Ich bin neu hier und muss gleich vorweg nehmen, dass ich mich mit der ganzen Thematik noch sehr wenig auskenne. Technisch bin ich eigentlich nicht das absolute Greenhorn. Deshalb denke ich, dass ich das schon irgendwie hinkriegen sollte

Ausgangslage:
- PV Anlage mit Fronius Symo Gen24 10 Plus
- Fronius Smart Meter in die Hauptzuleitung --> damit wir die Kenngrössen (Produktion, Verbrauch, Rückspeisung) messen können.
Was ich bisher weiss:
- Die Installation ist so vorgesehen, dass wir oben genannte Kenngrössen im "Fronius Solar.Web" anzeigen können
- Ich möchte aber fähig sein, zeitliche Verläufe darzustellen (Stundenbasis oder tiefer). Wenn ich das richtig verstehe, sind in der "nicht Premium" Version von Solar.Web nicht möglich.
- Also bin ich auf die Lösung von solaranzeige.de via RaspBerry gestossen
- Ich glaube das diese Lösung meine Bedürfnisse abdecken könnte
Fragen:
- Hat jemand eine ähnliche Installation mit oben genanntem Wechselrichter und Smart Meter?
- Und was mich am brennendsten interessiert:
- Was wird wo angeschlossen?
- Wo befindet sich diese API Schnittstelle beim Fronius Symo Gen24?
- Ist das die normale RJ45 Netzwerkbuchse?
- Kann ich Fronius Solar.Web (gratis Version) speisen und ZEITGLEICH auch den RaspBerry? Oder ist nur eines von beidem möglich? Denn eigentlich möchte ich beides gleichzeitig speisen. Aber wenn ich den Wechselrichter an den Internetanschluss hänge, fehlt der Anschluss ja für den RaspBerry, oder?
Ich muss mich noch extrem einarbeiten und bin auch bereit das zu tun. Aber mich trifft hier gerade so eine Datenflut, dass ich irgendwie nicht weiss, wo ich beginnen muss und zugleich auch keine Ahnung habe, ob meine Bedürfnisse (unter Fragen) überhaupt möglich sind.
Viele Grüsse
Tom