Hallo TeamO,
du löschst mit find /backup/Datenbanken/solaranzeige/* -mtime +2 -exec rm {} \; auch Dateien die älter als zwei Tage sind. Ich habe auch noch weitere Ordner in dem Backupverzeichnis. Löscht der Befehl diese mit, wenn du "*" angibst oder muss ich noch mit dem -type f explizit nur Dateien löschen angeben.
Danke
Backup und Restore der Influx Datenbank
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Ich kann die ehrlich darauf keine genaue Antwort geben, da ich mich selber durch Solaranzeige erst mit Linux befasse. Ich habe bei meiner Backup-Strategie deswegen auf eine Trennung zwischen den Datenbanken und anderen Dateien geachtet. Mache ich eigentlich immer so. Da ich aber für jede Datenbank einen eigenen Ordner habe, geht der Befehl in die Unterordner und löscht dort die entsprechenden Dateien ohne den Ordner der entsprechenden Datenbank selbst zu löschen, auch wenn er älter ist.
Du solltest also ebenfalls die Datenbanken und andere Dateien trennen.
Du solltest also ebenfalls die Datenbanken und andere Dateien trennen.
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Ich bin’s nochmal.
Die Backup-Routine vom Team0 funktioniert gut.
Es wird eine msg-Datei erstellt, nur wie bekomme ich die versendet?
Hab nix gefunden. Kann mir jemand einen Stupser geben?
Filips
Die Backup-Routine vom Team0 funktioniert gut.
Es wird eine msg-Datei erstellt, nur wie bekomme ich die versendet?
Hab nix gefunden. Kann mir jemand einen Stupser geben?
Filips
Re: Backup und Restore der Influx Datenbank
Weitere Rückmeldung:
Hab von SD-Karte auf SSD umgestellt. Mit der Hilfe hier ging das schnell.
Vorher hatte ich ein Backup mit 6,7 GB und das dauerte ungefähr 20 Minuten.
Jetzt hat das Backup 2,5 GB und es dauert 1h 20 Minuten.
Das alte Backup hat entpackt eine Größe von 16GB, das neue 112GB - heißt, die Partitionen werden komplett gepackt, unabhängig davon ob da was drauf ist oder nicht.
Werde heute mal die Partition mit GParted verkleinern. 16 GB sollten erst mal reichen, oder weiß jemand, wie stark die InfluxDB über die Zeit wächst?
Filips
Hab von SD-Karte auf SSD umgestellt. Mit der Hilfe hier ging das schnell.
Vorher hatte ich ein Backup mit 6,7 GB und das dauerte ungefähr 20 Minuten.
Jetzt hat das Backup 2,5 GB und es dauert 1h 20 Minuten.
Das alte Backup hat entpackt eine Größe von 16GB, das neue 112GB - heißt, die Partitionen werden komplett gepackt, unabhängig davon ob da was drauf ist oder nicht.
Werde heute mal die Partition mit GParted verkleinern. 16 GB sollten erst mal reichen, oder weiß jemand, wie stark die InfluxDB über die Zeit wächst?
Filips