go-e charger --> wall-math.php
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 938
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: go-e charger --> wall-math.php
1. Log Eintrag kommt vom Einlesen der Ini Datei, das sagt noch nichts.
2. In meiner Version sind Log Einträge dabei, damit man sieht, was abläuft, hast du die übernommen?
3. Wenn am Ende die Variable $Eigenverbrauch überschrieben wird (siehe meine Version), dann gilt dieser Wert und nicht mehr der aus der Ini Datei
4. Ein negativer Wert beim Eigenverbrauch macht keinen Sinn, evtl. wenn noch ein 2. Wechselrichter ebenfalls Leistung liefert...
5. Eigentlich ist der Eigenverbrauch aktueller Verbrauch minus Wallbox Leistung. Er hat mit PV Leistung erst Mal nichts zu tun...
Wobei PV Leistung - Einspeisung (bzw. + Bezug) ergibt wohl deinen Verbrauch, wenn in der Solaranzeige Datenbank kein Wert für Verbrauch vorhanden ist.
6. Die wall_math.php wird nur durchlaufen, wenn es zu einer Ladung kommt. Ansonsten stoppt die Verarbeitung vorher z.B. mit der Meldung kein Auto angeschlossen. Dann natürlich auch keine Meldung aus der wall_math.php.
2. In meiner Version sind Log Einträge dabei, damit man sieht, was abläuft, hast du die übernommen?
3. Wenn am Ende die Variable $Eigenverbrauch überschrieben wird (siehe meine Version), dann gilt dieser Wert und nicht mehr der aus der Ini Datei
4. Ein negativer Wert beim Eigenverbrauch macht keinen Sinn, evtl. wenn noch ein 2. Wechselrichter ebenfalls Leistung liefert...
5. Eigentlich ist der Eigenverbrauch aktueller Verbrauch minus Wallbox Leistung. Er hat mit PV Leistung erst Mal nichts zu tun...
Wobei PV Leistung - Einspeisung (bzw. + Bezug) ergibt wohl deinen Verbrauch, wenn in der Solaranzeige Datenbank kein Wert für Verbrauch vorhanden ist.
6. Die wall_math.php wird nur durchlaufen, wenn es zu einer Ladung kommt. Ansonsten stoppt die Verarbeitung vorher z.B. mit der Meldung kein Auto angeschlossen. Dann natürlich auch keine Meldung aus der wall_math.php.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:11
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: go-e charger --> wall-math.php
Hallo,
Punkt Nummer 6 erklärt dann einiges, also warte ich erstmal bis das E-Auto wieder da ist.
Mein WR ist ein älteres Modell, der nocht nicht alle Daten liefert.
Deswegen mit dem VZLogger, liest den Hauszähler direkt aus und liefert 3 Werte: Einspeisung, Bezug und Momentanverbrauch/Bezug.
Punkt Nummer 6 erklärt dann einiges, also warte ich erstmal bis das E-Auto wieder da ist.
Mein WR ist ein älteres Modell, der nocht nicht alle Daten liefert.
Deswegen mit dem VZLogger, liest den Hauszähler direkt aus und liefert 3 Werte: Einspeisung, Bezug und Momentanverbrauch/Bezug.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:11
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: go-e charger --> wall-math.php
Auto hängt dran..
Fehler --> da die VZlogger DB etwas anders ist..
Vzlogger is DB name
Vzlogger ist dann das erste Measurment
--> dann brauch ich die UUID d5c6db0f-533e-498d-a85a-be972c104b48
derzeit nimmt er die falsche UID
[uuid] => fde8f1d0-c5d0-11e0-856e-f9e4360ced10
[value] => 3404828
sorry für die Vielen Posts..
Lösung:
SELECT * FROM vzlogger WHERE uuid='d5c6db0f-533e-498d-a85a-be972c104b48' order by time desc limit 1
Jetzt verbastel ich das noch in the WALL-MATH.php...
Fehler --> da die VZlogger DB etwas anders ist..
