Beitragstopliste
Beitragsbewertung
- 
					
- Beitrag
 - Danksagung erhalten
 - Autor
 - Bewertung
 
 
- 
				
- 
						Mi 13. Jul 2022, 09:09 Re: Erfahrung mit der Installation der Multi-Regler Version Mi 13. Jul 2022, 09:09 Re: Erfahrung mit der Installation der Multi-Regler Version
Bitte lese die Installationsanleitung einer Multi-Regler-Version genau durch. Da ist noch einiges mehr zu machen. Auf jeden Fall muss auch eine 2. Datenbank angelegt werden.  - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Do 14. Jul 2022, 19:21 Re: 64bit Multiregler Version: user_device.php wird nicht mehr gefunden Do 14. Jul 2022, 19:21 Re: 64bit Multiregler Version: user_device.php wird nicht mehr gefunden
So wie es aussieht, ist die SD-Karte zerschrieben. Da kannst du jetzt tagelang den Fehler suchen oder aber eine neue SD-Karte erstellen. Auch wenn du den Fehler findest, wirst du die SD-Karte nicht ordentlich reparieren können.
Generell ist die 64Bit Version im Moment für den produktiven Einsatz ... - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Di 6. Sep 2022, 16:18 Re: Installation der Multi-Regler Version Di 6. Sep 2022, 16:18 Re: Installation der Multi-Regler Version
Die Eingabe muss heißen: 
sudo mcedit /var/www/html/1.user.config.php - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
				
