Keine Wetterdaten in der Influxdb
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 16:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Keine Wetterdaten in der Influxdb
Hallo an alle,
leider werden keine aktuellen Wetterdaten in die Influxdb geschrieben.
Ich habe folgende Einstellungen:
Software Version 5.0.6b
user.config.php
// WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN
******************************************************************************/
// Die Wetterdaten werden vom Server openweathermap.org geholt, da von dort
// die Informationen kostenlos sind.
// Man muss sich jedoch auf dem Server anmelden, um eine APP ID zu bekommen.
//
// Bei einer Multi-Regler-Version nur in der 1.user.config.php aktivieren!
// Sollen die aktuellen Wetterdaten geholt und abgespeichert werden?
// Dadurch wird mehr Traffic generiert. Die Daten stehen dann in der Influx
// Datenbank "aktuellesWetter" unter dem Measurement "Wetter" zur Verfügung.
// Sie werden alle 30 Minuten aktualisiert
// true oder false
$Wetterdaten = "true";
//
// Die Application ID bekommt man, wenn man sich auf dem Server
// www.openweathermap.org registriert. Sie hat 32 Stellen und muss hier
// eingetragen werden. Beispiel: "57b78415a343540e3a4e4f72751c90f9"
$APPID = "ac120bf02c45c42855487b0c1a7d7d63";
//
// Der Standort wird mit einer StandortID angegeben. Wie die StandortID
// ermittelt wird, bitte im Support Forum nachlesen. Man kann eine Liste
// aller Standort ID's Weltweit hier herunterladen:
// http://bulk.openweathermap.org/sample/city.list.json.gz
// Default = "2925533" Frankfurt am Main oder die ID Ihres Standortes.
$StandortID = "2820851";
//
//
/******************************************************************************
// PROGNOSEDATEN PROGNOSEDATEN PROGNOSEDATEN PROGNOSEDATEN
******************************************************************************/
Abfrage Influxdb:
Connected to http://localhost:8086 version 1.8.10
InfluxDB shell version: 1.8.10
> use solaranzeige
Using database solaranzeige
> select * from aktuellesWetter order by time desc Limit 20
name: aktuellesWetter
time Datum Himmel Luftdruck Luftfeuchte Regenmenge Schnee Sonnenaufgang Sonnenuntergang Temperatur Wind Windrichtung Wolkendichte
---- ----- ------ --------- ----------- ---------- ------ ------------- --------------- ---------- ---- ------------ ------------
2022-08-24T07:20:23Z 24.08.2022 09:20 Klarer Himmel 1019 83 0 0 06:20 20:17 18.42 1.03 0 0
>
Der Abruf im Browser funktioniert:
http://api.openweathermap.org/data/2.5/ ... its=metric
{"coord":{"lon":10.8597,"lat":49.5279},"weather":[{"id":800,"main":"Clear","description":"Klarer Himmel","icon":"01d"}],"base":"stations","main":{"temp":20.85,"feels_like":20.37,"temp_min":18.73,"temp_max":22.33,"pressure":1014,"humidity":53},"visibility":10000,"wind":{"speed":5.14,"deg":110},"clouds":{"all":0},"dt":1662199943,"sys":{"type":2,"id":49351,"country":"DE","sunrise":1662179705,"sunset":1662227841},"timezone":7200,"id":2820851,"name":"Tuchenbach","cod":200}
Ich habe in der Influxdb einen einzigen Tag, der 24.08.2022, ansonsten werden keine Daten in die Influxdb geschrieben.
Bitte um Hilfe, was muss ich in den Einstellungen ändern?
Danke im Voraus
Viele Grüße
Hans
leider werden keine aktuellen Wetterdaten in die Influxdb geschrieben.
Ich habe folgende Einstellungen:
Software Version 5.0.6b
user.config.php
// WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN
******************************************************************************/
// Die Wetterdaten werden vom Server openweathermap.org geholt, da von dort
// die Informationen kostenlos sind.
