Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
So 14. Apr 2024, 12:19 Tip of the Day - Automation optimieren ! So 14. Apr 2024, 12:19 Tip of the Day - Automation optimieren !
.
Istzustand:
Überschüssige Energie soll per Automation zur Warmwassergenerierung genutzt werden. Automation ist eingerichtet und läuft.
Durch den gleichzeitigen Start (zur vollen Minute) des Auslesens der Daten und der Automation stehen der Automation eigentlich nur knapp 1 Minute alte Daten zur ... - 2 Danksagung erhalten
- mr.big Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 8. Mai 2024, 18:29 Re: Dumme Frage Basis Konfiguration Mi 8. Mai 2024, 18:29 Re: Dumme Frage Basis Konfiguration
Nutz hier am besten WinSCP. Damit dann mit root anmelden und Du kannst die Dateien ändern. - 2 Danksagung erhalten
- TeamO Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 23. Nov 2024, 18:30 Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen. Sa 23. Nov 2024, 18:30 Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Ich habe die Überwachung der Temperatur aus der huawei_lan.php jetzt wieder herausgenommen. - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 17. Apr 2021, 09:31 Re: VPN - wieso spricht niemand darüber? Sa 17. Apr 2021, 09:31 Re: VPN - wieso spricht niemand darüber?
Hallo Helmut1011,
ob ich der Software auf dem Raspi traue kann ich nicht sagen. Mein Vertrauen gilt jedenfalls vorerst so lange, bis mir jemand andauernd in meiner selbstgebastelten Smarthomelösung mit dem Arduino rumschaltet. Ich traue eher keiner öffentlichen Lösung mit downloadbaren Apps usw ... - 2 Danksagung erhalten
- solarfanenrico Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 7. Mai 2021, 09:05 Re: Warum die Daten in das Internet übertragen? Fr 7. Mai 2021, 09:05 Re: Warum die Daten in das Internet übertragen?
Oder ihr konfiguriert euch einen VPN Zugang in euerem Router und hinterlegt den auf eurem Smartphone oder Tablett und könnt da immer das Dashboard aufrufen. - 2 Danksagung erhalten
- willi9974 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 20. Apr 2022, 11:49 Fernzugriff über remote.it Mi 20. Apr 2022, 11:49 Fernzugriff über remote.it
Hallo liebe Community :arrow:
Ich hab ein wenig gestöbert und bin auf die Seite remote.it gestoßen.
Mit dieser kann man (etwas umständlich) gratis auf Ports vom Raspberry zugreifen und das über das Internet.
Anscheinend soll es sicher auch sein.
Dazu muss man sich Registrieren und am Raspberry ... - 2 Danksagung erhalten
- Scoolt Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 8. Jan 2024, 19:21 Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen Mo 8. Jan 2024, 19:21 Re: Kostenlos die Solaranzeige in der Cloud darstellen
Hier kann man nachsehen, was es alles für Anleitungen gibt: [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=680 [/url]
und das ist die richtige Anleitung:[url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/vServer%20als%20remote%20Anzeige%20im%20Internet.pdf [/url] - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 20. Jun 2016, 17:49 Tracer Serie Mo 20. Jun 2016, 17:49 Tracer Serie
Alle Regler der Tracer Serie können benutzt werden.
Es gibt ein Problem mit dem dazu lieferbaren USB RS-485 Konverter Kabel von Solarxxl. Dieses Kabel kann in Verbindung mit dem Raspberry nicht benutzt werden. Kabel die funktionieren müssen den FTDI Chipsatz enthalten. Wie Sie so ein Kabel selbst ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 13. Feb 2021, 12:42 Siemens PAC2200 Sa 13. Feb 2021, 12:42 Siemens PAC2200
Der SmartMeter Siemens PAC2200 wird per LAN angeschlossen MODBUS TCP mit Port 502. MODBUS muss freigeschaltet sein Das Standard Dashboard ist "SmartMeter" im Folder "Sonstige" [attachment=0]SmartMeter.jpg[/attachment] - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 27. Okt 2022, 10:04 Solax X3 Hybrid Wechselrichter Do 27. Okt 2022, 10:04 Solax X3 Hybrid Wechselrichter
Der Solax X3 Hybrid G4 und der Solax X1 Hybrid G4 kann jetzt mit der Solaranzeige angezeigt werden. Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte der Wechselrichter funktionieren. Regler = 80
Das Dashboard ist hier:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?p=443#p443
Solax_X3_1 ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 11. Jan 2023, 16:09 Re: SMA: Werte schlagen manchmal aus Mi 11. Jan 2023, 16:09 Re: SMA: Werte schlagen manchmal aus
Der SMA EnergyMeter Script ist angepasst worden. Regler = 54. Wer Probleme mit Peaks hat, bitte ein Update auf die Solaranzeige machen und einmal ausprobieren, ob die Peaks immer noch vorkommen. - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 7. Jun 2023, 22:55 Re: ShellyPro 3EM Mi 7. Jun 2023, 22:55 Re: ShellyPro 3EM
Ulrich hat heute den Shelly pro 3em in die Solaranzeige integriert.
