Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Do 29. Jun 2023, 08:49 Re: Hoymiles DTU Pro - DB-Speicherfehler? Do 29. Jun 2023, 08:49 Re: Hoymiles DTU Pro - DB-Speicherfehler?
Da kommen wir der Sache schon auf die Spur.
Kannst du bitte vorübergehend in der Zeile 49 in der Datei hoymiles.php folgendes ändern:
$Tracelevel = 7; // 1 bis 10 10 = Debug
Bitte den Tracelevel auf 8 ändern und dann nach 1-2 Minuiten noch einmal in die LOG Datei schauen.
Dort muss folgendes ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 29. Jun 2023, 08:59 Re: Hoymiles DTU Pro - DB-Speicherfehler? Do 29. Jun 2023, 08:59 Re: Hoymiles DTU Pro - DB-Speicherfehler?
OK,
dann lag es am Update. Den Tracelevel kannst du dann wieder auf 7 setzen, damit nicht zu viel geloggt wird. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 5. Jul 2023, 12:53 Re: Growatt Wechselrichter mit Go-E Charger Mi 5. Jul 2023, 12:53 Re: Growatt Wechselrichter mit Go-E Charger
Das, was du im Dashboard angezeigt bekommst, steht in der Influx Datenbank und das wird für die Wallbox Steuerung benutzt.
Mit der wall-math.php Datei kann man noch eigene Anpassungen durchführen.
Siehe auch:[url]https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3916 [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 8. Jul 2023, 08:44 Re: Config nachträglich ändern Sa 8. Jul 2023, 08:44 Re: Config nachträglich ändern
Bitte auf der Konsole folgendes eingeben:
sudo mcedit /var/www/html/user.config.php
Dann kannst du nachträglich die Konfig Datei jederzeit ändern. Bei manchen Änderungen ist es jedoch notwendig, den Raspberry neu zu starten. (Alles was mit Änderungen der Verbindung zum Gerät zu tun hat. Lieber ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 2. Aug 2023, 08:23 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden Mi 2. Aug 2023, 08:23 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Hallo,
bei mir läuft der Deye Wechselrichter super mit Solaranzeige. Echt super arbeiten. Bei mir ist jetzt nur eine Frage zum Anschluss an den Rs485 zu USB Adapter aufgekommen. Ich habe an den Adapter nur A+ und B- angeschlossen. Muss eigentlich GND auch angeschlossen werden oder hat das keine ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 1. Sep 2023, 13:37 Re: Growatt SPF 5000 ES Fr 1. Sep 2023, 13:37 Re: Growatt SPF 5000 ES
Alle Growatt Wechselrichter Modelle werden mit einem RS485 zu USB mit FTDI Chipsatz angeschlossen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 14. Sep 2023, 12:37 Re: Wie DTSU666 an Solaranzeige anschließen? Do 14. Sep 2023, 12:37 Re: Wie DTSU666 an Solaranzeige anschließen?
@Ulrich: Das ist schon klar.
Problem ist hier aber, das zwei Geräte mit unterschiedlicher Anbindung (Modbus TCP/LAN und Modbus RTU/RS485) laut Deiner Beschreibung ein und denselben Regler (49) benutzen sollten. Das kann doch eigentlich nicht funktionieren.
Vorallem weil beim booten vom Raspi über ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
So 1. Okt 2023, 21:53 Sungrow Wallbox AC011E-01 So 1. Okt 2023, 21:53 Sungrow Wallbox AC011E-01
Hallo zusammen,
hat schon einmal jemand versucht die Sungrow Wallbox AC011E-01 zu integrieren?
Ich würde mich daran versuchen und bin für jeden Hinweis dankbar.
Beste Grüße,
Oliver - 1 Danksagung erhalten
- nobody27 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 20. Okt 2023, 08:35 Re: M-Bus um Energiezähler auszulesen ? Fr 20. Okt 2023, 08:35 Re: M-Bus um Energiezähler auszulesen ?
Nein,
jedes Gerät muss erst implementiert werden. Für jedes einzelne Gerät wurde die Software neu geschrieben. Deshalb kann so ein Gerät auf die Warteliste. Wenn Zeit ist und allgemeines Interesse dafür gibt, wird es dann implementiert. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 24. Okt 2023, 15:12 Re: Bekomme keine daten von growatt 5000es Di 24. Okt 2023, 15:12 Re: Bekomme keine daten von growatt 5000es
Laut LOG Datei hast du aber als Regler nicht den Growatt sondern den Tracer angegeben. Das kann nicht funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 28. Okt 2023, 17:23 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden Sa 28. Okt 2023, 17:23 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Die A und B Ader kann man vertauschen. Passieren kann nichts. Sie funktionieren aber nur in einer bestimmten Position. Der Adapter ist OK. Der funktioniert. Nach dem Tauschen immer den Raspberry neu booten. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 23. Nov 2023, 16:08 Re: Solis Hybridwechselrichter über mqtt mit evcc Do 23. Nov 2023, 16:08 Re: Solis Hybridwechselrichter über mqtt mit evcc
Wie heißen die Werte denn genau, die vertauscht sind? PV-Bezug bestimmt nicht. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 27. Nov 2023, 14:36 Re: MPI 10k Steuerbefehl klappt nicht Mo 27. Nov 2023, 14:36 Re: MPI 10k Steuerbefehl klappt nicht
Gibt es eine Erklärung zu den Steuerbefehlen ? Möchte diese via mqtt von home Assistent an den Inverter senden. hoffe das geht auch so wie ich mir das vorstelle 😜 - 1 Danksagung erhalten
- Raymond Mücke Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 3. Nov 2023, 09:27 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert Fr 3. Nov 2023, 09:27 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Hab mal testhalber auf dem Webinterface meines SH10RT ein paar Register ausgelesen, die zurückgelesenen Hexadezimalwerte in Text umgewandelt und diese mit den Webinterface-Echtzeitwerten abgeglichen.