// Man muss sich jedoch auf dem Server anmelden, um eine APP ID zu bekommen.
//
// Bei einer Multi-Regler-Version nur in der 1.user.config.php aktivieren!
// Sollen die aktuellen Wetterdaten geholt und abgespeichert werden?
// Dadurch wird mehr Traffic generiert. Die Daten stehen dann in der Influx
// Datenbank "aktuellesWetter" unter dem Measurement "Wetter" zur Verfügung.
// Sie werden alle 30 Minuten aktualisiert
// true oder false
$Wetterdaten = "true";
//
// Die Application ID bekommt man, wenn man sich auf dem Server
// www.openweathermap.org registriert. Sie hat 32 Stellen und muss hier
// eingetragen werden. Beispiel: "57b78415a343540e3a4e4f72751c90f9"
$APPID = "ac120bf02c45c42855487b0c1a7d7d63";
//
// Der Standort wird mit einer StandortID angegeben. Wie die StandortID
// ermittelt wird, bitte im Support Forum nachlesen. Man kann eine Liste
// aller Standort ID's Weltweit hier herunterladen:
// http://bulk.openweathermap.org/sample/city.list.json.gz
// Default = "2925533" Frankfurt am Main oder die ID Ihres Standortes.
$StandortID = "2820851";
//
//
/******************************************************************************
// PROGNOSEDATEN PROGNOSEDATEN PROGNOSEDATEN PROGNOSEDATEN
******************************************************************************/
Abfrage Influxdb:
Connected to http://localhost:8086 version 1.8.10
InfluxDB shell version: 1.8.10
> use solaranzeige
Using database solaranzeige
> select * from aktuellesWetter order by time desc Limit 20
name: aktuellesWetter
time Datum Himmel Luftdruck Luftfeuchte Regenmenge Schnee Sonnenaufgang Sonnenuntergang Temperatur Wind Windrichtung Wolkendichte
---- ----- ------ --------- ----------- ---------- ------ ------------- --------------- ---------- ---- ------------ ------------
2022-08-24T07:20:23Z 24.08.2022 09:20 Klarer Himmel 1019 83 0 0 06:20 20:17 18.42 1.03 0 0
>
Der Abruf im Browser funktioniert:
http://api.openweathermap.org/data/2.5/ ... its=metric
{"coord":{"lon":10.8597,"lat":49.5279},"weather":[{"id":800,"main":"Clear","description":"Klarer Himmel","icon":"01d"}],"base":"stations","main":{"temp":20.85,"feels_like":20.37,"temp_min":18.73,"temp_max":22.33,"pressure":1014,"humidity":53},"visibility":10000,"wind":{"speed":5.14,"deg":110},"clouds":{"all":0},"dt":1662199943,"sys":{"type":2,"id":49351,"country":"DE","sunrise":1662179705,"sunset":1662227841},"timezone":7200,"id":2820851,"name":"Tuchenbach","cod":200}
Ich habe in der Influxdb einen einzigen Tag, der 24.08.2022, ansonsten werden keine Daten in die Influxdb geschrieben.
Bitte um Hilfe, was muss ich in den Einstellungen ändern?
Danke im Voraus
Viele Grüße
Hans
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Schaue einmal in die LOG Dateien:
/var/www/log/solaranzeige.log
/var/www/log/php.log
/var/www/log/solaranzeige.log
/var/www/log/php.log
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 16:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Hallo,
danke für die Rückmeldung.
dies sind alle Daten aus solaranzeige.log
pi@solaranzeige:~ $ nano /var/www/log/solaranzeige.log
GNU nano 5.4 /var/www/log/solaranzeige.log
28.08. 00:00:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:00:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:01:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:01:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:01:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:01:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:01:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:01:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:02:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:02:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:02:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:02:02 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:02:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:02:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:03:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:03:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:03:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:03:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:03:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:03:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:04:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:04:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:04:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:04:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:04:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:04:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:05:02 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:05:02 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:05:02 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:05:02 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:05:56 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:05:56 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:06:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:06:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:06:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:06:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:06:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:06:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:07:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:07:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:07:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:07:02 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:07:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:07:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:08:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:08:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:08:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:08:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:08:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:08:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:09:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:09:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:09:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:09:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:09:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:09:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:10:02 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:10:02 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
In der php.log gibt es keine Einträge.
