Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern

PDF Dokumente für Informationen im Detail, sowie Bauanleitungen.

Moderatoren: Ulrich, TeamO

Ruhz69
Beiträge: 33
Registriert: Fr 28. Jan 2022, 19:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern

Beitrag von Ruhz69 »

Hallo Timo,
Das klingt gut, da muss man was zusammenlöten. Ist das sehr eng. Ich bin nicht super ungeschickt, aber ich löte selten und wenn dann eher was Grobes :D

Viele Grüsse
Rüdiger

TeamO
Beiträge: 829
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern

Beitrag von TeamO »

Da muss nichts gelötet werden. Ist komplett fertig. Du brauchst nur noch ein USB Kabel für den Strom.

Ruhz69
Beiträge: 33
Registriert: Fr 28. Jan 2022, 19:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern

Beitrag von Ruhz69 »

Das passt jetzt nicht mehr hierher, ich habe mal ein neues Thema unter allgemeines aufgemacht:

viewtopic.php?t=2683

mcbyte
Beiträge: 2
Registriert: Fr 9. Sep 2022, 14:20

Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern

Beitrag von mcbyte »

Hallo,
ich bin neu hier und würde gern meine beiden Weidmann USB Leseköpfe in die Solaranzeige mit einbinden:
https://shop.weidmann-elektronik.de/ind ... ct&info=24

Gibt es mittlerweile schon einen fertigen Regler, den man verwenden kann?
Oder muss man dafür immer den Umweg über vzlogger gehen wie hier beschrieben?

Viele Grüße
mcbyte

TeamO
Beiträge: 829
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern

Beitrag von TeamO »

Das wird aktuell nur über vzlogger funktionieren. Teilweise sind bisher nur die WLAN Leseköpfe von Hichi eingebunden. Hier muss aber auch für die unterschiedlichen Zähler noch Anpassungen durch Ulrich erfolgen

Fitscher
Beiträge: 13
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 13:14

Re: Anleitung:Einbindung von vzlogger zum Auslesen von Stromzählern

Beitrag von Fitscher »

Hi zusammen,
ich muss mal wieder ein vzlogger zusammenbauen.
Mein erster erfolgreicher Versuch ist nun schon eine Weile her.

Ist die Installationsfolge immer noch aktuell, denn ich bekomme relativ viele Fehlermeldungen beim Download?

Außerdem habe ich ein Problem den vzlogger zum Starten bewegen zu können.
Er hat irgendwie keinen Zugriff auf die vzlogger.conf.

Kann mir hier bitte einer helfen?

pi@solaranzeige:~ $ sudo systemctl status vzlogger.service
● vzlogger.service - vzlogger
Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: failed (Result: exit-code) since Fri 2022-10-28 23:07:57 CEST; 1min 54s ago
Process: 531 ExecStart=/etc -c /vzlogger.conf (code=exited, status=203/EXEC)
Main PID: 531 (code=exited, status=203/EXEC)

Okt 28 23:07:57 solaranzeige systemd[1]: Started vzlogger.
Okt 28 23:07:57 solaranzeige systemd[531]: vzlogger.service: Failed to execute command: Permission denied
Okt 28 23:07:57 solaranzeige systemd[531]: vzlogger.service: Failed at step EXEC spawning /etc: Permission denied
Okt 28 23:07:57 solaranzeige systemd[1]: vzlogger.service: Main process exited, code=exited, status=203/EXEC
Okt 28 23:07:57 solaranzeige systemd[1]: vzlogger.service: Failed with result 'exit-code'.


Setze ich eine "sudo" in die vzlogger.service (Process: 531 ExecStart=sudo /etc -c /vzlogger.conf zeigt mir der Status nur an, dass es einen Fehler gibt. Ich kann mir daraus nichts reimen.


Die config habe ich bewusst erstmal so kurz wo möglich gehalten, um da einen Fehler auszuschließen.

Code: Alles auswählen

{
  "retry": 3,
  "verbosity": 15,
  "log": "/var/log/vzlogger.log",
  "push": [],
  "local": {
    "enabled": false,
    "port": 8080,
    "index": false,
    "timeout": 0,
    "buffer": 0
  },
  "meters": [
    {
      "enabled": false,
      "allowskip": false,
      "interval": -1,
      "aggtime": -1,
      "aggfixedinterval": false,
      "channels": [
        {
          "api": "influxdb",
          "uuid": "469bdc18-57a1-11ed-a60d-c7a86e9e540b",
          "identifier": "1-0:1.8.0",
          "host": "http://192.168.8.200:8086",
          "database": "vzlogger",
          "measurement_name": "",
          "tags": "",
          "username": "",
          "password": "",
          "max_batch_inserts": 4500,
          "max_buffer_size": 450000,
          "timeout": 30,
          "aggmode": "avg"
        }
      ],
      "protocol": "invalid"
    }
  ]
}

Antworten

Zurück zu „Dokumente, Bauanleitungen und How To's“