Es ist weiterhin der Regler Nr. 31
Dieser erkennt selbständig, um welches der drei unterstützten Selly-Geräte es sich handelt:
- Shelly EM
- Shelly 3EM
- Shelly pro 3EM
Vielen Dank generell, dass Du (Ulrich) dieses super Programm ... - 2 Danksagung erhalten
- Felix22 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 5. Aug 2023, 17:39 Re: Growatt SPH 4600 Anbindung Raspi Sa 5. Aug 2023, 17:39 Re: Growatt SPH 4600 Anbindung Raspi
Der SPH4600 kann über den RS485 abgefragt werden, WENN er im WR Menü auf VPP umgestellt wird. Machen sehr viele
Batterie an CAN
Meter an Meter
Growatt Dongle an der RS232
FTDI rs485 an den RS485 Port/blau/blauweiss
geht einwandfrei
Growatt Dongle hat den Vorteil, da drüber holt er sich die Uhrzeit ... - 2 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 22. Sep 2023, 22:20 Re: Growatt SPF 5000 ES Fr 22. Sep 2023, 22:20 Re: Growatt SPF 5000 ES
Hallo nochmal,
dank den Beiträgen von Realforce konnte ich nun endlich ein den ersten Growatt SPF 5000 in Grafana einbinden.:D
Nun gehts ans schick machen...;)
Grüße
Daniel - 2 Danksagung erhalten
- holzklotz Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 24. Sep 2023, 23:33 Vorschlag: Gerät und Protokoll trennen So 24. Sep 2023, 23:33 Vorschlag: Gerät und Protokoll trennen
Einige Regler-Dateien (z.B. 50, 52, 53, 55, 57, 58 ...) gehen davon aus, dass Geräte mit RS485/Modbus RTU Schnittstelle über einen RS485-to-USB Adapter mit dem Raspi verbunden werden. Das ist aber nicht immer praktikabel. Manchmal braucht man eine LAN oder WLAN Verbindung, weil der Raspi nicht neben ... - 2 Danksagung erhalten
- gzi Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Sa 30. Sep 2023, 10:13 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? Sa 30. Sep 2023, 10:13 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
Hallo,
wäre es möglich auch das Pace BMS P16S200A anzubinden oder gibt es ein baugleiches BMS, dass schon eingebunden ist und mit diesem funktioniert? Ich habe die Schnittstellen Beschreibung von Pace für RS485 und auch eine Projekt auf Github gefunden, dass das BMS über RS485 mit ESP Home in IO ... - 2 Danksagung erhalten
- daniel1804 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 1. Nov 2023, 19:20 Re: Bekomme keine daten von growatt 5000es Mi 1. Nov 2023, 19:20 Re: Bekomme keine daten von growatt 5000es
Hallo nochmal,
bei mir funktioniert es jetzt.
War mein Fehler, habe am RJ45 Stecker die Pins von der falschen Seite gezählt.
Jetzt von der richtigen Seite Pin 1 & 2 und siehe da... es läuft.
Jetzt kann ich mich an der Multiregler Version probieren.:D - 2 Danksagung erhalten
- ChristianB82 Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 26. Jan 2024, 21:02 Re: SDM630 + EW11 ab und zu 0 Readings Fr 26. Jan 2024, 21:02 Re: SDM630 + EW11 ab und zu 0 Readings
Ganz selten waren jetzt doch noch Einträge mit Fehlern, weil er irgendwie mehrere Antworten hintereinander "geklebt" hat und damit waren dann alle Schleifen nicht erfolgreich.
