Hallo!
vielen Dank erstmal für das tolle Projekt!!! Ich habe inzwischen einen Raspberry erfolgreich eingerichtet und kann die Anlagedaten des Plentikore Wechselrichters anschauen. Außerdem habe ich ein SONOFF POW Elite 20A mit Tasmota Firmware eingerichtet und ins Netzwerk eingebunden, über den ich einen Heizstab fürs Warmwasser steuern kann. Leider klappt die Verknüpfung mit der Solaranzeige nicht - es bleibt immer offline. Am Sonoff ist die IP Adresse des Raspberry eingegeben, der Host-Name passt auch bei beiden (config Datei und bei tasmota). Gibt es sonst noch einen Tipp, woran das liegen kann? Muss ich die IP Adresse des Wifi Switch noch irgendwo eintragen?
Herzlichen Dank und schönes Wochenende
Felix Michalke
Sonoff Einbinden
Moderator: Ulrich
Sonoff Einbinden - kein Ende :-(
Tut mir leid, dass ich nochmal stören muss. Inzwischen bin ich verzweifelt. Habe alles ausprobiert , Update Automation durchgeführt, Device Name richtig eingegeben etc. Leider immer noch kein Kontakt zum Sonoff POW R3. Kann es sein, dass der Sonoff R3 nicht unterstützt wird? Liegt es an der Tasmota Version (12.3.1.6)? Ich bin einigermaßen ratlos und weiß nicht, was ich noch probieren soll. Wäre super, wenn mir noch jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Vielen Dank
Felix
Vielen Dank
Felix
Re: Sonoff Einbinden
Schau mal ob er hier dabei ist
viewtopic.php?t=188
viewtopic.php?t=188
Growatt Mod6000 3850/4620
SofarSolar HYD15 5775/7700
Amass GTX3000-H4
Rasp PI 4B 4GB
SofarSolar HYD15 5775/7700
Amass GTX3000-H4
Rasp PI 4B 4GB
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Sonoff Einbinden - kein Ende :-(
a bisserl google Suche hätte geholfen...er wird auch nicht explizit in der Geräteliste aufgeführt
zB
viewtopic.php?p=19757#p19757
nein, nach meinem Kenntnisstand geht der r3 nicht/nicht kpl.
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4375
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sonoff Einbinden - kein Ende :-(
Hier werden 3 Sachen vermischt.Remboja hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 21:45Tut mir leid, dass ich nochmal stören muss. Inzwischen bin ich verzweifelt. Habe alles ausprobiert , Update Automation durchgeführt, Device Name richtig eingegeben etc. Leider immer noch kein Kontakt zum Sonoff POW R3. Kann es sein, dass der Sonoff R3 nicht unterstützt wird? Liegt es an der Tasmota Version (12.3.1.6)? Ich bin einigermaßen ratlos und weiß nicht, was ich noch probieren soll. Wäre super, wenn mir noch jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Vielen Dank
Felix
- Entweder ich möchte die Daten des Sonoff grafisch aufbereiten und anzeigen. [ der SONOFF POW Elite 20A ist bisher noch nicht integriert. Könnte gehen, muss aber nicht ]
- oder ich möchte den Sonoff als Schaltrelais in der Automation nutzen. [ Der SONOFF POW Elite 20A ist bis jetzt noch nicht integriert ]
- es könnte aber auch sein, dass beides genutzt werden soll.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]