Hallo,
ist es mittlerweile möglich, weitere Daten aus dem Huawei SUN2000 rauszubekommen? Ich weiß schon, dass es möglich ist, die WattstundenGesamtImport und WattstundenGesamtExport. Gibt es dazu vielleicht schon den Wert Verbrauch Haus von PV heute?
Danke!
Datenbankfelder Huawei
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4642
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 652 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenbankfelder Huawei
Es ist jederzeit möglich weitere Daten aus dem Huawei auszulesen. Es handelt sich ja um ein Open Source Projekt, das jeder nach seinen Wünschen erweitern kann. Kennst du denn die Registernummern, von den Werten die du benötigst? Man sucht sich sonst einen Wolf.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 23. Feb 2023, 15:46
Re: Datenbankfelder Huawei
Hallo,
so weit bin ich leider noch nicht;
gibt es einen Schlüssel, wie die Registernummer und die Nummer, die in der huawei_LAN.php bei den einzelnen Werten steht, in Verbindung stehen?
Danke, lg Andreas
so weit bin ich leider noch nicht;
gibt es einen Schlüssel, wie die Registernummer und die Nummer, die in der huawei_LAN.php bei den einzelnen Werten steht, in Verbindung stehen?
Danke, lg Andreas
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 14. Mär 2023, 18:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Datenbankfelder Huawei
Mahlzeit Andreas.
Ich habe mal die aktuelle Modbus Liste aus 02.2023 aus der Firmware 154 angehangen. Vielleicht findest du da deine Nummer die du brauchst.
Viele Sachen sind nur per Rechenschieber ermittelbar. Es gibt z.B keine Pv Dc Leistungsdaten. Diese muss man für jeden Eingang durch Spannung x Strom errechnen lassen. Nur die Gesamt-DCLeistung kann man auslesen.
In der Huawei_Lan sind ja die Blöcke 30000, 31000 und danach kommen die Register. Wie die Zahlen zusammenkommen kann ich nicht genau sagen. Jedenfalls hast du die Zahl dann ,4 oder,8 . Wenn man die teilt kommt die Modbus Endnummer raus in dem Block raus.
Nur soweit ich das noch im Kopf habe, wird die Huawei_Lan bei einem Update überschrieben und die Änderungen sind futsch. Da muss in eine xxx_math.php geschrieben werden. Da gibt es aber ein Dokument im Downloadbereich, wo das genau beschrieben ist.
Ich habe da ein wenig rumgespielt und die Daten passten. Da ich aber mit Influx auf Kriegsfuß stehe habe ich das erst einmal hinten angestellt, da mir die Daten aus dem 6KTL-m1 reichen.
Ich habe mal die aktuelle Modbus Liste aus 02.2023 aus der Firmware 154 angehangen. Vielleicht findest du da deine Nummer die du brauchst.
Viele Sachen sind nur per Rechenschieber ermittelbar. Es gibt z.B keine Pv Dc Leistungsdaten. Diese muss man für jeden Eingang durch Spannung x Strom errechnen lassen. Nur die Gesamt-DCLeistung kann man auslesen.
In der Huawei_Lan sind ja die Blöcke 30000, 31000 und danach kommen die Register. Wie die Zahlen zusammenkommen kann ich nicht genau sagen. Jedenfalls hast du die Zahl dann ,4 oder,8 . Wenn man die teilt kommt die Modbus Endnummer raus in dem Block raus.
Nur soweit ich das noch im Kopf habe, wird die Huawei_Lan bei einem Update überschrieben und die Änderungen sind futsch. Da muss in eine xxx_math.php geschrieben werden. Da gibt es aber ein Dokument im Downloadbereich, wo das genau beschrieben ist.
Ich habe da ein wenig rumgespielt und die Daten passten. Da ich aber mit Influx auf Kriegsfuß stehe habe ich das erst einmal hinten angestellt, da mir die Daten aus dem 6KTL-m1 reichen.
- Dateianhänge
-
- Solar Inverter Modbus Interface Definitions.pdf
- (1.3 MiB) 16-mal heruntergeladen