Wallbox Steuerung bei Benutzung von Handy oder Tablet mit Fehler
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 17. Mai 2020, 21:48
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Wallbox Steuerung bei Benutzung von Handy oder Tablet mit Fehler
Kannst du nicht einfach bei deinem Router einen Namen für die Solaranzeige vergeben? Bei mir in der FritzBox kann ich bei jedem Gerät einen Namen vergeben und die Option "diesem Gerät immer die gleiche IP Adresse zuweisen" setzen. Der DNS Server der Fritzbox sollte dann bei allen Geräten im LAN und WLAN automatisch über DHCP mit übertragen werden und dann sollte es auch mit Android klappen über den Namen zuzugreifen. Alternativ könntest du sogar noch einen Schritt weitergehen und auf dem Pi noch "PiHole" betreiben und die IP davon als Standard DNS in der FritzBox eintragen. Neben der eigentlichen Funktion von PiHole Werbung zu blocken, kann man damit auch prima DNS Namen für alle möglichen Clients eintragen und pflegen.
Kostal Pico Wechselrichter
SMA Tripower Wechselrichter
go-E Wallbox
per IR-Schreib/Lesekopf werden auch Zählerdaten erfasst
Raspi 4 über PoE HAT betrieben
SMA Tripower Wechselrichter
go-E Wallbox
per IR-Schreib/Lesekopf werden auch Zählerdaten erfasst
Raspi 4 über PoE HAT betrieben
Re: Wallbox Steuerung bei Benutzung von Handy oder Tablet mit Fehler
Hi,
ich hatte das gleiche Problem, wollte aber nichts an den Android Geräten ändern,
deshalb habe ich folgendes gemacht:
cd /var/www/html/
sed -i 's/solaranzeige.local/192.168.1.85/g' *.php
192.168.1.85 ist meine IP vom Raspi
Damit wird in allen php Scripten solaranzeige.local gegen <IP> ausgetauscht .
Das müsste doch reichen ?
Oder ist solaranzeige.local noch irgendwo anders versteckt ?
Nach einem Update den alten sed noch mal bemühen
und fertig .
ich hatte das gleiche Problem, wollte aber nichts an den Android Geräten ändern,
deshalb habe ich folgendes gemacht:
cd /var/www/html/
sed -i 's/solaranzeige.local/192.168.1.85/g' *.php
192.168.1.85 ist meine IP vom Raspi
Damit wird in allen php Scripten solaranzeige.local gegen <IP> ausgetauscht .
Das müsste doch reichen ?
Oder ist solaranzeige.local noch irgendwo anders versteckt ?
Nach einem Update den alten sed noch mal bemühen

- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 1861
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wallbox Steuerung bei Benutzung von Handy oder Tablet mit Fehler
Ja, das Problem hier im Thread steckt in den Dashboards und die versteckt Grafana in seiner eigenen Datenbank. Da kommt man so nicht ran.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]