- 
						Mi 7. Sep 2022, 09:07 Re: Victron Smart Shunt + Tracer MPPT Regler Mi 7. Sep 2022, 09:07 Re: Victron Smart Shunt + Tracer MPPT Regler
Da es sich um 2 Geräte handelt, muss die Multi-Regler-Version eingerichtet werden. Alles andere ist so richtig.  - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Mi 7. Sep 2022, 23:11 Re: SMA Wechselrichter 18 Stück Mi 7. Sep 2022, 23:11 Re: SMA Wechselrichter 18 Stück
Wie ich bereits geschrieben habe, die Solaranzeige scheint die Geräte nicht zu unterstützen die du hast. Was willst du machen? Einen Ethernet Adapter nachrüsten? Das wird nicht möglich sein. Selbst dann werden die Geräte nicht von Solaranzeige unterstützt werden. Vielleicht plant Ulrich diese ... - 1 Danksagung erhalten
 - ba0547 Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						So 11. Sep 2022, 10:02 Re: Einzene Werte werden nicht aktualisiert So 11. Sep 2022, 10:02 Re: Einzene Werte werden nicht aktualisiert
Da wirst du InfluxDB neu installieren müssen oder schneller und einfacher ein neues Image auf die SD-Karte installieren. Und dann nicht vergessen die SD-Karte ganz der Solaranzeige zur Verfügung zu stellen.  - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Sa 17. Sep 2022, 10:04 Re: EASUN SMG II 5.6 [2 Stck Parallel] Sa 17. Sep 2022, 10:04 Re: EASUN SMG II 5.6 [2 Stck Parallel]
Hallo Thomas, 
ich gehe davon aus, dass die Geräte eine Weitergabe von Daten nicht durchführen können. Was ist denn, wenn du jedes Gerät mit einem eigenen Adapter ausließt? - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Fr 4. Nov 2022, 15:30 Re: Erweiterung Fr 4. Nov 2022, 15:30 Re: Erweiterung
Hallo Lucas,
lt. Anschlusseinstellungen wird der Growatt definitif mit RS485 zu USB Mit FTDICip232 angeschlossen.
Für diesen Typ muß die Abfrage nach /dev/USB(x), wobei x nacheinander mit den 4 Zahlen ersetzt wird, gemacht werden.
Ob man jetzt {serial} oder {devpath} wählt, spielt keine Rolle ... - 1 Danksagung erhalten
 - solarfanenrico Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Do 10. Nov 2022, 13:02 Re: Fronius Gen 24 mit mehr als 1 Verbrauchszählern Do 10. Nov 2022, 13:02 Re: Fronius Gen 24 mit mehr als 1 Verbrauchszählern
Bitte tausche diese beiden Dateien aus und versuche es damit einmal.  - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Do 10. Nov 2022, 16:27 Re: Fronius Gen 24 mit mehr als 1 Verbrauchszählern Do 10. Nov 2022, 16:27 Re: Fronius Gen 24 mit mehr als 1 Verbrauchszählern
Die Datei funktionen.inc.php gehört in das Verzeichnis: /var/www/html/phpinc/  - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Fr 11. Nov 2022, 20:16 Re: Tasmota Sonoff Werte nicht alle in Influx DB Fr 11. Nov 2022, 20:16 Re: Tasmota Sonoff Werte nicht alle in Influx DB
Hier ist die aktuelle neue wallbox.steuerung.ini. Bitte in x.wallbox.steuerung.ini kopieren. 
Wenn möglich die Wallbox immer als 2. Gerät konfigurieren, sonst muss man so viele Änderungen im Dashboard durchführen. - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						So 13. Nov 2022, 12:37 Re: 2x Tracer 10420AN in Gravana einbinden ( ich Verzweifle ) So 13. Nov 2022, 12:37 Re: 2x Tracer 10420AN in Gravana einbinden ( ich Verzweifle )
guten Tag 
das Proplem hat sich geklärt ...
Thema kann geschlossen werden .. ich mach ein neues Thema auf in dem ich genu erkläre wie 2 Tracer an den Pi angeschlossen werden ..
Grüße aus Oberfranken vom Andi - 1 Danksagung erhalten
 - HackionTour Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Do 17. Nov 2022, 14:17 Re: Tasmota Sonoff Werte nicht alle in Influx DB Do 17. Nov 2022, 14:17 Re: Tasmota Sonoff Werte nicht alle in Influx DB
Hallo Ulrich,
manchmal sind es nur "Kleinigkeiten", einfach mal den Stecker vom Temperaturfühler beim Sonoff aus- und wieder einstecken. Danach stimmt auch die
Anzeige auf der WEB-Oberfläche und die Temperatur wird angezeigt :roll: Ein Firmware-Update von Tasmota auf die aktuelle Version in ... - 1 Danksagung erhalten
 - wyky Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Fr 18. Nov 2022, 11:57 Re: PHP Fehler bei mehreren Tasmotageräten Fr 18. Nov 2022, 11:57 Re: PHP Fehler bei mehreren Tasmotageräten
Hallo Michael, 
vielen Dank für den Hinweis! Ich werde die Änderung im Update übernehmen. - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Sa 19. Nov 2022, 11:26 Re: 2x Axpert Max 7.2 und Pylontech …kein Plan… Sa 19. Nov 2022, 11:26 Re: 2x Axpert Max 7.2 und Pylontech …kein Plan…
Am besten fange hier an: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=2717[/url] 
Das ist der schnellste und sicherste Weg.
Das Dashbord ist " Wechselrichter AX-Serie und Baugleiche" - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						So 27. Nov 2022, 00:02 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr So 27. Nov 2022, 00:02 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
Hallo,
auf einem 64-Bit-Betriebssystem wird die Checksumme aufgrund der größeren Datenbreite für die Pylontech-Akkus in der Datei
/var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php
falsch berechnet:
Original
Befehl: 20024642E00202
Checksumme: FFFFFFFFFD33
function crc16_us2000( $Input ) {
$Summe ... - 1 Danksagung erhalten
 - djcysmic Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Fr 2. Dez 2022, 15:21 Re: Tasmota Sonoff Werte nicht alle in Influx DB Fr 2. Dez 2022, 15:21 Re: Tasmota Sonoff Werte nicht alle in Influx DB
Trage bitte einmal in die user.config.php 
$WR_Adresse = "40";
ein. - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Di 6. Dez 2022, 23:11 Re: EASun ISolar SMX-II-3,6KW Di 6. Dez 2022, 23:11 Re: EASun ISolar SMX-II-3,6KW
Hallo Ulrich, 
ich habe die Modbus-Spezifikation beim Verkäufer angefragt. Der war so kulant, dass er sie mir sofort am nächsten Tag zugeschickt hat. Leider ist sie in Chinesisch, ich habe mir aber die Mühe gegeben und sie mit Google-Hilfe übersetzt.
Im Anhang ist das Original und die Übersetzung. - 1 Danksagung erhalten
 - chris Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Sa 10. Dez 2022, 18:21 Re: Wie USB Anschluss eintragen Sa 10. Dez 2022, 18:21 Re: Wie USB Anschluss eintragen
Hallo,
ne neuer Thread ist nicht wichtig.
Die Anleitungen sind manchmal etwas unverstänlich, für jemanden, der sich nicht damit beschäftigen kann.
Für den Eintrag in die (x).userconfig.php sind nur 2 Dinge wichtig.
Wenn die Single läuft steht unter $USBRegler ein Eintrag.
Dieser muß für die Multi ... - 1 Danksagung erhalten
 - solarfanenrico Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Fr 16. Dez 2022, 09:01 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr Fr 16. Dez 2022, 09:01 Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr
@solarboy: Und hat es funktioniert? 
Bei mir kann ich beide Akkus auslesen.
US5000 und US2000C
Gruß! - 1 Danksagung erhalten
 - DaineseBiker Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Fr 30. Dez 2022, 17:52 Re: hidraw fest zuordnen Fr 30. Dez 2022, 17:52 Re: hidraw fest zuordnen
Hallo Timo,
nach meinen Erfahrungen stimmt dies so nicht ganz.
Die Zuordnung bleibt nur solange, der Pi aktiv ist. Gibt es irgendwelche Probleme, und man rebootet ihn, z.B mit zusätzlich angeschlossener Maus, oder ein anderes Gerät mit diesem Protokoll, wird HIDRAW neu geordnet.
Besser ist es den ... - 1 Danksagung erhalten
 - solarfanenrico Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Sa 31. Dez 2022, 12:47 Re: hidraw fest zuordnen Sa 31. Dez 2022, 12:47 Re: hidraw fest zuordnen
@Enrico: Das ist doch genau das, was ich geschrieben habe. Er muss den Geräten den USB-Port (Steckplatz) fest zuweisen (SYMLINK). 
@sralus:Ich kann es gerne schauen, dass ich hierfür mal eine passende Anleitung zusammenschreibe. Wird aber erst nächstes Jahr:lol:  - 1 Danksagung erhalten
 - TeamO Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Mo 2. Jan 2023, 10:56 Re: Shelly EM (nicht 3EM) - Tasmota erforderlich Mo 2. Jan 2023, 10:56 Re: Shelly EM (nicht 3EM) - Tasmota erforderlich
Ich habe die offizielle Version angepasst. Bitte einmal ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte es funktionieren. Danke für die Vorarbeit!  - 1 Danksagung erhalten
 - Ulrich Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 - 
						
 - 
				
- 
						Do 5. Jan 2023, 12:42 Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel Do 5. Jan 2023, 12:42 Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Dann muss ich das mal bei mir mit meinem Test-System durchspielen.  - 1 Danksagung erhalten
 - TeamO Autor
 - Bewertung Bewertung: 1.22%
 
 -