Um dies nicht ständig in der Crontab wegen den Jahreszeiten anzupassen, kam mir die Idee das über den Sonnenstand zu steuern. Dazu habe ich mir ein kleines Python-Skript "Sundata.py" erstellt, welches nur die beiden aktuellen Werte zu Azimuth und Altitude ausgibt. Dazu müssen nur in Zeile 9 die eigenen Standortdaten eingetragen werden.
Um es in Solaranzeige einzubauen habe ich hier schon öfter das Konzept eigene_werte.php vorgestellt. Um es hier zu integrieren kann man es so einbinden:
Code: Alles auswählen
$shell_befehl = "python3 /solaranzeige/Sundata.py";
$temp = shell_exec($shell_befehl);
$Einzelwerte = preg_split("/[\s,\n :}{''\]]+/", $temp);
$aktuelleDaten["SunAz"] = floatval($Einzelwerte[0]) - 180;
$aktuelleDaten["SunAlt"] = $Einzelwerte[1];
Vielleicht hilft´s und Ihr habt noch weitere Ideen, was man Sonnenstandsabhängig machen könnte. Die verwendete Astral-Bibliothek hätte noch viele weitere Werte wie Sonnenaufgang / Untergang, Schattenwurf und vieles mehr, evtl. kann man das Python-Skript noch um einige Werte erweitern.