OpenWB - Frage über zentrale Steuerung (OpenWB vs Solaranzeige)
Moderator: Ulrich
OpenWB - Frage über zentrale Steuerung (OpenWB vs Solaranzeige)
Hallo ich habe seit längerem die PV Überwachung von Solaranzeige aktiv und bin recht glücklich damit. Nun habe ich mir zusätzlich noch eine OpenWB Custom zugelegt.
Jetzt habe ich ja die Möglichkeit die Steuerung über die Software der Solaranzeige zu konfigurieren (download/Wallbox-Steuerung.pdf) oder halt direkt über die OpenWB.
Ziel ist es die Option PV Überschuss zu nutzen. Sprich wenn die Sonne scheint und die PV Anlage einen gewissen Überschuss hat, soll das Auto (eGolf) einphasig laden.
Wie habt ihr die Steuerung realisiert, wenn Ihr Nutzer der OpenWB und auch die SW von Solaranzeige nutzt?
GGf. über OpenWB steuern und die Daten der OpenWB per MQTT abgreifen und nach Solaranzeige überführen?
Vorhanden:
- Kostal Plenticore inkl EM300 (5,3 kWp)
- OpenWB Custom
- Pi mit Solaranzeige
Letzte Frage das openWB EVU Kits benötige ich ja nicht, richtig?
VG
Jetzt habe ich ja die Möglichkeit die Steuerung über die Software der Solaranzeige zu konfigurieren (download/Wallbox-Steuerung.pdf) oder halt direkt über die OpenWB.
Ziel ist es die Option PV Überschuss zu nutzen. Sprich wenn die Sonne scheint und die PV Anlage einen gewissen Überschuss hat, soll das Auto (eGolf) einphasig laden.
Wie habt ihr die Steuerung realisiert, wenn Ihr Nutzer der OpenWB und auch die SW von Solaranzeige nutzt?
GGf. über OpenWB steuern und die Daten der OpenWB per MQTT abgreifen und nach Solaranzeige überführen?
Vorhanden:
- Kostal Plenticore inkl EM300 (5,3 kWp)
- OpenWB Custom
- Pi mit Solaranzeige
Letzte Frage das openWB EVU Kits benötige ich ja nicht, richtig?
VG
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
- Kontaktdaten:
Re: OpenWB - Frage über zentrale Steuerung (OpenWB vs Solaranzeige)
Du kannst den Wechselrichter mit der Solaranzeige auslesen und die Daten dann per MQTT zur openWB schicken. (Siehe spezielles Dokument)
In so einem Fall hast du die freie Wahl ob die Steuerung die Solaranzeige oder die openWB durchführen soll. Nur bitte nicht beide Steuerungen aktivieren. Das kann nicht gutgehen!
Wenn du das so machst benötigst du den Kit nicht.Letzte Frage das openWB EVU Kits benötige ich ja nicht, richtig?
In so einem Fall hast du die freie Wahl ob die Steuerung die Solaranzeige oder die openWB durchführen soll. Nur bitte nicht beide Steuerungen aktivieren. Das kann nicht gutgehen!
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
Re: OpenWB - Frage über zentrale Steuerung (OpenWB vs Solaranzeige)
Danke Ulrich,
Ich könnte aber auch sicherlich die Daten von der OpenWB an per MQTT an den Solaranzeige-Pi schicken...
Ich könnte aber auch sicherlich die Daten von der OpenWB an per MQTT an den Solaranzeige-Pi schicken...
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
- Kontaktdaten:
Re: OpenWB - Frage über zentrale Steuerung (OpenWB vs Solaranzeige)
Theoretisch, ja. Nur die openWB liest ja nur sehr wenige Daten aus.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
Re: OpenWB - Frage über zentrale Steuerung (OpenWB vs Solaranzeige)
Wichtig für mich wäre die Daten des Verbrauchs für mein Elektroauto auszulesen.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
- Kontaktdaten:
Re: OpenWB - Frage über zentrale Steuerung (OpenWB vs Solaranzeige)
Wenn du den Wechselrichter und die Wallbox ausliest hast du alle Daten zur Verfügung. Egal welche Steuerung aktiv ist. (Solaranzeige oder openWB)
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
Re: OpenWB - Frage über zentrale Steuerung (OpenWB vs Solaranzeige)
Ist das in der aktuellen SW schon hinterlegt, um die Parameter der OpenWB auszulesen, damit man diese in die InfluxDB hinterlegen kann?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3688
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
- Kontaktdaten:
Re: OpenWB - Frage über zentrale Steuerung (OpenWB vs Solaranzeige)
Ja, das ist alles integriert. Du musst die Multi-Regler-Version konfigurieren und dann die openWB als weiteres Gerät einbinden. Dann bekommt die openWB eine eigene Datenbank und dort sind alle Werte enthalten.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]