Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer einer PV-Anlage und würde nun auch gerne Überschussladen mit einer Wallbox realisieren. Leider kenn ich mich bisher noch nicht aus.
Meine Anlage ist von Solaredge mit 9,6kWp. Verbaut sind :
Solaredge WND-3y-400-MB
SE4k (als Slave?)
HD Wave OCU-1Ph-RWS (Master?)
vom Wave geht es ins Internet über RJ45, dafür habe ich eine Fritzbox cable 6490
die SE4k und WND und Wave sind über rs485 miteinander verbunden.
ich hab jetzt so gar keinen Plan wie ich diesen R.Pi daran anschliessen soll.
ICh weiß nicht mal wie ich die Ip-Adresse des WR herausfinde. in meinem Heimnetz wird er nicht angezeigt.
Ich bitte euch um eure Unterstützung, und bedanke mich jetzt schon recht herzlich.
Bilder von den Geräten könnte ich natürlich auch noch bereitstellen, falls erforderlich.
Lieben Dank
Fridold
Newbie
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 1853
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Newbie
Hallo Fridold,
wenn dein SolarEdge nicht im lokalen Netz zu sehen ist, könnte MODBUS TCP bei dem Gerät noch nicht freigeschaltet sein. Bitte schalte MODBUS TCP frei, dann kannst Du das Gerät mit der Solaranzeige auslesen. Welche Wallbox hast du denn?
wenn dein SolarEdge nicht im lokalen Netz zu sehen ist, könnte MODBUS TCP bei dem Gerät noch nicht freigeschaltet sein. Bitte schalte MODBUS TCP frei, dann kannst Du das Gerät mit der Solaranzeige auslesen. Welche Wallbox hast du denn?
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]