wallbe-Eco 2.0
Moderator: Ulrich
Re: wallbe-Eco 2.0
Bei meiner Eco 2.0s ist da so eine Art rotes Wachs oder ein tropfen Kleber drauf. Jetzt Frage ich mich ob das eine Art Siegel sein soll, damit der Hersteller (im Garantiefall) sieht das man die Ampere hoch gedreht hat (vermutlich nicht erwünscht). Oder ist die Eco 2.0s nicht dafür ausgelegt an diesem Stellrad etwas zu ändern? Suche ich im Netz bilder vom Innenleben scheint das dort nicht der Fall zu sein mit diesem roten Kleber auf dem Stellrad.
Ich will ja nichts kaputt machen aber interessieren tut es mich schon ob da mehr Ampere machbar wären.
Re: wallbe-Eco 2.0
So es läuft alles und hier meine Einstellungen der WB. Es ist die E3DC mit Firmware 1.04.16.
PIN 5/8/7 sind off und der Rest on.
PIN 5/8/7 sind off und der Rest on.
- Dateianhänge
-
- config2.PNG (16.27 KiB) 87 mal betrachtet
-
- config1.PNG (9.7 KiB) 87 mal betrachtet
Re: wallbe-Eco 2.0
Wie beschrieben läuft alles hervorragend. Nochmals ein ganz großes Dankeschön an das Forum.
Auf Seite 20 steht, dass man das Skript ändern kann und mit 0,1 Ampere-Schritten Regeln kann. Da ich eher eine kleine Anlage habe würde ich nun gerne versuchen mit 0.1 Ampere Schritten zu regeln. Ich habe das per Hand über das WUI der wallbox erfolgreich getestet. Nun würde ich gerne das Skript ändern.
Weis jemand wie man die Steuerung in 0.1 Ampere Schritten einstellt?
Auf Seite 20 steht, dass man das Skript ändern kann und mit 0,1 Ampere-Schritten Regeln kann. Da ich eher eine kleine Anlage habe würde ich nun gerne versuchen mit 0.1 Ampere Schritten zu regeln. Ich habe das per Hand über das WUI der wallbox erfolgreich getestet. Nun würde ich gerne das Skript ändern.
Weis jemand wie man die Steuerung in 0.1 Ampere Schritten einstellt?