der Sungrow Wechselrichter wird normalerweise per Ethernet Schnittstelle ausgelesen. Es sollte aber auch mit dem WLAN Dongle gehen. Probiere es einmal aus.
Es lassen sich alle Geräte mit TASMOTA Software benutzen. Es könnte nur sein, dass das Modell bei der Solaranzeige noch nicht bekannt ist. In diesem Fall einfach per eMail melden. support@.....
Nein, der Wechselrichter ist immer ein Slave. Die Solaranzeige ist immer ein MASTER Dein Mini PC wird auch ein MASTER sein. D.h. du must dich darum kümmern, dass sich die beiden MASTER ordentlich benehmen und hintereinander den Slave abfragen. In der LOG Datei kannst du sehen, zu welcher Zeit die So...
ich gehe davon aus, dass an der RS485 Schnittstelle noch ein anderes Gerät hängt. Das verursacht die Fehler auf der Leitung. Lese bitte einmal die Themen "Anzahl Master und Slaves" in einem RS485 Netztwerk durch.
Es kommt auf die Geräteadresse an. Kommen die Werte von 2 Geräten, die jeweils eine eigene Adresse besitzen, benötigt man die Multi-Regler-Version. Das ist die Regel. Stellt ein Gerät die Werte zur Verfügung, als ob alle Werte von einem Gerät kommen, dann reicht eine Single-Regler-Version. Das kommt...
Die Differenz entsteht daher, dass der Wert erst am Ende des Scripts errechnet wird und erst in der nächsten Minute in die Datenbank geschrieben wird. Du errechnest jedoch den Wert direkt, nachdem der MQTT Wert versendet wurde. Dadurch ist dein Wert immer um den Wert einer Minute höher als der in de...
Doch, die Datei ist "Updatefest", da sie nicht überschrieben wird. Die Befehle muss man, so wie im Dokument beschrieben, selber anhängen. Und ja, man muss die Befehle, die es gibt, selber herausbekommen und vor allem wissen, was man macht. Mit einem falschen Befehl zu falschen Zeit kann ma...