Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
Fr 9. Aug 2024, 13:32 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via FTDI-USB-Adapter Fr 9. Aug 2024, 13:32 Re: SofarSolar HYD10KTL 3PH via FTDI-USB-Adapter
Damit steht fest, dass es keine funktionierende Verbindung zum Wechselrichter gibt. Die musst du erst einmal herstellen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 4. Jul 2024, 19:18 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei? Do 4. Jul 2024, 19:18 Re: Ist Ihr Regler nicht dabei?
Hi Udo,
1. DSD TECH SH-RJ12B USB auf RJ12 RJ11 6P4C RS232 Serielles Kabel - dies war von meinem Akku-Händler empfohlen worden. Kann man bei Amazon erstehen oder wo auch immer du magst.
2. RS232 Buxe
3. in der x.user.config.php hab nichts geändert ausser den empfohlenen Regler der über usb ... - 1 Danksagung erhalten
- bjoerneman Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 5. Jul 2024, 13:32 Kostal Plenticore G2/G3 - Schaltausgänge Fr 5. Jul 2024, 13:32 Kostal Plenticore G2/G3 - Schaltausgänge
Moin, ich habe seit wenigen Monaten eine PV-Anlage mit Kostal Plenticore G2 und plane über die Schaltausgänge des Wechselrichters meine SG-ready fähige Wärmepumpe und ggf. weitere Lasten zu steuern. In Vorbereitung dessen habe ich versucht den Status der Schaltausgänge abzufragen und zu ... - 1 Danksagung erhalten
- OS-Pa Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 17. Aug 2024, 13:06 Re: Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr Sa 17. Aug 2024, 13:06 Re: Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr
Vielleicht ist die Geräte Adresse nicht mehr 1
$WR_Adresse = "1";
Gebe bitte einmal auf der Konsole folgendes ein:
nmap -p 48899 192.168.178.149
Meldet das Programm, dass der Port offen ist? - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 17. Aug 2024, 16:00 Re: Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr Sa 17. Aug 2024, 16:00 Re: Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr
Es gibt ein spezielles Deye Forum. https://dy-support.org . Eventuell fragst du dort einmal nach.
Muss die API erst freigeschaltet werden? Wird eventuell jetzt alles in die Cloud gesendet?
Was mich irritiert ist das "_SSL_" im Firmware Namen.
Vielleicht ist der Accesspoint Mode noch ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 19. Aug 2024, 13:59 Re: Siemens PAC2200 Mo 19. Aug 2024, 13:59 Re: Siemens PAC2200
Hallo Ramo,
hier ist eine Anleitung, wie man die Solaranzeige auf einem "normalen Linux" installiert.
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=4419
Hier ins verschiedene Dokumente, die alles erklären:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopic.php?t=680
Die Daten werden in einer influxDB ... - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
- 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
Fr 27. Sep 2024, 10:59 Re: Zwei Sungrow SH10RT - Master/Slave Wechselrichter auslesen Fr 27. Sep 2024, 10:59 Re: Zwei Sungrow SH10RT - Master/Slave Wechselrichter auslesen
normalerweise geht das nicht,nach meiner Kenntnis nach braucht jeder WR eigenes RS 485-usb. - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mi 13. Nov 2024, 12:42 Re: Renogy Rover 60A auslesen Mi 13. Nov 2024, 12:42 Re: Renogy Rover 60A auslesen
Ja, so kannst du es machen. Ich drücke dir die Daumen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 23. Nov 2024, 11:12 Re: MPI 10k Steuerbefehl klappt nicht Sa 23. Nov 2024, 11:12 Re: MPI 10k Steuerbefehl klappt nicht
OK, das kann nur ein Experte deines Wechselrichters sagen. Da ich so einen Wechselrichter nicht habe, kann ich dir leider nicht helfen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Di 26. Nov 2024, 19:23 Re: Renogy Rover 60A auslesen Di 26. Nov 2024, 19:23 Re: Renogy Rover 60A auslesen
Hallo Holli,
bis jetzt wurde der Zustand des LOAD Ausgangs nicht in die Datenbank geschrieben. Die Datenbank habe ich eben erweitert. Bitte mache ein Update auf die Solaranzeige, dann findest du im Measurement "Service" das Feld "Load_Ausgang". [0/1] - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 29. Nov 2024, 09:15 Re: Renogy Rover 60A auslesen Fr 29. Nov 2024, 09:15 Re: Renogy Rover 60A auslesen
Hallo Holli,
die Protokollbeschreibung ist angehängt.
Bei baugleichen Geräten werden in der Regel die "Feinheiten" weder getestet noch beachtet, wenn es nicht ein Mitglied macht und hier berichtet.
