Wallbox Delta AC MAX-Basic

PV Überschussladen mit Wallboxen. (intelligenten Ladestationen) Alles was mit der eingebauten Wallbox-Steuerung zu tun hat.

Moderator: Ulrich

Antworten
Trials
Beiträge: 2
Registriert: So 22. Mai 2022, 17:33

Wallbox Delta AC MAX-Basic

Beitrag von Trials »

Hallo,

ich habe vor kurzem eine PV Anlage mit einem Symo 8.2-3-M (1) und einem GEN24/TAURO installiert.
Über das Solarweb Portal sind alle Daten abrufbar.

Nun würde ich gerne Delta AC Max Basic was an Überschluss da ist laden. Es muss nicht Watt genau sein, die Wallbox hat einen externen Controller der in 12,5 % Schritten regelt.
Wie kann dieser über z. B. Solaranzeige gesteuert werden. Gibt es schon ein vergleichbares Projekt?

Siehe Anleitung Seite 20

https://emobility.delta-emea.com/downlo ... 20(EN).pdf

Vielen Dank.
VG

Rainer@solaranzeige
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15. Apr 2022, 18:59

Re: Wallbox Delta AC MAX-Basic

Beitrag von Rainer@solaranzeige »

Hallo,
genau dies ist auch mein aktuelles Projekt.
Leider wird die MAX Basic ohne die in der Anleitung beschriebene Steuerplatine geliefert.
Es ist nur ein loses 6pol. Kabel vorbereitet.
Nun versuche ich diese Steuerplatine zu beschaffen, dann geht's weiter.

Rainer

Trials
Beiträge: 2
Registriert: So 22. Mai 2022, 17:33

Re: Wallbox Delta AC MAX-Basic

Beitrag von Trials »

Hallo Rainer,

bei mir war die Steuerplatine in der Lieferung dabei. Steht auch in der Anleitung, dass die im Lieferumfang dabei ist zumindest scheint es so. "Control Board".
Auf der Tüte ist bei mir angegeben External Control Wire. Date Code: 2130.
Frag mal nochmal nach, nicht das die bei dir vergessen wurde.
VG Albert

Rainer@solaranzeige
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15. Apr 2022, 18:59

Re: Wallbox Delta AC MAX-Basic

Beitrag von Rainer@solaranzeige »

Hallo Albert,

die Steuerplatine habe ich gefunden und eingebaut.
Leider funktioniert die Steuerung nicht einmal versuchsweise mit Schaltern.
Einzig die Kodierung 50% kann ich erfolgreich aktivieren, aber dann nicht wieder zurückschalten.
Merkwürdig auch, dass schon bei der Installation der Schlüsselschalter nicht funktionierte, war aber für mich unwichtig.

Evtl. ist die Wallbox teilweise defekt. Zum Glück wird das Auto erfolgreich geladen.
Für die Überschussladung muss das erst i.O. gebracht werden.

Rainer

Maik-Rheine
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Mär 2023, 18:54
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Wallbox Delta AC MAX-Basic

Beitrag von Maik-Rheine »

Mahlzeit Solarfreunde.

Habe mit meiner Delta max Basic auch eine Stufenschaltung aufgebaut. Da ich aber das Haus mit Homematic steuere, habe ich zum Schalten der Ausgänge eine achter Relaisplatine genommen wo ich noch drei Relais frei hatte im Keller. Ein viertes ist ja nur zum Brücken von Pin1 und Pin 5 erforderlich zum Abschalten der Box. In Grundstellung ist dieser immer offen.
Geregelt ist einmal die Schaltung der drei Relais bei druck einer Virtuellen Taste.
Z.B Wenn Taste 1 dann Relais 1 Ein, Relais 2 aus, Relais 3 ein. So habe ich dann die Relaisstellungen nach Anleitung nachgebildet.

Als zweites habe ich dann noch ein Programm welches aus der Variable der „DC Eingangsleistung“ in Teilbereichen die Ladung auf 12,5%, 25% usw begrenzt und auch in zwei Variablen den % und „rechnerisch“ maximalen W Wert schreibt. Und wichtig ist die Abfrage der Variable „Überschussladen“ oder „manuell“ mit nur prüfen. Wenn ich im Homematicapp auf 100% drücke für 11kw dann soll die Anlage ja nicht wieder auf 1,3kW runter regeln.
Und bei den unteren ist noch Akku mit drin. Wenn der über 20% ist soll der auf 37,5% schalten und erst bei unter 20% Akku auf die 12,5 oder 25% je nach Dc Eingang.

Die Hm Programme habe ich mal angehangen zum schauen und die Bilder auch.

@Rainer: Zu dem Schlüsselschalter: Schau doch mal ob der Dippschalter 2 „ein“ ist. Da schaltet man zwischen Schlüssel und angeblichen Bluetooth um. Wenn der an ist, geht der Schalter nicht.

Sonnige Grüße
Maik aus Rheine
Dateianhänge
IMG_2065.png
IMG_2060.png
IMG_2057.png
IMG_2052.png
IMG_2050.png
IMG_2051.png
IMG_2053.png
IMG_2054.png
wallboxprogramm.pdf
Programm zum Steuern der Ladeleistung
(125.9 KiB) 17-mal heruntergeladen
wallboxtasten.pdf
Programm für die Relaissteuerung
(173.63 KiB) 15-mal heruntergeladen

Antworten

Zurück zu „Wallbox Steuerung [intelligente Ladestationen ]“