Die Suche ergab 3 Treffer
- Do 14. Jul 2022, 19:26
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: 64bit Multiregler Version: user_device.php wird nicht mehr gefunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 808
Re: 64bit Multiregler Version: user_device.php wird nicht mehr gefunden
Ok Danke, dann gehe ich mal zurück auf die 32bit Version.
- Do 14. Jul 2022, 18:33
- Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Thema: 64bit Multiregler Version: user_device.php wird nicht mehr gefunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 808
64bit Multiregler Version: user_device.php wird nicht mehr gefunden
Hallo Ulrich,
ich habe die 64bit Multiregler-Version seit ein paar Wochen am Start, bisher lief alles wie es sollte mit zwei Reglern auf einem Raspi 4B mit 2 GB. Heute habe ich mal die restliche Kapazität meiner SD-Karte "freischalten" wollen. Nach dem Reboot findet Solaranzeige nun das user_device ...
ich habe die 64bit Multiregler-Version seit ein paar Wochen am Start, bisher lief alles wie es sollte mit zwei Reglern auf einem Raspi 4B mit 2 GB. Heute habe ich mal die restliche Kapazität meiner SD-Karte "freischalten" wollen. Nach dem Reboot findet Solaranzeige nun das user_device ...
- Sa 26. Mär 2022, 16:21
- Forum: Hardware für den Nachbau
- Thema: Umstieg von Raspberry 3B auf Raspberry 4B - Problem
- Antworten: 0
- Zugriffe: 787
Umstieg von Raspberry 3B auf Raspberry 4B - Problem
Hallo zusammen,
ich steige gerade von meiner provisorischen Solaranzeige-Installation auf einem nackten Raspi 3B auf einen Raspi 4B 2GB im Hutschienengehäuse im Schaltschrank um. Ich betreibe einen SMA STP20000TL3 und einen SMA Sunny Home Manager, die ich beide auslese. Auf dem 3B klappt das auch ...
ich steige gerade von meiner provisorischen Solaranzeige-Installation auf einem nackten Raspi 3B auf einen Raspi 4B 2GB im Hutschienengehäuse im Schaltschrank um. Ich betreibe einen SMA STP20000TL3 und einen SMA Sunny Home Manager, die ich beide auslese. Auf dem 3B klappt das auch ...