Welcher Regler für Axpert Max 2 10K-48?

Alles was mit der Solaranzeige Image Installation und Betrieb zu tun hat. Einfache Konfiguration mit einem Gerät.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welcher Regler für Axpert Max 2 10K-48?

Beitrag von Ulrich »

Bist du den sicher, dass dein Gerät wirklich die Daten für den 2. Strang auch ausgibt?
Gibt die Firmware das her oder ist sie alt?
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

xango
Beiträge: 103
Registriert: Mo 9. Mär 2020, 09:40

Re: Welcher Regler für Axpert Max 2 10K-48?

Beitrag von xango »

ja, denn mit MultiSIBCTRL auf einem Win7 Rechner geht das. Ich probiere es aber nochmal damit um auf Sicher zu gehen. Melde mich später dazu.
SC1.png

xango
Beiträge: 103
Registriert: Mo 9. Mär 2020, 09:40

Re: Welcher Regler für Axpert Max 2 10K-48?

Beitrag von xango »

auf dem Screenshot MultiSIB (siehe Beitrag voher) sind man das die SW auch den 2. String ausliest

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welcher Regler für Axpert Max 2 10K-48?

Beitrag von Ulrich »

xango hat geschrieben:
Di 28. Feb 2023, 10:40
auf dem Screenshot MultiSIB (siehe Beitrag voher) sind man das die SW auch den 2. String ausliest
Melde dich bitte einmal per eMail.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

Antworten

Zurück zu „Image Installation [ Single-Regler Version ]“