Jetzt ist dann nur noch die 1. Meldung drin nach einem Reboot. Das kommt aber nur seeehr selten vor
Die Suche ergab 33 Treffer
- Mi 29. Nov 2023, 13:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Warnung in php.log
- Antworten: 2
- Zugriffe: 468
Re: Warnung in php.log
Danke, hat geholfen.
Jetzt ist dann nur noch die 1. Meldung drin nach einem Reboot. Das kommt aber nur seeehr selten vor
Jetzt ist dann nur noch die 1. Meldung drin nach einem Reboot. Das kommt aber nur seeehr selten vor
- Mi 29. Nov 2023, 12:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Warnung in php.log
- Antworten: 2
- Zugriffe: 468
Warnung in php.log
Hallo,
im php.log habe ich folgende Hinweise (nachdem mir aufgefallen ist, dass es nicht eingerichtet war):
[29-Nov-2023 11:49:56 Europe/Berlin] PHP Warning: file_get_contents(/sys/firmware/devicetree/base/model): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/html/usb_init.php on ...
im php.log habe ich folgende Hinweise (nachdem mir aufgefallen ist, dass es nicht eingerichtet war):
[29-Nov-2023 11:49:56 Europe/Berlin] PHP Warning: file_get_contents(/sys/firmware/devicetree/base/model): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/html/usb_init.php on ...
- Mi 16. Aug 2023, 10:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Änderung in Measurement Statistik?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 309
Gelöst: Änderung in Measurement Statistik?
Danke für die schnelle Antwort
- Di 15. Aug 2023, 19:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Änderung in Measurement Statistik?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 309
Änderung in Measurement Statistik?
In einem älteren System habe ich im Measurement Statistik die Felder Bezeichnung (WhTag) und Wert (WattstundenGesamtHeute) .
Gefüllt werden die Felder in funktionen.inc.php in der function influx_local:
$query .= ",Wert=".$daten["WattstundenGesamtHeute"].",Wochentag=\"".$daten['Wochentag ...
Gefüllt werden die Felder in funktionen.inc.php in der function influx_local:
$query .= ",Wert=".$daten["WattstundenGesamtHeute"].",Wochentag=\"".$daten['Wochentag ...
- So 23. Jul 2023, 15:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Beispiel "Auslesen der Influx Datenbank" aus Doku bei mir fehlerhaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1327
Re: Beispiel "Auslesen der Influx Datenbank" aus Doku bei mir fehlerhaft
und wieder dazugelernt - danke.
- So 23. Jul 2023, 12:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Beispiel "Auslesen der Influx Datenbank" aus Doku bei mir fehlerhaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1327
Re: Beispiel "Auslesen der Influx Datenbank" aus Doku bei mir fehlerhaft
Danke! So funktioniert es.
Bei Tracelevel 10 heisst es doch: Es wird extrem viel geloggt.
Von daher verstehe ich nicht, dass bei 7 die Ausgabe kommt, bei 10 aber nicht.
Vielleicht schaust du dir dein Beispiel in EigeneErweiterungen.pdf (v1.3) noch einmal an.
Danke noch mal für die Unterstützung ...
Bei Tracelevel 10 heisst es doch: Es wird extrem viel geloggt.
Von daher verstehe ich nicht, dass bei 7 die Ausgabe kommt, bei 10 aber nicht.
Vielleicht schaust du dir dein Beispiel in EigeneErweiterungen.pdf (v1.3) noch einmal an.
Danke noch mal für die Unterstützung ...
- So 23. Jul 2023, 11:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Beispiel "Auslesen der Influx Datenbank" aus Doku bei mir fehlerhaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1327
Re: Beispiel "Auslesen der Influx Datenbank" aus Doku bei mir fehlerhaft
Danke für die schnelle Unterstützung.
Diese Variante hatte ich auch bereits probiert. Das Programm läuft dann fehlerfrei durch, es steht aber nichts im Log außer den üblichen Einträgen (weder php.log noch solaranzeige.log).
Zumindest der Text "Datenbank: solaranzeige DB1 " müsste doch erscheinen.
Diese Variante hatte ich auch bereits probiert. Das Programm läuft dann fehlerfrei durch, es steht aber nichts im Log außer den üblichen Einträgen (weder php.log noch solaranzeige.log).
Zumindest der Text "Datenbank: solaranzeige DB1 " müsste doch erscheinen.
- So 23. Jul 2023, 10:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: Beispiel "Auslesen der Influx Datenbank" aus Doku bei mir fehlerhaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1327
Beispiel "Auslesen der Influx Datenbank" aus Doku bei mir fehlerhaft
Ich bin gerade am Üben mit eigenen Erweiterungen, ausgehend aus der Doku EigeneErweiterungen.pdf.
Das Beispiel mit RaspiTemp funktioniert einwandfrei, das "Auslesen der Influx Datenbank" ist bei mir aber immer fehlerhaft:
Im php.log steht:
[23-Jul-2023 10:03:01 Europe/Berlin] PHP Fatal error ...
Das Beispiel mit RaspiTemp funktioniert einwandfrei, das "Auslesen der Influx Datenbank" ist bei mir aber immer fehlerhaft:
Im php.log steht:
[23-Jul-2023 10:03:01 Europe/Berlin] PHP Fatal error ...
- Di 1. Nov 2022, 09:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Nach Systemupdate keine weiteren Daten mehr in solaranzeige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1987
Re: Nach Systemupdate keine weiteren Daten mehr in solaranzeige
Hallo Enrico,
ich will nicht rechthaberisch sein, aber ... leider war es doch notwendig.
Ich habe insgesamt 3 unterschiedliche Scripts laufen lassen und jedes ist mit dem Fehler ausgestiegen. Und auch, als ich das Prognose_Wng.php ein weiteres mal habe laufen lassen, kam der gleiche Fehler.
Aber ...
ich will nicht rechthaberisch sein, aber ... leider war es doch notwendig.
Ich habe insgesamt 3 unterschiedliche Scripts laufen lassen und jedes ist mit dem Fehler ausgestiegen. Und auch, als ich das Prognose_Wng.php ein weiteres mal habe laufen lassen, kam der gleiche Fehler.
Aber ...
- Mo 31. Okt 2022, 18:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Nach Systemupdate keine weiteren Daten mehr in solaranzeige
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1987
Re: Nach Systemupdate keine weiteren Daten mehr in solaranzeige
Hallo Ulrich,
danke für die schnelle Unterstützung.
InfluxDB ist die 1.8.10.
Andere Scripte, die mir Daten in die InfluxDB schreiben, funktionieren wie gewohnt. Der Zugriff auf die DB funktioniert also prinzipiell.
Grafana-Auswertungen aus dem Zeitraum vor dem Update funktionieren auch. Ich kann ...
danke für die schnelle Unterstützung.
InfluxDB ist die 1.8.10.
Andere Scripte, die mir Daten in die InfluxDB schreiben, funktionieren wie gewohnt. Der Zugriff auf die DB funktioniert also prinzipiell.
Grafana-Auswertungen aus dem Zeitraum vor dem Update funktionieren auch. Ich kann ...