Die Suche ergab 611 Treffer
- Fr 12. Sep 2025, 06:43
- Forum: Allgemeines
- Thema: Solaranzeige von extern anzeigen lassen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 68
Re: Solaranzeige von extern anzeigen lassen
Am besten ein VPN (Wireguard) auf der Fritzbox einrichten und von unterwegs dann mit Wireguard VPN verbinden. Damit bist Du dann im eigenen Netz und kannst auf alle lokalen IP-Adressen zugreifen. Damit funktioniert es wie wenn Du zu Hause wärst...
- Sa 6. Sep 2025, 20:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reihenfolge ändern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 227
Re: Reihenfolge ändern?
OK, könnte am Paneltyp liegen.
Bei "Time Series" kann man es mit Overrides defintiv lösen. Bei "Graph" kann man zumindest linke und rechte Achse unterschiedliche Units machen und bei "Series Overrides" dann dem Feld die jeweilige Achse zuweisen.
Was Du genau benutzt und ob es ein ganz anderes Panel ...
Bei "Time Series" kann man es mit Overrides defintiv lösen. Bei "Graph" kann man zumindest linke und rechte Achse unterschiedliche Units machen und bei "Series Overrides" dann dem Feld die jeweilige Achse zuweisen.
Was Du genau benutzt und ob es ein ganz anderes Panel ...
- Sa 6. Sep 2025, 18:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reihenfolge ändern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 227
Re: Reihenfolge ändern?
Die Einheit kann man im Panel Editor einstellen, einmal allgemein (diese Einheit hat dann jedes Feld) und einmal als Field Override, hier kann man zu jedem Feldnamen ein Überschreiben einrichten und dort eine andere Einheit hinterlegen...
- Sa 6. Sep 2025, 06:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reihenfolge ändern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 227
Re: Reihenfolge ändern?
Bei "Mixed" Dashboard-Abfragen wird nach Datenbank angeordnet. Du hast im Bild 2 mal "solaranzeige" und die fragliche Abfrage ist "solaranzeige2". Daher wird diese hinter den beiden anderen angeordnet. Nachdem Du ja Werte aus verschiedenen Datenbanken nimmst ist die Angabe anscheinend nicht so ...
- Do 3. Apr 2025, 09:38
- Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- Thema: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
- Antworten: 281
- Zugriffe: 95415
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Ja die Prognose funktioniert noch. Bist du sicher dass bei dir überhaupt aktuelle Daten abgerufen werden?
Siehe auch Anleitung oben, ohne die Änderung an der prognose.py konnte ich auch keine Daten mehr abrufen, die alten Daten waren aber noch für ein paar Tage im Voraus gespeichert...
Siehe auch Anleitung oben, ohne die Änderung an der prognose.py konnte ich auch keine Daten mehr abrufen, die alten Daten waren aber noch für ein paar Tage im Voraus gespeichert...
- Sa 29. Mär 2025, 12:13
- Forum: Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- Thema: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
- Antworten: 281
- Zugriffe: 95415
Re: Ertragsprognosedaten in Solaranzeige einbinden
Anscheinend hat sich bei der DWD Webseite für die Daten etwas verändert. Ich konnte zumindest die Wetterdaten für meinen Standort mit der "prognose.py" nicht mehr abrufen, da das Datum für die Datei auf der Webseite jetzt mit angehängten Sekunden (z.B. 10:30:15 statt 10:30) dargestellt wird und die ...
- Mo 25. Nov 2024, 16:25
- Forum: Hardware für den Nachbau
- Thema: Sonoff TH16, mehrere Temperaturfühler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5632
Re: Sonoff TH16, mehrere Temperaturfühler
Danke, hat geklappt. Kabel mit Stecker aufgetrennt und insgesamt 4 Fühler mit je 1 Meter Kabellänge angeklemmt. Werte sind schlüssig...
- Mi 20. Nov 2024, 14:19
- Forum: Hardware für den Nachbau
- Thema: Sonoff TH16, mehrere Temperaturfühler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5632
Re: Sonoff TH16, mehrere Temperaturfühler
Ich belebe diesen alten Thread mal wieder mit einer Frage. Ich habe meinen Sonoff TH16 (mit Tasmota) immer noch, dieser hat den "Original"-Fühler DS18B20 passend für Sonoff mit Stecker dran.
Könnte ich jetzt nicht statt auf der Platine zu löten das Kabel nach dem Stecker aufmachen und dort insgesamt ...
Könnte ich jetzt nicht statt auf der Platine zu löten das Kabel nach dem Stecker aufmachen und dort insgesamt ...
- Fr 15. Nov 2024, 07:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Probleme mit dem Versand von PN-Nachrichten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 179
Re: Probleme mit dem Versand von PN-Nachrichten
Du machst wahrscheinlich nichts falsch, die bleiben im Postausgang solange bis Dein Adressat diese gelesen hat, das ist etwas verwirrend. Vermutlich wurden sie nur nícht gelesen...
- Di 12. Nov 2024, 18:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kostal Plenticore mit Batterie
- Antworten: 70
- Zugriffe: 8299
Re: Kostal Plenticore mit Batterie
Keine Ahnung, vielleicht jemand im Photovoltaik-Forum, ich will mich da nicht mehr einarbeiten...