Moin Olaf,
der Pi auf SSD tuts schon, SD hält nicht, ich hab aber andere Anwendungen, wo ein pi2 als Heizungsüberwachung mit SD/USB Stick schon seit zig Jahren durchläuft.Jeden Tag einmal rebootet.Bei Bekannten läuft ein pi2 mit 64er SD als "Briefkastenmonitor" und speichert alle paar sek ein Bild, auch ohne Fehler
Was mir nach fast 3 Jahren Solaranzeige ,und damit pi4, auffällt ist eigenartig. Hab neulich erst wieder einen satten Absturz gehabt, wo der pi samt SSD nicht mehr ansprechbar war und auch nach mehrmaligem Reboot und Stecker raus..nicht mehr wollte...zu guter Letzt kam dann im Browser auch keine IP mehr sondern die MAC Adresse raus..
ich hab für solche "Launen" einen Reserve Pi samt SSD da liegen, fahr den hoch und ergänze dann die fehlenden Daten so gut es geht aus den Backups.
MEINE Vermutung: Die Fritzbox(en) verschlucken sich ab und an so alle paar Monate an DHCP, wie anders kann es sein, da ich den regulären Pi aus der Box löschen muss, dem neuen Pi die gleiche IP zuweise..und wenige Tage später, wenn sich alles wieder "beruhigt" hat (meine Nerven vor allem *gg* ), kann ich, als wär nix gewesen, das alles wieder retour stöpseln.
Auch eigenartig, die Pi 's werden täglich 05:20 rebootet, sollte ein Pi Schluckauf haben, müsste ja danach wieder Ruhe einkehren, tut es aber nie. den Pi3 den ich hier mal zum Testen da angestöpselt hab, lief durch..zumindest zeigte er keine Ausfälle in 2 Monaten.
Ich hab jetzt die max Stromstärke des USB Ports für den Pi hoch gesetzt, original kann der nur 600mA, für ALLE Ports in Summe!
Die kleine 120er SSD hier hat zwar nur 300mA Peak laut Datenblatt, aber im Keller wo der zweite Pi werkelt, hängen zusätzlich noch 3 rs485 Wandler, sollte rein theoretisch auch nix passieren. Und: ich hab überall das "..local.." gegen die IP ausgetauscht. Im Keller war zeitweise sogar ne HDD dran
-geht aber nicht jede,vmtl Anlaufstrom zu hoch
Warum genau sich der Pi so böse aufhängt, hab ich noch immer nicht herausgefunden, aber bisher war jedes backup inkl aller Datenbanken vorhanden.
Ich tippe immer mehr auf die Fritzen....
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)