Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Do 28. Okt 2021, 13:52 Re: Victron Easysolar mit Color Control GX und BMV702 Do 28. Okt 2021, 13:52 Re: Victron Easysolar mit Color Control GX und BMV702
Hallo Bernhard,
weder der Easysolar noch der Color Control GX werden von der Solaranzeige unterstützt. Es kann nur der BMV 702 ausgelesen und dargestellt werden. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Fr 4. Mär 2022, 07:15 Verfügbarkeit Raspberry Fr 4. Mär 2022, 07:15 Verfügbarkeit Raspberry
Nachdem die Raspis gerade schwer zu bekommen sind, hier mal ein aktueller Deal zum fairen Preis: https://www.mydealz.de/deals/raspberry-pi-4-m-2gb-ram-nt-kuhlkorper-1956952?utm_source=mappshare&utm_medium=referral&utm_content=1956952&utm_campaign=2022-03-04 - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 6. Apr 2022, 07:31 Re: Verfügbarkeit Raspberry Mi 6. Apr 2022, 07:31 Re: Verfügbarkeit Raspberry
Wieder verfügbar... https://www.mydealz.de/share-deal/1972028 - 1 Danksagung erhalten
- Bogeyof Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 15. Apr 2022, 08:55 Re: Verfügbarkeit Raspberry Fr 15. Apr 2022, 08:55 Re: Verfügbarkeit Raspberry
Ein Raspberry 4B mit 2GB RAM ist völlig ausreichend. Nur bitte das passende Netzteil dazu mit bestellen. Am Netzteil bitte nicht sparen.
Wenn möglich, nutze einen USB Stick anstatt einer SD-Karte. Auch am USB Stick nicht sparen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 7. Okt 2021, 16:08 Re: Problem Daly BMS, RS485 Pin-Belegung Do 7. Okt 2021, 16:08 Re: Problem Daly BMS, RS485 Pin-Belegung
Hallo,
funktioniert diese RS485/USB-Adapter für das gewünschte Gerät auch mit Solaranzeige.
In der Single-Installation würde er sich da für /dev/ttyUSB0 und /dev/ttyUSB1 entscheiden.
Ich glaube ganz so einfach für /dev/ttyUSB2 festlegen klappt vielleicht nicht immer.
Du könntest noch nach dieser ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 15. Apr 2022, 17:59 Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss Fr 15. Apr 2022, 17:59 Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss
Hallo Andreas,
es gibt 2 Möglichkeiten, so etwas zu realisieren.
a) Mit der[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Automation.pdf]Automation[/url]
b) mit einer[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/download/EigeneErweiterungen.pdf]"_math Datei"[/url]
a) ist umfangreich, jedoch ohne Programmierkenntnisse möglich.
b) wäre speziell auf deine Situation zugeschnitten, jedoch muss man Programmierkenntnisse haben. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 15. Apr 2022, 20:01 Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss Fr 15. Apr 2022, 20:01 Re: Wärmepumpe ansteuern bei Überschuss
Nein, die Automation benötigt als Relais immer ein Gerät mit TASMOTA Firmware. Das Relais wird über MQTT gesteuert. Das ist fix. Mit der _math Datei wäre das möglich. Jedoch muss man es dann selber programmieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 16. Apr 2022, 13:24 Re: Verfügbarkeit Raspberry Sa 16. Apr 2022, 13:24 Re: Verfügbarkeit Raspberry
Ich habe mir einen raspberry pi 400 bestellt ist mit Gehäuse und Tastatur Ca 70Euro - 1 Danksagung erhalten
- karl.ruege Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 2. Mai 2022, 09:51 Re: Funktionieren auch Raspberry Pi Alternativen? Mo 2. Mai 2022, 09:51 Re: Funktionieren auch Raspberry Pi Alternativen?
Hallo Moritz,
die Solaranzeige ist nur als fertiges Image vorgesehen. Ein Experte könnte sich so ein Paket zusammenstellen. (Das Betriebssystem muss ja auch angepasst werden) Das ist eine Menge Arbeit und bis jetzt hat sich die noch niemand gemacht. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Mai 2022, 12:38 Re: S0/Impulse oder Strommesser ? Mi 18. Mai 2022, 12:38 Re: S0/Impulse oder Strommesser ?
Das sollte doch mit dem Shelly 3EM gehen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 18. Mai 2022, 12:47 Re: S0/Impulse oder Strommesser ? Mi 18. Mai 2022, 12:47 Re: S0/Impulse oder Strommesser ?
