Die Suche ergab 6 Treffer

von rolandm
Do 3. Nov 2022, 08:49
Forum: WIFI Lesekopf, lese-schreib-Kopf EHZ, Volkszähler, Hichi, Smartmeter
Thema: Hitchi IR Kopf und Solaranzeige drehe mich irgendwie im Kreis
Antworten: 8
Zugriffe: 2257

Hitchi IR Kopf und Solaranzeige drehe mich irgendwie im Kreis

Hallo zusammen,
Aktuell habe ich eine Solaranzeige als Multiregler ( 1 x Solarmax SP2000, 1 x SDM230 Modbus für MiniPV 600Watt) in Betrieb.
Funktioniert auch soweit.
Als 3tes Gerät soll noch mein Zähler vom Hausstrom dazu.

Der Zähler ist ein ISKRA MT631-D1A51. Den habe ich mit der PIN ...
von rolandm
Mi 19. Okt 2022, 14:24
Forum: Hardware für den Nachbau
Thema: Kurze Rückmeldung zum Einsatz eines SDM230
Antworten: 0
Zugriffe: 563

Kurze Rückmeldung zum Einsatz eines SDM230

Hallo zusammen,
seit Montag Abend ist meine Mini PV mit 600 W (Stichwort Balkonkraftwerk) fertiggestellt und in Betrieb.

Es ist ein 600 Watt Wechselrichter mit 2 Modulen a 370 Watt. Da mir eine Hersteller DTU zu teuer ist, und eine Cloudanbindung nicht in Frage kommt, ist das ganze jetzt mit einem ...
von rolandm
Di 6. Sep 2022, 09:27
Forum: Hardware für den Nachbau
Thema: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Leistungsmesser Anzeige
Antworten: 12
Zugriffe: 11872

Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Leistungsmesser Anzeige

@wyky
danke für den Hinweis. Hilft mir erst mal nicht weiter, da ich das Teil eher schlecht in einen Festanschluß integrieren kann.


@all

Ich stehe gerade auf dem berühmten Schlauch.

Der Sonoff PoW R3 (ist mit Tasmota geflasht) wird ja in der Liste nicht aufgeführt.
Ich habe ihn trotzdem mal in ...
von rolandm
Do 25. Aug 2022, 14:36
Forum: Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
Thema: Wechsel von 4.7.9 nach aktuell 5.0.6
Antworten: 1
Zugriffe: 638

Wechsel von 4.7.9 nach aktuell 5.0.6

Hallo zusammen,

bin immer noch mit der solaranzeige am laufen lernen.

Angefangen habe mit einer 4.7.9 als Single Regler. Darin ist mein Solarmax SP2000 eingebunden. Läuft soweit wie es soll.

Dann habe ich auf einem weiteren PI 4 das ganze als Multi Regler eingerichtet, bzw. bin noch dabei.

Da ...
von rolandm
So 21. Aug 2022, 07:57
Forum: Hardware für den Nachbau
Thema: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Leistungsmesser Anzeige
Antworten: 12
Zugriffe: 11872

Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Leistungsmesser Anzeige

@andreas_n
Sorry, habe es gerade erst gesehen.

Danke für das Angebot.

Ich habe mir einen POW R3 besorgt. Der müßte eigentlich ein R2 sein, der mehr Leistung kann. Läßt sich auch mit Tasmota Flaschen.
Werde ich erst mal testen.
von rolandm
Di 16. Aug 2022, 11:50
Forum: Hardware für den Nachbau
Thema: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Leistungsmesser Anzeige
Antworten: 12
Zugriffe: 11872

Re: Sonoff POW R2 mit Tasmota Firmware als Leistungsmesser Anzeige

Hallo zusammen,

leider ist es ja derzeit nahezu unmöglich, eine Sonoff POW R2 zu bekommen.

Geht hier auch ein Sonoff R3. Der wird ebenfalls von Tasmota unterstützt.

Ich könnte eventuell noch einen Sonoff POW R2 geflasht mit ELECPoW von Coolhardware bekommen.
Lässt der sich dann auch einbinden.

Zur erweiterten Suche