Vzlogger is DB name
Vzlogger ist dann das erste Measurment
--> dann brauch ich die UUID d5c6db0f-533e-498d-a85a-be972c104b48
derzeit nimmt er die falsche UID
[uuid] => fde8f1d0-c5d0-11e0-856e-f9e4360ced10
[value] => 3404828
sorry für die Vielen Posts..
Lösung:
SELECT * FROM vzlogger WHERE uuid='d5c6db0f-533e-498d-a85a-be972c104b48' order by time desc limit 1
Jetzt verbastel ich das noch in the WALL-MATH.php...
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:11
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: go-e charger --> wall-math.php
Leider bin ich unfähig den WHERE Befehl richtig einzusetzen..
Warum auch immer..
benutze die Wall-MATH von Bogeyof...
bei der Influx DB console bringt mir diese Suche den richtigen Wert..
SELECT * FROM vzlogger WHERE uuid='d5c6db0f-533e-498d-a85a-be972c104b48' order by time desc limit 1
Update...
Kaum fragt man im Forum um Hilfe, fällt einen die Lösung selber vor die Füße...
nun bringt er mir dieses Array:
27.02. 16:34:01 INFO Alle Daten der Abfrage:
Array
(
[uuid] => d5c6db0f-533e-498d-a85a-be972c104b48
[value] => 715.7
)
den [Value] brauche ich dann als Wert..
Warum auch immer..
benutze die Wall-MATH von Bogeyof...
bei der Influx DB console bringt mir diese Suche den richtigen Wert..
SELECT * FROM vzlogger WHERE uuid='d5c6db0f-533e-498d-a85a-be972c104b48' order by time desc limit 1
Update...
Kaum fragt man im Forum um Hilfe, fällt einen die Lösung selber vor die Füße...

nun bringt er mir dieses Array:
27.02. 16:34:01 INFO Alle Daten der Abfrage:
Array
(
[uuid] => d5c6db0f-533e-498d-a85a-be972c104b48
[value] => 715.7
)
den [Value] brauche ich dann als Wert..
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 16:26
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: go-e charger --> wall-math.php
Hallo zusammen!
Ich habe zwei WR von Kostal und ein KSEM SmartEnergyMeter im Einsatz. Meinen Tesla lade ich mit einer go-e Wallbox.
In der wall-math.php verwende ich den aktuellen Überschuss (Einspeisung) + Wallbox-Leistung - Netzbezug als Solarleistung, während ich den Eigenverbrauch in der INI auf 0 gesetzt habe. NOCH lasse ich fleissig ins Log schreiben, was dabei herauskommt (kann natürlich auskommentiert werden):
log_schreiben("<> <math> <>");
$LG = $DB7["Leistung_gesamt"];
log_schreiben("<><><><><><> Lade-Leistung_gesamt: $LG");
$Einspeisung = $DB8["Leistung_neg"];
// $Einspeisung = 8000; // TEST TEST TEST Hiermit kann man beliebige Werte einsetzen, um zu überprüfen, ob das Script die gewünschten Ergebnisse liefert...
$Bezug = $DB8["Leistung_pos"];
log_schreiben("<><><><><><> Einspeisung: $Einspeisung");
log_schreiben("<><><><><><> Bezug: $Bezug");
$Solarleistung = $LG + $Einspeisung - $Bezug;
log_schreiben("<><><><><><> Solarleistung = (Lade-)Leistung_gesamt + Einspeisung - Bezug ( " . $Solarleistung ." = " . $LG . " + " . $Einspeisung . " - " . $Bezug . ")");
log_schreiben("<> </math> <>");
Funktioniert prima! Vielleicht kann das ja der eine oder andere von Euch gebrauchen...
Leider akzeptiert die go-e keine Werte unter 6 Ampere. Hat jemand einen Tipp, wie man ggf. die genutzten Phasen reduzieren kann, um dies zu unterbieten?
1000(s) Grüße
Thomas
Ich habe zwei WR von Kostal und ein KSEM SmartEnergyMeter im Einsatz. Meinen Tesla lade ich mit einer go-e Wallbox.