Der Shelly 3EM kann direkt mit dem Raspberry ausgelesen werden. Die Firmware des Shelly muss nur mindestens den Stand 1.9.0 haben - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 20. Mai 2022, 15:34 Re: Solartronics Geräte: speziell Wechselrichter Fr 20. Mai 2022, 15:34 Re: Solartronics Geräte: speziell Wechselrichter
Da käme der Victron Phoenix in Betracht. Nur mit dem Preis haut das nicht hin. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 20. Mai 2022, 19:49 Re: Solartronics Geräte: speziell Wechselrichter Fr 20. Mai 2022, 19:49 Re: Solartronics Geräte: speziell Wechselrichter
mit Solartronics habe ich sehr schlechte erfahrungen machen müssen!
mein wechselrichter hat bei belastung die ausgangsspannung von 230V innerhalb der festgelegt +-10% nicht gehalten, sondern ging auf unter 200V.
der hersteller glaubte mir das nicht, das gerät wurde hin- und hergeschickt (auf meine ... - 1 Danksagung erhalten
- mssolarix Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 22. Mai 2022, 08:46 Re: Verfügbarkeit Raspberry So 22. Mai 2022, 08:46 Re: Verfügbarkeit Raspberry
Aktuell gibt es 4er mit 2GB bei Berrybase.
Ihr müsst euch nur als Clubmitglied anmelden - 1 Danksagung erhalten
- Gerd Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 14. Jun 2022, 16:30 Re: Richtiger Rs485 Adapter Di 14. Jun 2022, 16:30 Re: Richtiger Rs485 Adapter
Ja, der sollte funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 8. Sep 2022, 18:35 Re: RS232 an Ethernet - welcher Wandler für Growatt Do 8. Sep 2022, 18:35 Re: RS232 an Ethernet - welcher Wandler für Growatt
Hallo Leute,
ich würde hier gern einsteigen. Ich habe einen Growatt SPH10000TL3 BH UP. Wo soll denn hier die RS232 Schnittstelle sein? Ich habe mir hier alles durchgelesen und komme trotzdem nicht weiter. Muss ich nun den 485-3 Port nutzen und selbst auf A/B verdrahten? --> siehe Option 3 https ... - 1 Danksagung erhalten
- nikodeluxe Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 8. Sep 2022, 18:50 Re: RS232 an Ethernet - welcher Wandler für Growatt Do 8. Sep 2022, 18:50 Re: RS232 an Ethernet - welcher Wandler für Growatt
Hat einen anderen Chip, ob der unterstützt wird ohne extra Treiber kann ich nicht sagen. - 1 Danksagung erhalten
- sccssf Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 21. Sep 2022, 16:05 Re: Rückfrage zu Solaranzeige auf Rasp 3 mit Sungrow Hybrid Mi 21. Sep 2022, 16:05 Re: Rückfrage zu Solaranzeige auf Rasp 3 mit Sungrow Hybrid
Oder einfach hier nachsehen: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1069 [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 25. Okt 2022, 20:55 Re: Pzem-017 mit modbus Adapter Di 25. Okt 2022, 20:55 Re: Pzem-017 mit modbus Adapter
Hallo Kein Problem, hab zu Beginn auch kein Ahnung vom dem "Ganzen".
Hier mein Flow !
Pzem Flow.JPG
Register FC4 Adresse 0 Quantity 2 für Spannung lesen.
Danach die High und LOW Byte zu zu msg payload und msg topic zu "voltage" umwandeln.
danach kann der Wert schon zur Anzeige gebracht werden ... - 1 Danksagung erhalten
- Super_Cat Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 2. Nov 2022, 21:12 Re: RS 485 am GoodWe ET Mi 2. Nov 2022, 21:12 Re: RS 485 am GoodWe ET
[quote=Lionking1982 post_id=16656 time=1649849101 user_id=5659]
Also ich nutze nur Grün-Grün/Weiß
Grün/Weis - RS485A
Grün - RS485B
Klappt problemlos auf 40 Meter Entfernung[/quote]
Welchen RS485 zu USB Konverter verwendest du hier? - 1 Danksagung erhalten
- MB1983k Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 17. Feb 2023, 09:58 Re: Solaranzeige mit "SSD Festplatte" Fr 17. Feb 2023, 09:58 Re: Solaranzeige mit "SSD Festplatte"
Hallo,
Du kannst dieses Tool bei der 64Bit Variante auch wieder nachinstallieren. Das habe ich auch getan, da es einfacher ist eine lauffähige Kopie des Systems
zu machen.
Auch hatte ich keine Probleme die SD-Karte auf eine SSD zu kopieren... Karte raus und System lief sofort von SSD.
Ich hatte nur ... - 1 Danksagung erhalten
- ElektroFuchs Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 22. Feb 2023, 17:46 Re: RS 485 am GoodWe ET Mi 22. Feb 2023, 17:46 Re: RS 485 am GoodWe ET
Hast du die richtige Adresse eingestellt? Es kann sein das der Wechselrichter einen andere Modbus Adresse hat wie in der Anleitung beschrieben.
Das war bei mir der Fall. Da war es die Adresse "1" - 1 Danksagung erhalten
- Lionking1982 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 28. Feb 2023, 08:48 Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz Di 28. Feb 2023, 08:48 Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
Schaue bitte einmal ob sie serielle Geschwindigkeit im Solax auf 19200 Baud steht. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 28. Feb 2023, 13:00 Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz Di 28. Feb 2023, 13:00 Re: USB Adapter mit FTDI Chipsatz
Hallo,
es wird in der entsprechenden x.user.config.php eingetragen.
an dieser Stelle.
//
// Wird nur in seltenen Fällen gebraucht.
$SerielleGeschwindigkeit = "19200 ... - 1 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-