Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5178
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
@misterhb,
Entschuldigung, die Info steht in der normalen Installationsanleitung Seite 14
download/Installation_mit_Grafana_Dashboard.pdf
Entschuldigung, die Info steht in der normalen Installationsanleitung Seite 14
download/Installation_mit_Grafana_Dashboard.pdf
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
ok habe nun das Panel für die 3 Steuerungen im Dashboard mittels Inspect Panel JSON angepasst und den Link auf einen separaten Port gelegt (das ganze läuft ja im Docker Container) , jetzt gehts auch
Danke !
Danke !
Code: Alles auswählen
"url": "http://solaranzeige.local:880/webui.php?WallboxSteuerung1&uid=94crmzmRz"
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Hat hier jemand vielleicht einen Rat?
eigentlich passt es. Er gibt den Befehl zum laden, aber danach passt er nicht an.
Danke vorab.
Gruß
Thorsten
eigentlich passt es. Er gibt den Befehl zum laden, aber danach passt er nicht an.
Danke vorab.
Gruß
Thorsten
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Ich hänge seit Tagen an der gleichen Stelle.
Die # vor der wallbox_steuerung.php ist aber weg.
Könnte es sein, dass mein Fronius-WR und diego-e Box nur per W-lan verbunden sind?
Die # vor der wallbox_steuerung.php ist aber weg.
Könnte es sein, dass mein Fronius-WR und diego-e Box nur per W-lan verbunden sind?
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Guten Tag,
ich hoffe, es kann mir jemand helfen…
Ich betreibe einen Kostal Plenticore Wechselrichter mit BYD Batterie, habe diese Konstellation schon seit längerem in der Solaranzeige am laufen. Nun habe ich eine Wallbox von e go Charge erworben und habe diese auch schon teilweise integriert. Mir werden alle Werte angezeigt und in der Log zur Solaranzeige werden mir keine Fehler angezeigt.
Habe aber noch folgendes Problem: Die drei Buttons zur Steuerung funktionieren nicht.
Die Contrab -e habe ich das “#” vor der wallbox_steuerung entfernt und in der 2.wallbox.steuerung die Daten zum Zugriff auf die 1.user.config.php (Wechselrichter) und 2.user.config.php (Wallbox) angepasst.
In der Log zur Wallbox wird mir angezeigt:
INFO Grundlage der Steuerung ist die INI Datei “2.wallbox.steuerung.ini”
ERRO Steuerung nicht aktiviert. Keine Ladequelle ausgesucht. Ausgang…
Auch ein Update vom Dashboard hat nicht geholfen.
Benutze das originale Dashboard
Wahrscheinlich habe ich in irgend eine Kleinigkeit übersehen.
Gruß Björn
ich hoffe, es kann mir jemand helfen…
Ich betreibe einen Kostal Plenticore Wechselrichter mit BYD Batterie, habe diese Konstellation schon seit längerem in der Solaranzeige am laufen. Nun habe ich eine Wallbox von e go Charge erworben und habe diese auch schon teilweise integriert. Mir werden alle Werte angezeigt und in der Log zur Solaranzeige werden mir keine Fehler angezeigt.
Habe aber noch folgendes Problem: Die drei Buttons zur Steuerung funktionieren nicht.
Die Contrab -e habe ich das “#” vor der wallbox_steuerung entfernt und in der 2.wallbox.steuerung die Daten zum Zugriff auf die 1.user.config.php (Wechselrichter) und 2.user.config.php (Wallbox) angepasst.
In der Log zur Wallbox wird mir angezeigt:
INFO Grundlage der Steuerung ist die INI Datei “2.wallbox.steuerung.ini”
ERRO Steuerung nicht aktiviert. Keine Ladequelle ausgesucht. Ausgang…
Auch ein Update vom Dashboard hat nicht geholfen.
Benutze das originale Dashboard
Wahrscheinlich habe ich in irgend eine Kleinigkeit übersehen.
Gruß Björn
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5178
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Das Dashboard geht davon aus, dass mDNS (Bonjour) in deinem Netzwerk funktioniert. (Netzwerke mit Windows Maschinen können das). Sobald Du jedoch mit einem Android Gerät auf den Raspberry zugreifst, funktioniert das nicht, da Android (und auch andere Betriebssysteme) das mDNS (Bonjour) nicht unterstützen.
In diesem Fall muss der Domain Name "solaranzeige.local" mit der IP Adresse des Raspberry im Dashboard ersetzt werden.