Viele Grüße
Hans
danke für die Rückmeldung.
dies sind alle Daten aus solaranzeige.log
pi@solaranzeige:~ $ nano /var/www/log/solaranzeige.log
GNU nano 5.4 /var/www/log/solaranzeige.log
28.08. 00:00:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:00:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:01:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:01:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:01:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:01:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:01:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:01:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:02:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:02:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:02:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:02:02 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:02:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:02:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:03:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:03:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:03:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:03:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:03:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:03:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:04:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:04:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:04:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:04:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:04:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:04:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:05:02 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:05:02 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:05:02 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:05:02 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:05:56 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:05:56 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:06:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:06:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:06:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:06:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:06:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:06:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:07:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:07:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:07:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:07:02 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:07:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:07:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:08:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:08:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:08:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:08:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:08:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:08:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:09:01 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:09:01 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
28.08. 00:09:01 -Modell = Fronius GEN 24
28.08. 00:09:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
28.08. 00:09:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
28.08. 00:09:55 |---------------- Stop fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:10:02 |---------------- Start fronius_symo_serie.php ---------------
28.08. 00:10:02 -API Version: 1 CompatibilityRange: 1.7-6
In der php.log gibt es keine Einträge.
Viele Grüße
Hans
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Hallo Hans,
kannst du bitte in der folgenden Datei eine Änderung machen:
/etc/php/7.4/cli/php.ini
Ca. Zeile 586
error_log = /var/www/log/php.log
Danach muss es die php.log geben und dort müsste dann auch stehen, warum die Wetterdaten nicht abgespeichert werden.
kannst du bitte in der folgenden Datei eine Änderung machen:
/etc/php/7.4/cli/php.ini
Ca. Zeile 586
error_log = /var/www/log/php.log
Danach muss es die php.log geben und dort müsste dann auch stehen, warum die Wetterdaten nicht abgespeichert werden.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 16:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Hallo,
hier den Eintrag in php.log
[03-Sep-2022 16:20:01 Europe/Berlin] PHP Parse error: syntax error, unexpected 'curl_setopt' (T_STRING) in /var/www/html/wetterdaten.php on line 48
Gruß
Hans
hier den Eintrag in php.log
[03-Sep-2022 16:20:01 Europe/Berlin] PHP Parse error: syntax error, unexpected 'curl_setopt' (T_STRING) in /var/www/html/wetterdaten.php on line 48
Gruß
Hans
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Hallo Hans,
mache bitte ein Update auf die Solaranzeige. In der Datei scheint etwas "zerschrieben" zu sein.
Hast du Änderungen in der Datei vorgenommen?
mache bitte ein Update auf die Solaranzeige. In der Datei scheint etwas "zerschrieben" zu sein.
Hast du Änderungen in der Datei vorgenommen?
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 16:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Hallo,
ich habe keine Änderungen gemacht.
das Update werde ich gleich machen.
Danke
Viele Grüße
Hans
ich habe keine Änderungen gemacht.
das Update werde ich gleich machen.
Danke
Viele Grüße
Hans
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 16:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Hier die php.log nach dem Update
[03-Sep-2022 16:20:01 Europe/Berlin] PHP Parse error: syntax error, unexpected 'curl_setopt' (T_STRING) in /var/www/html/wetterdaten.php on line 48
[03-Sep-2022 16:50:01 Europe/Berlin] PHP Parse error: syntax error, unexpected 'curl_setopt' (T_STRING) in /var/www/html/wetterdaten.php on line 48
[03-Sep-2022 17:05:15 Europe/Berlin] PHP Warning: chmod(): No such file or directory in /usr/local/bin/update on line 237
In der letzten Zeile steht eine Warnung.
