Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Fr 26. Jul 2024, 08:12 Re: Geräte mehrfach einlesen Fr 26. Jul 2024, 08:12 Re: Geräte mehrfach einlesen
Also, Du kannst/sollst schon fixe USB-Zuweisungen machen, aber die Namen sollen trotzdem ttyUSB1 etc. lauten und nicht Geraet1 etc.
Dann hast Du Fehler in den 2-4.user.config.php. Da musst Du beim anpassen irgendwas gemacht/gelöscht/verändert haben, sonst würden die Fehler nicht kommen. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 2. Aug 2024, 19:35 Re: Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen. Fr 2. Aug 2024, 19:35 Re: Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Hallo Ulrich, bin jetzt bis ID 13
Fehler keine gültigen Daten empfangen. Kann es sein, das der Errichter noch etwas falsch eingerichtet hat?
Gruß
Thomas
EDIT: es ist die ID 16:P - 1 Danksagung erhalten
- T.Hillen Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 7. Aug 2024, 20:16 Re: Werte des SMA-WR werden nur alle 20 Minuten an DB gesendet Mi 7. Aug 2024, 20:16 Re: Werte des SMA-WR werden nur alle 20 Minuten an DB gesendet
Hallo Ulrich,
im Anhang die Log-Datei.
Geräte-ID ist 3, 192.168.178.111
Gruß
Sven - 1 Danksagung erhalten
- sven3572 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 9. Aug 2024, 16:38 Re: Werte des SMA-WR werden nur alle 20 Minuten an DB gesendet Fr 9. Aug 2024, 16:38 Re: Werte des SMA-WR werden nur alle 20 Minuten an DB gesendet
Jetzt funktioniert alles wie es soll, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Eine Spende ist unterwegs!
VG ,Sven - 1 Danksagung erhalten
- sven3572 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 10. Aug 2024, 15:42 Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB Sa 10. Aug 2024, 15:42 Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
Beachte mal das hier https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=21249 - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 10. Aug 2024, 18:03 Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB Sa 10. Aug 2024, 18:03 Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
seit wann ist eigentlich der Chipsatz ch340 implementiert?
Wenn das Eigennachrüstung ist,dann alle Adapter raus und einzeln suchen, mit ttyUSBx definieren,erst dann den nächsten stecken,dabei drauf achten,dass der erste weiterhin Daten liefert - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 12. Aug 2024, 14:08 Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB Mo 12. Aug 2024, 14:08 Re: Umstellung von Pi 3 nach Pi4 4GB
Da das Meanwell Netzteil einfach nur Kontakte hat, nzsste er ja nur ein neues Adapterkabel mit USB-C anschließen. So konnte er es weiter verwenden.
Wie gesatg, einfach einen anstädigen aktiven USB-Hub nehmen, und dann noch zusaätzlich Adapter mit FTDI und es sollte funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 28. Aug 2024, 11:08 Re: Elgris KSEM auslesen Mi 28. Aug 2024, 11:08 Re: Elgris KSEM auslesen
Nein, das kann nicht sein. Mann kann bis zu 6 gleiche Geräte auslesen. Mir sieht es mehr danach aus, dass die Emulation nicht richtig funktioniert. Du kannst ja andere Emulationen einmal ausprobieren. Musst jedoch immer die Datenbank des Gerätes löschen und wieder neu anlegen, da die verschiedenen ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 29. Aug 2024, 10:33 Re: Elgris KSEM auslesen Do 29. Aug 2024, 10:33 Re: Elgris KSEM auslesen
Es funktioniert tatsächlich mit der EM24 TCP Emulation. Super. Vielen Dank !
:D :prayer: - 1 Danksagung erhalten
- JanssenPV Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 19. Aug 2024, 08:27 Re: keine Daten in der Datenbank Mo 19. Aug 2024, 08:27 Re: keine Daten in der Datenbank
oh verzeihung falsch gelesen zur späten Stund.
Habe die Log mal angehangen. Die Zeilen wo er was krtisiert, bis auf die 752, sind doch unrelevant?
Warum er bei 752 meckert verstehe ich nicht. habe ich so aus der alten Config übernommen.
dazu muss ich sagen, dass die Daten vom WR alle reinkommen ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 3. Sep 2024, 14:45 Re: Elgris KSEM auslesen Di 3. Sep 2024, 14:45 Re: Elgris KSEM auslesen
In der Datei funktionen.inc.php musst du in ca. Zeile 2664 noch folgendes einfügen:
if ($daten["Regler"] == 74) {
$query .= ",Wh_Gesamt=".$daten["Wh_Gesamt"];
}
Oder ein Update auf die Solaranzeige machen. Ich habe die Änderungen so übernommen.
Alle Werte werden jedoch immer in Watt ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 10. Sep 2024, 18:28 Re: Wallbox.log wird nicht mehr befüllt Di 10. Sep 2024, 18:28 Re: Wallbox.log wird nicht mehr befüllt
Einfacher wird es sein, das aktuelle Image herunterzuladen und neu zu installieren. Das wird schneller gehen, als den Fehler zu suchen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 21. Jan 2025, 18:07 Re: Fehleranziege trotz das die Geräte online sind... Di 21. Jan 2025, 18:07 Re: Fehleranziege trotz das die Geräte online sind...
Starte den Raspberry bitte einmal neu und schaue dann nach ca. 5 Minuten in die LOG Datei.