In der wall-math.php verwende ich den aktuellen Überschuss (Einspeisung) + Wallbox-Leistung - Netzbezug als Solarleistung, während ich den Eigenverbrauch in der INI auf 0 gesetzt habe. NOCH lasse ich fleissig ins Log schreiben, was dabei herauskommt (kann natürlich auskommentiert werden):
log_schreiben("<> <math> <>");
$LG = $DB7["Leistung_gesamt"];
log_schreiben("<><><><><><> Lade-Leistung_gesamt: $LG");
$Einspeisung = $DB8["Leistung_neg"];
// $Einspeisung = 8000; // TEST TEST TEST Hiermit kann man beliebige Werte einsetzen, um zu überprüfen, ob das Script die gewünschten Ergebnisse liefert...
$Bezug = $DB8["Leistung_pos"];
log_schreiben("<><><><><><> Einspeisung: $Einspeisung");
log_schreiben("<><><><><><> Bezug: $Bezug");
$Solarleistung = $LG + $Einspeisung - $Bezug;
log_schreiben("<><><><><><> Solarleistung = (Lade-)Leistung_gesamt + Einspeisung - Bezug ( " . $Solarleistung ." = " . $LG . " + " . $Einspeisung . " - " . $Bezug . ")");
log_schreiben("<> </math> <>");
Funktioniert prima! Vielleicht kann das ja der eine oder andere von Euch gebrauchen...
Leider akzeptiert die go-e keine Werte unter 6 Ampere. Hat jemand einen Tipp, wie man ggf. die genutzten Phasen reduzieren kann, um dies zu unterbieten?
1000(s) Grüße
Thomas
Re: go-e charger --> wall-math.php
hallo,
ich bin ziemlicher Neuling im Bereich - finde das Projekt aber super!
Bin gerade dabei die Überschusssteuerung einzustellen.
Ich habe die Datei wall-math.php schon angelegt und bearbeitet - aber die Steuerung übernimmt den berechneten Eigenverbrauch nicht. ..
Jetzt wollte ich einmal nachsehen, was in die LOG-Datei geschrieben wird - finde aber in keiner LOG-Datei entsprechende Angaben....
ich hoffe, keine zu blöde Frage aber in welche log-Datei werden die Einträge der wall-math.php geschrieben?
Auch hätte ich noch folgende Verständnisfragen:
in der Vorlage - Datei ist ja die $UserDB auskommentiert - muss das zugewiesen werden?
Vielleicht zum Verständnis:
ich habe einen Fronius Wechselrichter eingebunden - solaranzeige1
go-e-charger Wallbox eingebunden - solaranzeige2
Was möchte ich tun: nachdem ich keine Batterie habe möchte ich tagsüber den Eigenverbrauch (der immer schwankt) ermitteln, und den Überschuss zum Laden des E-Autos im Bedarfsfall verwenden. Der Verbra uch ist in der solaranzeige1 "Meter" "Verbrauch" vorhanden. Von diesem Verbrauch möchte ich die Leistung der Wallbox abziehen, damit ich den monmentanen Eigenverbrauch bekomme...…
Danke lg David
ich bin ziemlicher Neuling im Bereich - finde das Projekt aber super!
Bin gerade dabei die Überschusssteuerung einzustellen.
Ich habe die Datei wall-math.php schon angelegt und bearbeitet - aber die Steuerung übernimmt den berechneten Eigenverbrauch nicht. ..
Jetzt wollte ich einmal nachsehen, was in die LOG-Datei geschrieben wird - finde aber in keiner LOG-Datei entsprechende Angaben....
ich hoffe, keine zu blöde Frage aber in welche log-Datei werden die Einträge der wall-math.php geschrieben?
Auch hätte ich noch folgende Verständnisfragen:
in der Vorlage - Datei ist ja die $UserDB auskommentiert - muss das zugewiesen werden?
