@gzi: Nein, ich möchte nicht den Wechselrichter ausschalten, sondern das Laden der Batterie unterbrechen. Damit die volle Leistung der Anlage genutzt werden kann ohne dass irgendwas für das Laden verwendet wird.
Der Laderegler hat ja keinen Anschluss, über den man ihn steuern kann, wie es bei ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Do 30. Mai 2024, 07:06
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Beispiel: Nachteinspeisung von Insel/Akku ins Hausnetz mit Hoymiles HM-300
- Antworten: 34
- Zugriffe: 33171
- Di 21. Mai 2024, 09:23
- Forum: Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- Thema: Beispiel: Nachteinspeisung von Insel/Akku ins Hausnetz mit Hoymiles HM-300
- Antworten: 34
- Zugriffe: 33171
Re: Beispiel: Nachteinspeisung von Insel/Akku ins Hausnetz mit Hoymiles HM-300
Ich hatte auch schon überlegt, wie ich die Nachteinspeisung realisieren kann, vielen Dank für die Tipps und die Anleitung.
Eine Frage habe ich allerdings noch:
Wie kann ich den Ladestrom regeln bzw. schalten?
Hintergrund: Ich messe den Stromverbrauch des Haushalts direkt am Stromzähler (Stichwort ...
Eine Frage habe ich allerdings noch:
Wie kann ich den Ladestrom regeln bzw. schalten?
Hintergrund: Ich messe den Stromverbrauch des Haushalts direkt am Stromzähler (Stichwort ...