/var/www/log/solaranzeige.log
Poste dann den Bereich vom Neustart bis 5 Minuten danach hier. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 15. Feb 2025, 20:56 Re: Erweiterung auf Multi-Version 0 measurement found Sa 15. Feb 2025, 20:56 Re: Erweiterung auf Multi-Version 0 measurement found
Ich...und dabei hab ich alles tausendfach nachgeschaut :lol: das wars, es läuft und wie!:thumbup: Was ein cooles Projekt.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Einen schönen Abend
Marcel - 1 Danksagung erhalten
- SolarandWind Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 17. Apr 2022, 10:16 Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version) So 17. Apr 2022, 10:16 Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
In der Image Version 4.7.7 werden die EM24 Zähler implementiert sein. Wer vorab den Zähler schon einmal auslesen will, einfach ein Update der Solaranzeige machen. . Es muss zusätzlich importiert werden.[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?f=19&t=170]Hier gibt es das Standard-Dashboard[/url] [attachment=0]EM24.jpg[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 21. Mai 2022, 17:49 Re: AX Licom Box Sa 21. Mai 2022, 17:49 Re: AX Licom Box
Das Dashboard wurde heute 21.05.2022 leicht verändert. Das aktuelle Board kann hier heruntergeladen und importiert werden. https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=188 [attachment=0]Licom3.jpg[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 21. Jan 2023, 17:02 Befehle senden an Regler = 8 Sa 21. Jan 2023, 17:02 Befehle senden an Regler = 8
Nach einem Update können die Wechselrichter (Regler = 8) jetzt auch gesteuert werden.
Nähere Informationen zum senden von Befehlen gibt es hier:[url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/Befehle_senden.pdf [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 5. Jan 2023, 09:25 Der erste Pellet Heizkessel ist implementiert. Do 5. Jan 2023, 09:25 Der erste Pellet Heizkessel ist implementiert.
Nach einem Update kann der erste Pellet-Heizkessel von Ökofen - Pellematic (Pelletronic) ausgelesen und grafisch dargestellt werden. Ein einfaches Standard Dashboard ist auch vorhanden. Das Auslesen geschieht im http JSON Format. Wer möchte, kann das Dashboard noch stark erweitern, da viel mehr ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 8. Feb 2023, 13:31 Aktuelles vom Raspberry Pi Markt Mi 8. Feb 2023, 13:31 Aktuelles vom Raspberry Pi Markt
Unbegrenzte Raspberry Pi's?
https://u-labs.de/portal/unbegrenzte-raspberry-pis-so-sieht-der-aktuelle-stand-zur-lieferfaehigkeit-von-pis-und-anderer-elektronik-2023-aus/
Also weiter hoffen und warten... Conrad hat gerade alle meine RPI Bestellungen nach einem Jahr gecancelt.
Eine Alternative ist ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 15. Apr 2023, 09:54 Raspberry Pi Alternative Rock 3A Sa 15. Apr 2023, 09:54 Raspberry Pi Alternative Rock 3A
Es gibt zur Zeit (April 2023) eine preiswerte Alternative zum Raspberry 4B mit 2 GB RAM. Es ist der Rock 3A von Raxda. Dazu gibt es bei TeamO auch ein fertiges Image Version 5.1.0 schon installiert auf der nötige Hardware. (Komplettpaket)
Bitte nicht von den Firmenbezeichnung Rock 3A verwirren ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 27. Jan 2024, 11:07 HomeMatic mit Addon XML-API Version 2.x Sa 27. Jan 2024, 11:07 HomeMatic mit Addon XML-API Version 2.x
Gute Nachrichten!
Ab sofort kann die HomeMatic mit dem Addon XML-API 1.2 und auch mit der neuen Version 2.3 ausgelesen werden. Beides funktioniert jetzt. Was geändert werden muss steht . Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen.[url=https://solaranzeige.de/phpBB3/download/HomeMatic_Anbindung.pdf]in der Anleitung[/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 29. Aug 2024, 16:49 Image 6.1.0 enthält jetzt PHP 8.3 und Grafana 11.2.0 Do 29. Aug 2024, 16:49 Image 6.1.0 enthält jetzt PHP 8.3 und Grafana 11.2.0
Ab der Image Version Image 6.1.0 enthält die Solaranzeige PHP 8.3 und Grafana 11.2.0 sowie den nötigen Mosquitto Zusatz für PHP! - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 12. Aug 2023, 08:53 Überschusssteuerung von Solaranlagen mit der Automation Sa 12. Aug 2023, 08:53 Überschusssteuerung von Solaranlagen mit der Automation
Eine einfache Überschusssteuerung für Solaranlagen kann mit der enthaltenen Automation realisiert werden. Meist reicht die Ansteuerung von 2 WiFi Relais dafür aus. Die Automation ist in der Solaranzeige schon enthalten. Eine Beschreibung davon gibt es hier. Wer mehr als 2 Relais benötigt, kann sich ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 3. Sep 2023, 16:56 Neu, Tibber Preise von der Strombörse zur Steuerung nutzen. So 3. Sep 2023, 16:56 Neu, Tibber Preise von der Strombörse zur Steuerung nutzen.
Hier gibt es Informationen zum Auslesen der Strombörse mithilfe des Stromanbieters Tibber:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4121
Bist du noch kein Kunde von Tibber und möchtest es werden?
Dann gebe bitte bei der Anmeldung bei Tibber, so ziemlich am Ende, den Gutschein-Code ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 26. Okt 2024, 09:48 Batterien im Winter laden, wenn der Strompreis günstig ist. Sa 26. Okt 2024, 09:48 Batterien im Winter laden, wenn der Strompreis günstig ist.
Folgende Wechselrichter können mit der SGS direkt gesteuert werden, damit die Batterieladung in den preiswertesten Zeiten eingeschaltet wird.
MPPSolar MPI Hybrid Serie 3 Phasen / FSP XX kW Hybrid / Panta10 / Sunstonepower 3-Phasen Hybrid und alle Baugleichen Regler=9
Sungrow SH Serie ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-