Ich habe noch eine Zeile in den Code eingefügt, dass der Bufferinhalt auf die richtige Länge abgeschnitten wird. Damit ... - 2 Danksagung erhalten
- ArekS Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 2. Jun 2024, 09:47 Re: SofarSolar HYD 20KTL-3PH zeigt in Grafana keine PV-Daten So 2. Jun 2024, 09:47 Re: SofarSolar HYD 20KTL-3PH zeigt in Grafana keine PV-Daten
Benutzt du auch Regler 87?
Wenn noch nicht, bitte erst ein Update auf die Solaranzeige machen und dann Regler 87 in die user.config.php eintragen.
Und die Datenbank bitte noch einmal löschen und neu anlegen, da andere Felder benutzt werden. - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
So 23. Jun 2024, 08:20 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? So 23. Jun 2024, 08:20 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
Warum hab ich nicht früher gefragt!
1. Danke für deine schnelle Antwort.
2. ja, das funktioniert.
3. Seplos-Dashboard im Wesentlichen nutzbar.
Super Danke. Bitte weiter so. - 2 Danksagung erhalten
- bjoerneman Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mi 14. Aug 2024, 10:55 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via FTDI-USB-Adapter Mi 14. Aug 2024, 10:55 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via FTDI-USB-Adapter
Kurzes Update:
Ich habe folgendes gemacht:
- Verkabelung mehrfach neu gemacht, inkl. Abschlusswiderstand
- Wechselrichter neu gestartet
Dann hatte ich plötzlich CRC-Fehler mit modpoll, war also einen kleinen Schritt weiter. Ob es der Neustart war oder die Verkabelung, vermag ich nicht zu sagen ... - 2 Danksagung erhalten
- PascalAC Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Fr 12. Jul 2024, 08:45 Re: [gelöst]SofarSolar HYD10KTL 3PH via WAVESHARE RS485 TO ETH (B) Fr 12. Jul 2024, 08:45 Re: [gelöst]SofarSolar HYD10KTL 3PH via WAVESHARE RS485 TO ETH (B)
Nur zur Eklärung:
der SofarSolar hat eine RS485 Schnittstelle, über die er ein MODBUS RTU Protokoll sendet. Die Solaranzeige ist so programmiert, dass sie das MODBUS RTU Protokoll auslesen kann.
Der Waveshare kann das MODBUS RTU Protokoll in ein MODBUS TCP Protokoll umsetzen und die Darten über ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 5. Sep 2024, 14:33 Re: Huawei SUN2000-25K-MB0 MODBUS TCP **Gelöst** Do 5. Sep 2024, 14:33 Re: Huawei SUN2000-25K-MB0 MODBUS TCP **Gelöst**
Vielen Dank Ulrich!
Ich habe es herausgefunden: für diejenigen die den WR wechseln und den gleichen Dongle nutzen.
Als Installateur könnt ihr sehen, welche ID der WR im Modbus hat... der wird scheinbar einen erhöht... in meinem Fall auf 2.
Sobald die ID in Solaranzeige angepasst wird, läufts. Bei ... - 2 Danksagung erhalten
- 2U9V Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Mo 6. Jan 2025, 12:22 Re: SMA Sunny Tripower Mo 6. Jan 2025, 12:22 Re: SMA Sunny Tripower
Hallo Ulrich,
verstehe ich es richtig, dass man den Sunny Tripower per TCP nur über LAN-Kabel und nicht per WLAN auslesen kannn?
Wenn ja, muss das LAN-Kabel zum Router, mit dem der Raspy per WLAN verbunden ist, oder muss das LAN-Kabel direkt in den Raspy.
Gruß
Axel
WLAN und LAN gehen beide ... - 2 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-
-
-
Do 29. Apr 2021, 11:40 Screenshot meiner Datenanzeige Do 29. Apr 2021, 11:40 Screenshot meiner Datenanzeige
Hier ein Screenshot meiner Datenanzeige. Solarstrom kommt gerade nicht rein, weil es gewittert. - 2 Danksagung erhalten
- podero Autor
- Bewertung Bewertung: 2.44%
-