Folgendes konnte ich auf die Schnelle verifizieren:
3.1 read-only-register
Register 13002 ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 3. Nov 2023, 19:28 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert Fr 3. Nov 2023, 19:28 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Leider kommt es beim Auslesen noch zu einem Lesefehler:
03.11. 19:00:18 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
03.11. 19:00:18 |---------------- Stop sonoff_mqtt.php --------------------
03.11. 19:00:18 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 70
03.11. 19:00:18 |---------------- Start ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 4. Nov 2023, 16:41 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert Sa 4. Nov 2023, 16:41 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Da hast du prinzipiell Recht, Ulrich. Es scheint aber, dass die Logik der Sungrow-Register etwas speziell ist.
Ich verstehe die Register 6196 bis 6226 so, dass
6196 = Tag 1 (des Monats)
6197 = Tag 2 (des Monats)
6198 = Tag 3 (des Monats)
...usw.
Es gibt also keinen Wert "Tagessumme aktueller Tag" in ... - 1 Danksagung erhalten
- ttoommeekk Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 29. Nov 2023, 15:44 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? Mi 29. Nov 2023, 15:44 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
In diesem Dokument steht, wie man selber ein Gerät auslesen kann und es trotzdem "updatesicher" ist. [url]https://solaranzeige.de/phpBB3/download/UserDevice.pdf [/url] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 3. Dez 2023, 11:06 ETA Scheitholzkessel / Stückholzkessel So 3. Dez 2023, 11:06 ETA Scheitholzkessel / Stückholzkessel
Ab sofort ist auch der ETA Scheitholzkessel in die Solaranzeige integriert, inkl. Steuerung. Es wird ein RS232 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz benötigt. Die serielle Geschwindigkeit ist 19200 Baud. Regler = 100 [attachment=0]ETA-Heizkessel2.jpg[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 21. Jan 2024, 17:47 Re: Fehler beim Einbinden eines Shelly 1PM mit Tasmota So 21. Jan 2024, 17:47 Re: Fehler beim Einbinden eines Shelly 1PM mit Tasmota
Mit 2-3 Klicks kann man das über Google erfahren.
Shelly Relais mit TASMOTA Firmware:
Einschalten:
http://<ip des shelly>/cm?cmnd=Power%20On
Ausschalten:
http://<ip des shelly>/cm?cmnd=Power%20On
einfach in einem Browser eingeben und schon funktioniert es. Dieser Befehl muss dann im Dashboard ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 5. Nov 2023, 17:16 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert So 5. Nov 2023, 17:16 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Hey Ulrich,
ok, ich werde mich mal dran versuchen.
Habe gerade noch bei mir die "funktionen.inc.php" angepasst. Da fehlte noch eine Zeile mit dem Bezug zur sungrow.php, damit das Register 13002 auch korrekt in die influxDB (Measurement Summen; Spalte "WH_Heute") fließt (bislang waren die Werte der ... - 1 Danksagung erhalten
- ttoommeekk Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 5. Nov 2023, 17:27 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert So 5. Nov 2023, 17:27 Re: Sungrow Hybrid Wechselrichter SHxxRT - zusätzliche Register wären wünschenswert
Könnte man den Code in Zeile 437 der sungrow.php nicht hinsichtlich der auszulesenden Registeradresse so variabel gestalten, dass sie um den jeweiligen Tag hochaddiert?
Also nach dem Motto (meine Logik, kein richtiger Code aktuell):
$RegisterAdresse = (6196 plus Monatstag minus 1); // Dezimal ... - 1 Danksagung erhalten
- Knoote Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 12. Nov 2023, 10:20 Re: Fehler in huawei_LAN.php So 12. Nov 2023, 10:20 Re: Fehler in huawei_LAN.php
Sporadisch wurde mir bei einigen Feldern der Wert 0 geliefert.
Das passiert wenn in der Variable $rc nur eine 0 und manchmal auch ein leerer String geliefert wird.
Gelöst habe ich das, indem ich nach dieser Zeile:
$rc = $funktionen->modbus_tcp_lesen( $COM1, $WR_ID, "03", "32000", "74", "Hex ... - 1 Danksagung erhalten
- sh9wito1 Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 19. Feb 2024, 19:10 Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0 Mo 19. Feb 2024, 19:10 Re: Anfängerfragen mit Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Die Gerätenummer ist, das was sie sagt.
Normalerweise "1". Das deine Nummer falsch ist, steht ja schon dahinter.
Es gibt Wechselrichter, da kann man mehrere zusammenschalten. Dann muss ja jedes Gerät eine eigene Adresse haben. 2,3,4 usw.
In so einem Fall muss man die richtige Gerätenummer eintragen ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- Riker Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%