Ich teste das heute Abend / morgen mal aus.
Ich kann mittlerweile meinen SolarEdge WR via ModBus auslesen. Das bekomme ich schon hin.

Ansonsten traue ich mich ja auch, unverschämt nachzufragen.

Moderator: Ulrich
Code: Alles auswählen
SELECT (integral("Leistung_gesamt",1h) / 1000 - ($Netzbezug + 1) / 1000 ) * 0.0968 + ($Netzbezug + 1) / 1000 * 0.236 FROM "AC" WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d) fill(linear) tz('Europe/Berlin')
Danke für die Info, jetzt verstehe ich das besser.Bogeyof hat geschrieben: ↑Mo 26. Jul 2021, 20:55...
Jein, Query ist zwar falsch, aber Steuerung 0 gibt es nicht. Der Befehl zum Setzen von 0 setzt alle 3 Werte von Steuerung 1/2/3 auf 0. Es ist also keine Steuerung aktiv. Es wird damit schwierig, diesen Button nach Drücken einzufärben. Ich habe da nur einen Button, der wird farblich nach dem Drücken nicht angepasst. Allerdings sieht man es trotzdem, da alle anderen Buttons ja auch dann nicht aktiv sind. Ich habe bei mir nicht diese beschriebene Variante verwendet, daher habe ich dieses Problem nicht bedacht.
...
Oh Mann, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.Bogeyof hat geschrieben: ↑Mo 26. Jul 2021, 20:55...
Wegen der Werte, schau mal in die x.wallbox_steuerung.ini, ob da Werte für Netzbezug eingetragen sind, die werden zur Solarleistung dazu addiert, also wird mehr geladen als Solarleistung anliegt. Ein weiterer Grund ist evtl. das eine Mindest-Stromstärke von 6 A notwendig ist, darunter kann nicht geladen werden. Wenn der Wert in der INI-Datei für MinSolarleistung z.B. 2500 ist und die echte Solarleistung z.B. 3000 Watt ist, dann wird trotzdem mit ca 4000 Watt geladen wegen der Mindest-Stromstärke...
Servus,clemi hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 18:10Rischtisch,
der Zähler soll in die Wallbox und per Modbus an den Phönix Controller.
Der macht dann Modbus über TCP bzw. gibt die Werte per IP weiter.
Der Controller konnte ich einfach per Fritzbox und Lan Kabel anpingen bzw. per Browser öffnen.
Das Passwort gibt es ja, die IP habe ich dann ganz einfach umgestellt von DHCP auf fest und Werte eingegeben.
Nur so kann ich ja Ladestrom und Gesamtverbrauch an der Wallbox feststellen.