Vielleicht zum Verständnis:
ich habe einen Fronius Wechselrichter eingebunden - solaranzeige1
go-e-charger Wallbox eingebunden - solaranzeige2
Was möchte ich tun: nachdem ich keine Batterie habe möchte ich tagsüber den Eigenverbrauch (der immer schwankt) ermitteln, und den Überschuss zum Laden des E-Autos im Bedarfsfall verwenden. Der Verbra uch ist in der solaranzeige1 "Meter" "Verbrauch" vorhanden. Von diesem Verbrauch möchte ich die Leistung der Wallbox abziehen, damit ich den monmentanen Eigenverbrauch bekomme...…
Danke lg David
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3686
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
- Kontaktdaten:
Re: go-e charger --> wall-math.php
Da sind grobe PHP Fehler drin. Die findest du in der LOG Datei
/var/www/log/php.log
alle anderen Fehler findest du in
/var/www/log/wallbox.log
/var/www/log/php.log
alle anderen Fehler findest du in
/var/www/log/wallbox.log
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
-
- Beiträge: 938
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: go-e charger --> wall-math.php
Also als erstes sieht es für mich so aus, dass Du aus der Datenbank solaranzeige2 (die der Wallbox) aus dem Measurement "Summen" liest. Du möchtest aber Verbrauch aus solaranzeige1, Measurement Meter? Dann oben entsprechend ändern.
Die erste Darstellung "$UserDB = Datenbank..." war sicherlich ein Kommentar (und sollte es bleiben). Diese Schreibweise funktioniert nicht und damit wird das Skript gar nicht mehr durchlaufen. Die Fehlermeldung würdest Du in /var/www/log/php.log finden.
Wenn es funktioniert schreibt es seine Meldungen in die /var/www/log/wallbox.log...
Die erste Darstellung "$UserDB = Datenbank..." war sicherlich ein Kommentar (und sollte es bleiben). Diese Schreibweise funktioniert nicht und damit wird das Skript gar nicht mehr durchlaufen. Die Fehlermeldung würdest Du in /var/www/log/php.log finden.
Wenn es funktioniert schreibt es seine Meldungen in die /var/www/log/wallbox.log...
Re: go-e charger --> wall-math.php
Hallo
danke für die schnelle Antwort - logs habe ich gefunden - ja sind fehler drinnen
ich glaube ich habe da noch Verständnisprobleme....
den aktuellen Verbrauch finde ich unter "solaranzeige1" "Meter" "Verbrauch"
Wo trage ich das ein?
und wie du richtig schreibst ist die Wallbox unter solaranzeige2...
$wbDatenbankname ist ja die DB von der Wallbox und nicht vom Wechselrichter?
ist die $UserDB automatisch definiert?
kann ich das vielleicht irgendwo nachlesen - mir ist das noch nicht ganz klar!
danke lg David
danke für die schnelle Antwort - logs habe ich gefunden - ja sind fehler drinnen
ich glaube ich habe da noch Verständnisprobleme....
den aktuellen Verbrauch finde ich unter "solaranzeige1" "Meter" "Verbrauch"
Wo trage ich das ein?
und wie du richtig schreibst ist die Wallbox unter solaranzeige2...
$wbDatenbankname ist ja die DB von der Wallbox und nicht vom Wechselrichter?
ist die $UserDB automatisch definiert?
kann ich das vielleicht irgendwo nachlesen - mir ist das noch nicht ganz klar!
danke lg David
-
- Beiträge: 938
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: go-e charger --> wall-math.php
Nein, hier ist zwar die Variable $wbxxx benannt, diese wird aber benutzt um Deinen Wert für Verbrauch zu lesen.
Du schreibst also:
Oder wenn es Dich stört, gib den Variablen neue Namen und ändere alle Stellen, an denen sie benutzt werden, z.B. $FroniusDBName usw...
Die Zeile mit $UserDB kommentierst Du wieder aus (// $UserDB ....).
Du schreibst also:
Code: Alles auswählen
$wbDatenbankname = "solaranzeige1";
$wbMeasurement = "Meter";
Die Zeile mit $UserDB kommentierst Du wieder aus (// $UserDB ....).