Hallo ! Ich habe eine Wallbe 2.0s und WR Kostal Plenticore.
Ich habe die Ladesteuerung eingerichtet und meines wissens alles so gemacht wie es soll.
In der x.wallbox.steuerung.ini habe ich alle Werte eingestellt wie es sein soll, das Problem ist aber das sogar in der Wallbox.log mir
angezeigt wird das das Laden mit 8A startet.
Die Wallbe kann aber irgendwie immer nur 0 oder 16A schalten. Ich hab in der x.wallbox.steuerung.ini sogar mal testweise alle Maximal-Milliampere
zahlen auf z.B. 15000 oder 14000 gesetzt sprich 14 oder 15A maximal aber es wird immer auf 16A gesetzt und auch so im Dashboard angezeigt !
Mir ist es ja verdammt wichtig das sich die Wallbox Amperezahl der PV Anlage anpasst.
Ich wäre über einen Tipp sehr dankbar.
Ansonsten nutzte ich auch einen Shelly 3em mit einem Relais um die Wallbox Ein/Aus zuschalten und kann dieses auch ja vom Hausverbrauch oder einzelner Phase im Haus abhängig machen.
P.S. Mir ist auch aufgefallen das in der wallbe_steuerung.php bei den Werten Stromstärke und MaxStromstärke ein "/10" dahinter stand sodas mir im Dasboard auch nur 1,6A statt 16 angezeigt worden. Ich dachte das es vielleicht auch daran liegen könnte aber das zu ändern hat leider auch nicht zum Erfolg beigetragen.
LG
Wallbe 2.0s Ladestrom wird nicht übermittelt
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wallbe 2.0s Ladestrom wird nicht übermittelt
Falls du noch ein älteres Image hast, mache bitte als erstes ein Update von der Solaranzeige.
Mit PUTTY einloggen und dann "sudo update" eingeben.
Dann poste bitte einmal einen Auszug aus der /var/www/log/Wallbox.log Datei.
Mit PUTTY einloggen und dann "sudo update" eingeben.
Dann poste bitte einmal einen Auszug aus der /var/www/log/Wallbox.log Datei.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
Re: Wallbe 2.0s Ladestrom wird nicht übermittelt
Hallo ! Vielen Dank für die Anwort !
Ich habe update gemacht , aber es war auch bereits die 471d vom März drauf.
Ich bekomme leider vom Terminus (quasi Putty von Windows) nichts rauskopiert daher habe ich ein Foto angehängt !
Das Log zeigt mir ja auch alles eigentlich Perfekt an wobei ich da natürlich auch schon Eigenverbrauch auf 0 gesetzt habe um Sorfortiges auslösen auch ohne Sonne zu generieren ! Wenn ich vom WebIf von der Walbe die Amperezahl ändere wird es in die anderer Richtung auch übernommen nur das sender zur Wallbe hin mit neuer Amperezahl will nicht !
lg
Ich habe update gemacht , aber es war auch bereits die 471d vom März drauf.
Ich bekomme leider vom Terminus (quasi Putty von Windows) nichts rauskopiert daher habe ich ein Foto angehängt !
Das Log zeigt mir ja auch alles eigentlich Perfekt an wobei ich da natürlich auch schon Eigenverbrauch auf 0 gesetzt habe um Sorfortiges auslösen auch ohne Sonne zu generieren ! Wenn ich vom WebIf von der Walbe die Amperezahl ändere wird es in die anderer Richtung auch übernommen nur das sender zur Wallbe hin mit neuer Amperezahl will nicht !
lg