So wie du. Vielen Dank. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 2. Dez 2024, 20:25 Re: AhoyDTU mit Firmware 0.7.x Mo 2. Dez 2024, 20:25 Re: AhoyDTU mit Firmware 0.7.x
Hallo Dirk,
bin gerade in Spanien unterwegs. Ich melde mich in ein paar Tagen. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 6. Jan 2025, 11:50 Re: SMA Sunny Tripower Mo 6. Jan 2025, 11:50 Re: SMA Sunny Tripower
LAN Kabel immer zum Router... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 26. Jan 2025, 11:02 Re: Regler SMA Tripower X 25 So 26. Jan 2025, 11:02 Re: Regler SMA Tripower X 25
Bitte mache jetzt einmal ein Update auf die Solaranzeige, dann sollte es funktionieren. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Do 13. Feb 2025, 15:34 Re: Victron Smart Shunt 500A, sporadische Fehlermeldung in php.log Do 13. Feb 2025, 15:34 Re: Victron Smart Shunt 500A, sporadische Fehlermeldung in php.log
Hallo Holli,
irgendetwas dauert bei dir zu lange. Das Auslesen eines Gerätes darf nicht länger als 10 Sekunden dauern, alle Geräte zusammen nicht mehr als 58 Sekunden. Schaue bitte einmal in die solaranzeige.log. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 21. Mär 2025, 10:24 Sungrow SH15T Modbus anschließen Fr 21. Mär 2025, 10:24 Sungrow SH15T Modbus anschließen
Hallo zusammen,
zur Zeit wird eine neue PV Anlage mit einem Sungrow SH15T und einem SBR096 Speicher aufgebaut.
lt Dem Anschlussplan gibt es keine direkte Schnittstelle zum Modbus, wie zB beim SH10RT.
Kann ich den SH15T / SBR auch über Modbus und Solaranzeige auslesen? Muss das über die WiNet-S ... - 1 Danksagung erhalten
- Wurschtbrot Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 19. Mai 2025, 15:31 Re: benötige ich einen Cerbo GX oder reicht der Virctron MPPT Regler Mo 19. Mai 2025, 15:31 Re: benötige ich einen Cerbo GX oder reicht der Virctron MPPT Regler
Es reicht der Victron MPPT SmartSolar mit dem VE.direct zu USB Kabel. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 19. Mai 2025, 15:42 Re: benötige ich einen Cerbo GX oder reicht der Virctron MPPT Regler Mo 19. Mai 2025, 15:42 Re: benötige ich einen Cerbo GX oder reicht der Virctron MPPT Regler
Wenn du nicht ständig irgendwelche Probleme haben möchtest, gib das Geld für ein originales Kabel aus. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 9. Aug 2025, 08:38 Re: Wird MQTT beim Laderegler benötigt? Sa 9. Aug 2025, 08:38 Re: Wird MQTT beim Laderegler benötigt?
MQTT wird nur bei Regler 23 benötigt, sonst nicht. (Sonoff oder Shelly )[color=#FF0000][b]mit TASMOTA Firmware[/b] [/color]
Oder aber man möchte alle ausgelesene Daten per MQTT an andere Geräte schicken. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Fr 17. Okt 2025, 21:19 Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich? Fr 17. Okt 2025, 21:19 Re: Zwei Modbus-Geräte an einen RS485-USB-Konverter möglich?
warum stellst du den sdm630 auf 19k2 um? Und warum die Geräteadresse?
In meinen Augen nicht notwendig..mach erstmal alles auf default.... - 1 Danksagung erhalten
- andreas_n Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Mo 3. Nov 2025, 13:09 Re: Fehler bei Ökofen Pellematic Compact Zero Flame V4.04b Mo 3. Nov 2025, 13:09 Re: Fehler bei Ökofen Pellematic Compact Zero Flame V4.04b
Hallo Dieter,
bitte mache einmal ein Update auf die Solaranzeige. Dann sollte es erst einmal funktionieren. Falls dann noch etwas fehlt, melde dich bitte noch einmal. - 1 Danksagung erhalten
- Ulrich Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
So 2. Mai 2021, 08:34 Mein kleines Balkonkraftwerk :-) So 2. Mai 2021, 08:34 Mein kleines Balkonkraftwerk :-)
Hallo,
meine kleine Energiequelle....:)
2 x Yingli-YLM-60-Solarmodul-Monokristallin-310Wp und Envertech Microwechsselrichter EVT560S mit String-Ein-/Ausgang[attachment=1]solar.jpg[/attachment]
hier wird sie ausgewertet ! Mit einen SonOff Pow r2 und Solaranzeige.[attachment=0]sonnen_schein.PNG[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- solarberni Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 8. Mai 2021, 08:31 Re: Mein kleines Balkonkraftwerk :-) Sa 8. Mai 2021, 08:31 Re: Mein kleines Balkonkraftwerk :-)
Da mich viele nach meinem Dashboard gefragt haben, hier ist es nun. [attachment=0]Sonoff POW Copy-1620455104039.json[/attachment]
Gruss Torsten - 1 Danksagung erhalten
- solarberni Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-
-
-
Sa 27. Sep 2025, 17:07 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden Sa 27. Sep 2025, 17:07 Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden
Hallo Ulrich,
ich habe es endlich geschafft, meinen Deye-12k einzubinden. Verzweifelung und Wut breiteten sich schon aus nach (ungelogen) ca. 10 Stunden Fummelei (mein WR ist in meinem Pumpenkeller, dieser ist nur durch eine schmale Luke im Boden durch eine Leiter erreichbar, Stecker raus+rein ... - 1 Danksagung erhalten
- steinchen Autor
- Bewertung Bewertung: 1.22%
-