Heidelberg Energy Control Wallbox
Moderator: Ulrich
Heidelberg Energy Control Wallbox
Hallo,
ich habe eine Heidelberg Wallbox. Diese finde ich nicht in der Liste.
Diese verwendet RS485 mit HEMS Home Energy Management System.
Wie kann ich diese in meine Solaranzeige integrieren?
Danke und viele Grüße
Ulrich
ich habe eine Heidelberg Wallbox. Diese finde ich nicht in der Liste.
Diese verwendet RS485 mit HEMS Home Energy Management System.
Wie kann ich diese in meine Solaranzeige integrieren?
Danke und viele Grüße
Ulrich
Re: Heidelberg Energy Control Wallbox
Hallo, bisher leider keine Reaktion auf mein Thema 
Ich hab nun mal die Modbus Register Liste für die Heidelberg Wallbox Energy Control herausgesucht:
Kann bitte mal ein Experte drüber schauen ob das Protokoll ähnlich ist wie vielleicht bei einer anderen Wallbox?
Was kann ich tun um das Gerät in die Solaranzeige zu integrieren?
Dank schonmal vorab!
Uli

Ich hab nun mal die Modbus Register Liste für die Heidelberg Wallbox Energy Control herausgesucht:
Kann bitte mal ein Experte drüber schauen ob das Protokoll ähnlich ist wie vielleicht bei einer anderen Wallbox?
Was kann ich tun um das Gerät in die Solaranzeige zu integrieren?
Dank schonmal vorab!
Uli
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 597 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heidelberg Energy Control Wallbox
Die Heidelberg ist noch nicht implementiert. Wenn du Interesse hast, könnte ich das Anfang November machen. Sie wird per MODBUS über den RS485 Adapter lokal ausgelesen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Heidelberg Energy Control Wallbox
Ja, das wäre Klasse. Danke Dir!
Ich kann auch gerne helfen - wenn ich kann? Übersetzungstabelle befüllen oder so.
vg Uli
Ich kann auch gerne helfen - wenn ich kann? Übersetzungstabelle befüllen oder so.
vg Uli
Re: Heidelberg Energy Control Wallbox
Ich habe eine Heidelberg Energy Control mit meinem Raspi Verbunden und steuere sie per Webserver. Das funktioniert gut, kannst den Code gerne verwenden: https://github.com/munich-ml/raspi_walli
By the way, ist der Quellcode von Solaranzeige.de eigentlich öffentlich?
By the way, ist der Quellcode von Solaranzeige.de eigentlich öffentlich?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 597 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heidelberg Energy Control Wallbox
Ja, der Quellcode ist öffentlich. Einfach das Image herunterladen, auf eine SD-Karte spielen und im Unterverzeichnis /var/www/html ist der gesamte PHP Code.
Viele Dokumente dazu findet man hier:
viewtopic.php?t=680
Viele Dokumente dazu findet man hier:
viewtopic.php?t=680
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 7. Feb 2023, 21:55
Re: Heidelberg Energy Control Wallbox
Hallo zusammen,
bastel mir jetzt auch gerade mein System zusammen und freue mich auf die kommende Unterstützung der Heidelberg Wallbox.
bastel mir jetzt auch gerade mein System zusammen und freue mich auf die kommende Unterstützung der Heidelberg Wallbox.
WR: Huawei + 5 kWh Speicher
WB: Heidelberg Energy Control
Homematic CCU
WB: Heidelberg Energy Control
Homematic CCU
Re: Heidelberg Energy Control Wallbox
Bin noch nicht im Bastel-Modus, aber die WB liegt immerhin zur Montage bereit - und ich freue mich ebenfalls sehr, wenn sie in die Solaranzeige integriert werden kann!snoopyhome hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2023, 22:06Hallo zusammen,
bastel mir jetzt auch gerade mein System zusammen und freue mich auf die kommende Unterstützung der Heidelberg Wallbox.