Hallo Uwe,
ja, es ist in der Planung, bis zu 4 Kontakte pro Relais zu steuern. Insgesamt jedoch nicht mehr als 10 Kontakte. (Alle Relais zusammen)
Geplant sind das Maximum von 10 Relais mit zusammen 10 Kontakten und maximal 4 pro Relais.
Die Suche ergab 5256 Treffer
- Di 1. Jul 2025, 13:14
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Shelly Automation Version 2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 144
- Mo 30. Jun 2025, 10:58
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Shelly Automation Version 2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 144
Re: Shelly Automation Version 2
Es gibt jetzt die Version 2.2
Bitte "autov2_update" eingeben.
Wenn man das erste Mal ein Update auf die Automation V2 macht, dann bitte 2 x "autov2_update" eingeben.
Man kann so oft wie man will updaten, passieren kann da nichts.
Danach bitte die neue Beschreibung auch lesen.
Bitte "autov2_update" eingeben.
Wenn man das erste Mal ein Update auf die Automation V2 macht, dann bitte 2 x "autov2_update" eingeben.
Man kann so oft wie man will updaten, passieren kann da nichts.
Danach bitte die neue Beschreibung auch lesen.
- Mo 30. Jun 2025, 08:42
- Forum: Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter
- Thema: Sungrow SH15T Modbus anschließen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 357
Re: Sungrow SH15T Modbus anschließen
Eigentlich sollten String 1 bis 4 ausgelesen werden. Hast du schon einmal in die Datenbank geschaut? Bitte melde dich einmal per eMail.
- Sa 28. Jun 2025, 13:14
- Forum: Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
- Thema: Wechselrichter ABB / PowerOne
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1780
Re: Wechselrichter ABB / PowerOne
Hallo Inntaler,
Die Anbindung sollte mit einem USB zu RS485 Adapter erfolgen. Das Gerät ist in meinen Augen ein Exote. Zuerst müsste man sicher sein, dass es ein ganz normales MODBUS Protokoll hat. Ein Spezialprotokoll zu implementieren macht überhaupt keinen Sinn, bei einem Exoten. Bitte melde ...
Die Anbindung sollte mit einem USB zu RS485 Adapter erfolgen. Das Gerät ist in meinen Augen ein Exote. Zuerst müsste man sicher sein, dass es ein ganz normales MODBUS Protokoll hat. Ein Spezialprotokoll zu implementieren macht überhaupt keinen Sinn, bei einem Exoten. Bitte melde ...
- Fr 27. Jun 2025, 12:09
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Automation mit Shelly Relais und original Firmware
- Antworten: 43
- Zugriffe: 512
Re: Automation mit Shelly Relais und original Firmware
Bitte auf der Konsole
autov2_update
eingeben, danach steht dann auch der Vergleich "<>" = ungleich zur Verfügung.
autov2_update
eingeben, danach steht dann auch der Vergleich "<>" = ungleich zur Verfügung.
- Do 26. Jun 2025, 19:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Daten in der Influx Datenbank organisieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 36
Re: Daten in der Influx Datenbank organisieren
Hallo Bernd,
dieses Dokument könnte dir etwas weiterhelfen:
download/Wartung.pdf
Hinweise, wie man teilweise Daten aus der Influx Datenbank löscht, findest du im Forum verstreut.
dieses Dokument könnte dir etwas weiterhelfen:
download/Wartung.pdf
Hinweise, wie man teilweise Daten aus der Influx Datenbank löscht, findest du im Forum verstreut.
- Do 26. Jun 2025, 12:42
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Automation mit Shelly Relais und original Firmware
- Antworten: 43
- Zugriffe: 512
Re: Automation mit Shelly Relais und original Firmware
OK.
es soll also "ungleich" = "<>" sein.
Das ist noch nicht implementiert. Kommt in den nächsten 2 Tagen.
es soll also "ungleich" = "<>" sein.
Das ist noch nicht implementiert. Kommt in den nächsten 2 Tagen.
- Do 26. Jun 2025, 11:22
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Automation mit Shelly Relais und original Firmware
- Antworten: 43
- Zugriffe: 512
Re: Automation mit Shelly Relais und original Firmware
Also an "<" gegenüber "<=" kann es nicht liegen, sondern an der Logik.
schreibe ich "< 98" dann würde das Relais bei 97 einschalten
schreibe ich "<= 98" dann würde das Relais bei 98 einschalten
das ist alles. An der gesamten Logik ändert sich nichts.
Was ich aus deiner Einstellung heraus lese ...
schreibe ich "< 98" dann würde das Relais bei 97 einschalten
schreibe ich "<= 98" dann würde das Relais bei 98 einschalten
das ist alles. An der gesamten Logik ändert sich nichts.
Was ich aus deiner Einstellung heraus lese ...
- Do 26. Jun 2025, 11:04
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Shelly Automation Version 2.1 ohne Solaranzeige
- Antworten: 4
- Zugriffe: 75
Re: Shelly Automation Version 2.1 ohne Solaranzeige
Wenn das nicht geht, sind die Rechte im Container nicht richtig gesetzt. Da kann dir aber nur ein Docker Fachmann weiterhelfen.
- Do 26. Jun 2025, 08:35
- Forum: Shelly + Solaranzeige + Steuerung + HomeMatic
- Thema: Shelly Automation Version 2.1 ohne Solaranzeige
- Antworten: 4
- Zugriffe: 75
Re: Shelly Automation Version 2.1 ohne Solaranzeige
Welche Seite kannst du nicht öffnen? Diese?
"http://automation-v2.local/sh-strg"
Es ist aber die Konfigurationsseite, die du ober zeigst. Eine andere Seite gibt es nicht.
Die Seite kann sich nur öffnen, wenn "mDNS" funktioniert. Auf einem Android Gerät gibt es das nicht und damit funktioniert so ...
"http://automation-v2.local/sh-strg"
Es ist aber die Konfigurationsseite, die du ober zeigst. Eine andere Seite gibt es nicht.
Die Seite kann sich nur öffnen, wenn "mDNS" funktioniert. Auf einem Android Gerät gibt es das nicht und damit funktioniert so ...