Hallo,
versuche gerade den oben genannten Wechselrichter unter Solaranzeige zu installieren. Verwende einen RS 485 Adapter mit FD340/MAX485 chipsatz. Habe gelesen das es damit funktionieren soll. Habe aber auch andere Beiträge gelesen wo man einen FDTI Chipsatz basierten Adapter für die Übertragung verwenden soll.
In der user.config.php ist Regler nummer 48 eingetragen, Übertragungsrate 9600 baud, Geräte ID 1 ist auch im Wechselrichter eingestellt.
Wird der o.g. Wechselrichter von Solaranzeige unterstützt?
Kann es sein das mein USB/RS485 Adapter mit diesem Gerät nicht zusammen arbeitet?
Muss ich noch weitere Dinge installieren um den Wechselrichter angezeigt zu bekommen (Modbus RTU)?
Solaranzeige empfängt jedenfalls keine Daten von dem Gerät.
mfg, Harald.
Growatt Wechselrichter MOD5000TL3-X RS485
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Growatt Wechselrichter MOD5000TL3-X RS485
Ich gehe davon aus, dass der Adapter ohne speziellen Treiber nicht funktioniert. Das Einfachste ist, einen RS485 Adapter mit FTDI Chipsatz zu besorgen. 4 -9 € Eine Fehlersuche wird teurer.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:03
- Wohnort: Baunach
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Growatt Wechselrichter MOD5000TL3-X RS485
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Habe schon einen entsprechenden FDTI Adapter bestellt. Hoffe es funktioniert dann mit dem Ding..
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:03
- Wohnort: Baunach
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Growatt Wechselrichter MOD5000TL3-X RS485
Hallo,
deine Vermutung war richtig. Es ist jetzt eine Kommuninkation mit dem Wechselrichter möglich. Allerdings mußte ich 3 Kabel mit dem Wechselrichter verbinden, alleine mit Anschluß A und B funktionierte es nicht. Auch GND muß verbunden sein.
Bin dadurch etwas weiter gekommen. Leider scheint der Wechselrichter aktuell nicht von Solaranzeige unterstürtz zu sein. Siehe Anlage.
Würde gerne dazu beitragen das mein Gerät aufgenommen werden kann. Sag mir bitte was ich machen kann.
mfg, Harald.
deine Vermutung war richtig. Es ist jetzt eine Kommuninkation mit dem Wechselrichter möglich. Allerdings mußte ich 3 Kabel mit dem Wechselrichter verbinden, alleine mit Anschluß A und B funktionierte es nicht. Auch GND muß verbunden sein.
Bin dadurch etwas weiter gekommen. Leider scheint der Wechselrichter aktuell nicht von Solaranzeige unterstürtz zu sein. Siehe Anlage.
Würde gerne dazu beitragen das mein Gerät aufgenommen werden kann. Sag mir bitte was ich machen kann.
mfg, Harald.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:03
- Wohnort: Baunach
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Growatt Wechselrichter MOD5000TL3-X RS485
Habe die Datei /var/www/html/growatt.php etwas modifiziert. Zeile 152 habe ich entsprechend geändert "DL" engefügt. Scheint korrekt zu funktionieren. Protokollversion 02 scheint die richtige zu sein.