Hast Du eventuell einen Windows 10 Rechner im Netzwerk. Dann versuche es mit diesem Browser einmal.
Bitte importiere und nutze das aktuelle go-eCharger Dashboard. viewtopic.php?f=19&t=188
In diesem Fall muss der Domain Name "solaranzeige.local" mit der IP Adresse des Raspberry im Dashboard ersetzt werden.
Hast Du eventuell einen Windows 10 Rechner im Netzwerk. Dann versuche es mit diesem Browser einmal.
Bitte importiere und nutze das aktuelle go-eCharger Dashboard. viewtopic.php?f=19&t=188
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 08:50
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Hi,
habe das gleiche Problem! Neustes Dashboard drin. Die drei Schalter sind bei mit orange. Im Log steht das gleiche wie bei hoeft!
Gruss
Torben
habe das gleiche Problem! Neustes Dashboard drin. Die drei Schalter sind bei mit orange. Im Log steht das gleiche wie bei hoeft!
Gruss
Torben
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5178
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Der Link in den Buttons muss in den Data Link geschrieben werden. Es gibt schon mehrere Hinweise darauf hier im Forum.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Hallo ihr Helfenden,
ich sitze jetzt schon ein Weilchen an der Steuerung mit dem Go-e. Habe mir das alles durchgelesen und auch probiert, wie oben beschrieben. Die 3 Buttons bleiben orange und nicht bedienbar.
Dank solarfanenrico bin ich durch den webinstaller schon so weit gekommen, die Mult-geräte Einstellung hinbekommen zu haben. Eine riesen Hilfe für Laien. Danke dafür an Solarfanenrico
-Ich habe Multiregler mit 1.user... für Plenticore, 2.user... mit Go-e und die Werte werden auch in den Dashboards angezeigt.
-Die "#" bei crontab weggemacht,
-in befehl.ini.php den al Wert auf "alw_1" geändert,
-neueste Version, da ich erst neu bin,eine wallbox.log hab ich nicht gefunden und
-im Dashboard mittels Inspect Panel JSON in den 3 Buttons die "solaranzeige.local" durch die IP "192.168.xxx.xxx" ersetzt.
Das ist, was ich jetzt rausgelesen habe. Bin leider absoluter Laie bei Linux und habe sicherlich noch irgendwas vergessen. Was kann es noch sein?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
ich sitze jetzt schon ein Weilchen an der Steuerung mit dem Go-e. Habe mir das alles durchgelesen und auch probiert, wie oben beschrieben. Die 3 Buttons bleiben orange und nicht bedienbar.
Dank solarfanenrico bin ich durch den webinstaller schon so weit gekommen, die Mult-geräte Einstellung hinbekommen zu haben. Eine riesen Hilfe für Laien. Danke dafür an Solarfanenrico
-Ich habe Multiregler mit 1.user... für Plenticore, 2.user... mit Go-e und die Werte werden auch in den Dashboards angezeigt.
-Die "#" bei crontab weggemacht,
-in befehl.ini.php den al Wert auf "alw_1" geändert,
-neueste Version, da ich erst neu bin,eine wallbox.log hab ich nicht gefunden und
-im Dashboard mittels Inspect Panel JSON in den 3 Buttons die "solaranzeige.local" durch die IP "192.168.xxx.xxx" ersetzt.
Das ist, was ich jetzt rausgelesen habe. Bin leider absoluter Laie bei Linux und habe sicherlich noch irgendwas vergessen. Was kann es noch sein?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Hi Ulrich, ich versuche nochmal nach den 3 Buttons zu fragen. Ich lebe als Laie nur von Schritt für Schritt Anleitungen und Copy and Paste, da mein Programmierwissen gen 0 geht. Ich denke, "fast" alles gelesen zu haben und bekomme es trotzdem nicht hin. Ich habe jetzt beim "EDIT" noch bei DATA Links noch einen Link reingeschrieben ( copy and paste vom json), aber auch dann passiert nichts mit den 3 Buttons.
Ich hoffe, das ihr mir noch zum Erfolg verhelfen könnt, ansonsten wäre für mich hier leider beim Start in die Automatisierung hier schon das Ende
. Wenn ich das noch nicht mal hinbekomme..... 
Ich hoffe, das ihr mir noch zum Erfolg verhelfen könnt, ansonsten wäre für mich hier leider beim Start in die Automatisierung hier schon das Ende

