Die benötigte Hardware zum Nachbau. Bitte hier nur Hardware posten, die man auch selber ausprobiert hat. Nichts posten, nur weil es neu ist.
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
LISAN
Beiträge: 4 Registriert: So 12. Mai 2019, 21:21
Beitrag
von LISAN » Di 27. Aug 2019, 20:39
Hallo,
funktioniert das Image auch mit dem Raspberry 4?
In der Überschrift steht ja: Nachbau Projekt mit Raspberry
Pi 2 B oder 3 B(+)
Gruß
Stefan
Ulrich
Administrator
Beiträge: 1843 Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich » Di 27. Aug 2019, 21:31
Nur die Version 4.5.0 und höher ist Raspberry 4 tauglich. Getestet hat das aber noch niemand.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
LISAN
Beiträge: 4 Registriert: So 12. Mai 2019, 21:21
Beitrag
von LISAN » Do 29. Aug 2019, 20:18
Bei mir läuft jetzt die aktuelle Version von Solaranzeige auf einen Raspi 4 .
VG Stefan
Lengefelder
Beiträge: 19 Registriert: So 10. Dez 2017, 17:00
Beitrag
von Lengefelder » Mo 8. Jun 2020, 09:09
Bei mir läuft der Raspi 4 nun auch mit SSD.
VG Lengefelder
SolarVogel
Beiträge: 45 Registriert: Mi 15. Jul 2020, 19:43
Wohnort: Ellerbek
Beitrag
von SolarVogel » Fr 16. Okt 2020, 09:31
Auch bei mir läuft seit gestern alles auf einem Raspi 4 mit SSD. (Hat nach Anleitung problemlos geklappt) Blöd ist nur, dass erst eine Fehlermeldung hinsichtlich der fehlenden SD Karte. Scheint normal aber Falls jemand weiß ob man das abstellen kann, gerne ein Hinweis. Ist aber ja nicht Kriegsentscheidend.
Tipe1965
Beiträge: 63 Registriert: Do 24. Sep 2020, 12:13
Beitrag
von Tipe1965 » Di 3. Nov 2020, 19:58
welche Anleitung hast du denn für die Einrichtung genommen?