Bitte erst ein Update auf die Solaranzeige machen. Danach sollte im Verzeichnis /var/www/html/ folgende Datei zusätzlich enthalten sein:
tibber.php
Die tibber.ini Datei hier herunterladen und in das Verzeichnis /var/www/html/ kopieren.
Mit einem Linux Editor die Datei tibber.ini öffnen:
sudo mcedit /var/www/html/tibber.ini
Dort den Demo Token mit seinem eigenen API Access Token ersetzen. Nur damit bekommt man gültige Preise. So einen API Access Token bekommen Sie vom Tibber Server, wenn man sich in seinen Account eingeloggt hat hier.
Alle anderen INI Angaben erst einmal so lassen wie sie sind.
Mit F2 und F10 abspeichern.
Jetzt noch folgendes in die Konsole eingeben:
sudo crontab -e
und folgende Zeile am Ende hinzufügen:
Code: Alles auswählen
* * * * * /usr/bin/php /var/www/html/tibber.php >/dev/null
Die Preise werden 10 Minuten vor jeder geraden Stunde abgeholt und unter dem Measurement "tibberPreise" abgespeichert.
Verbrauchsdaten werden zu jeder vollen Stunde ausgelesen und unter dem Measurement "tibberVerbrauch" abgespeichert.
In der Datenbank "solaranzeige" sollten dann Einträge zu finden sein.
Im Measurement "tibberPreise" in der Spalte "Sortierung" ist der niedrigste Preis in der Zukunft zu sehen. Je höher die Zahl je niedriger der Preis. 0 in der Spalte "Sortierung" heißt, es sind Preise aus der Vergangenheit.
Es gibt auch eine LOG Datei:
/var/www/log/tibber.log
Der Script ist noch nicht endgültig, da ich kein Kunde bin, habe ich nur den Demo Token und kann noch nicht alles programmieren, was man könnte. Es kann sich also noch was ändern.
In den nächsten Tagen wird es auch eine Steuerung für die Tibber Preise geben. Ein Shelly Plus 1, Shelly Plus Plug S bzw. Shelly Plus 1PM Relais wird dann nach den Vorgaben, die man macht, ein und aus schalten. Wer Interesse hat, bitte per eMail melden. Hier ist vorab schon einmal die Beschreibung.
.
.