2022, 07:31 Re: Verfügbarkeit Raspberry
Wieder verfügbar... https://www.mydealz.de/share-deal/1972028 - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 15. Apr 2022, 08:55 Re: Verfügbarkeit Raspberry Fr 15. Apr 2022, 08:55 Re: Verfügbarkeit Raspberry
Ein Raspberry 4B mit 2GB RAM ist völlig ausreichend. Nur bitte das passende Netzteil dazu mit bestellen. Am Netzteil bitte nicht sparen.
Wenn möglich, nutze einen USB Stick anstatt einer SD-Karte. Auch am USB Stick nicht sparen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 15. Apr 2022, 17:59 Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss Fr 15. Apr 2022, 17:59 Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss
Hallo Andreas,
es gibt 2 Möglichkeiten, so etwas zu realisieren.
a) Mit der[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Automation.pdf]Automation[/url]
b) mit einer[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/download/EigeneErweiterungen.pdf]"_math Datei"[/url]
a) ist umfangreich, jedoch ohne Programmierkenntnisse möglich.
b) wäre speziell auf deine Situation zugeschnitten, jedoch muss man Programmierkenntnisse haben. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 7. Okt 2021, 16:08 Re: Problem Daly BMS, RS485 Pin-Belegung Do 7. Okt 2021, 16:08 Re: Problem Daly BMS, RS485 Pin-Belegung
Hallo,
funktioniert diese RS485/USB-Adapter für das gewünschte Gerät auch mit Solaranzeige.
In der Single-Installation würde er sich da für /dev/ttyUSB0 und /dev/ttyUSB1 entscheiden.
Ich glaube ganz so einfach für /dev/ttyUSB2 festlegen klappt vielleicht nicht immer.
Du könntest noch nach dieser ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 15. Apr 2022, 20:01 Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss Fr 15. Apr 2022, 20:01 Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss
Nein, die Automation benötigt als Relais immer ein Gerät mit TASMOTA Firmware. Das Relais wird über MQTT gesteuert. Das ist fix. Mit der _math Datei wäre das möglich. Jedoch muss man es dann selber programmieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 16. Apr 2022, 13:24 Re: Verfügbarkeit Raspberry Sa 16. Apr 2022, 13:24 Re: Verfügbarkeit Raspberry
Ich habe mir einen raspberry pi 400 bestellt ist mit Gehäuse und Tastatur Ca 70Euro - 1 Danksagung erhalten
- karl.ruege Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 2. Mai 2022, 09:51 Re: Funktionieren auch Raspberry Pi Alternativen? Mo 2. Mai 2022, 09:51 Re: Funktionieren auch Raspberry Pi Alternativen?
Hallo Moritz,
die Solaranzeige ist nur als fertiges Image vorgesehen. Ein Experte könnte sich so ein Paket zusammenstellen. (Das Betriebssystem muss ja auch angepasst werden) Das ist eine Menge Arbeit und bis jetzt hat sich die noch niemand gemacht. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Mai 2022, 12:38 Re: S0/Impulse oder Strommesser ? Mi 18. Mai 2022, 12:38 Re: S0/Impulse oder Strommesser ?
Das sollte doch mit dem Shelly 3EM gehen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Mai 2022, 12:47 Re: S0/Impulse oder Strommesser ? Mi 18. Mai 2022, 12:47 Re: S0/Impulse oder Strommesser ?
Der Shelly 3EM kann direkt mit dem Raspberry ausgelesen werden. Die Firmware des Shelly muss nur mindestens den Stand 1.9.0 haben - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 20. Mai 2022, 15:34 Re: Solartronics Geräte: speziell Wechselrichter Fr 20. Mai 2022, 15:34 Re: Solartronics Geräte: speziell Wechselrichter
Da käme der Victron Phoenix in Betracht. Nur mit dem Preis haut das nicht hin. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 20. Mai 2022, 19:49 Re: Solartronics Geräte: speziell Wechselrichter Fr 20. Mai 2022, 19:49 Re: Solartronics Geräte: speziell Wechselrichter
mit Solartronics habe ich sehr schlechte erfahrungen machen müssen!
mein wechselrichter hat bei belastung die ausgangsspannung von 230V innerhalb der festgelegt +-10% nicht gehalten, sondern ging auf unter 200V.
der hersteller glaubte mir das nicht, das gerät wurde hin- und hergeschickt (auf meine ... - 1 Danksagung erhalten
- mssolarix Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-