Hier auch die update.log:
03.09. 17:05:08
03.09. 17:05:08 Update wird durchgeführt.
03.09. 17:05:09 o-> Datei /phpinc/funktionen.inc.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei /etc/motd wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei go-e_wallbox.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei steca_solarregler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei simple_evse.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei delta_wechselrichter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei fehler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei kostal_plenticore.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei joulie_16_bms.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei SDM230_meter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei webasto_wb.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei index.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei webui.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei hrdi_laderegler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei keba_wallbox.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei alpha_ess.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei infini_p16.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei rover_renogy.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei sma_energy.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei pv18_vhm_serie.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei innogy_wallbox.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei infini_v_serie.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei tracer_regler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei victron_solarregler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei mqtt_senden.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei automation.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei solaredge_smartmeter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei phocos_any_grid.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei ax_wechselrichter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei sonoff_mqtt.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei goodwe_ET.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei qpi_p30.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei openWB.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei regler_auslesen.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei cFos_wb.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei bmv_serie.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei vestel_wallbox.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei hoymiles.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei solaredge_serie.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei studer_wr.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei wartung.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei rct_wr.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei huawei_M1.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei easun_smg.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei user.config.neu.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei daly_bms.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei em24_meter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei wetterdaten.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei befehle.ini.neu.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei server.restart.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei befehl.steuerung.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei easun_p30.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei fehler.php wird kopiert.
Da ist ein Fehler.
Gruß
Hans
[03-Sep-2022 16:20:01 Europe/Berlin] PHP Parse error: syntax error, unexpected 'curl_setopt' (T_STRING) in /var/www/html/wetterdaten.php on line 48
[03-Sep-2022 16:50:01 Europe/Berlin] PHP Parse error: syntax error, unexpected 'curl_setopt' (T_STRING) in /var/www/html/wetterdaten.php on line 48
[03-Sep-2022 17:05:15 Europe/Berlin] PHP Warning: chmod(): No such file or directory in /usr/local/bin/update on line 237
In der letzten Zeile steht eine Warnung.
Hier auch die update.log:
03.09. 17:05:08
03.09. 17:05:08 Update wird durchgeführt.
03.09. 17:05:09 o-> Datei /phpinc/funktionen.inc.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei /etc/motd wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei go-e_wallbox.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei steca_solarregler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei simple_evse.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei delta_wechselrichter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei fehler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei kostal_plenticore.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei joulie_16_bms.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei SDM230_meter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei webasto_wb.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei index.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei webui.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei hrdi_laderegler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei keba_wallbox.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei alpha_ess.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei infini_p16.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei rover_renogy.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei sma_energy.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei pv18_vhm_serie.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei innogy_wallbox.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei infini_v_serie.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei tracer_regler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei victron_solarregler.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei mqtt_senden.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei automation.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei solaredge_smartmeter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:10 o-> Datei phocos_any_grid.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei ax_wechselrichter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei sonoff_mqtt.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei goodwe_ET.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei qpi_p30.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei openWB.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei regler_auslesen.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei cFos_wb.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei bmv_serie.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei vestel_wallbox.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei hoymiles.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei solaredge_serie.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei studer_wr.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei wartung.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei rct_wr.php wird kopiert.
03.09. 17:05:11 o-> Datei huawei_M1.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei easun_smg.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei user.config.neu.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei daly_bms.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei em24_meter.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei wetterdaten.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei befehle.ini.neu.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei server.restart.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei befehl.steuerung.php wird kopiert.
03.09. 17:05:12 o-> Datei easun_p30.php wird kopiert.
03.09. 17:05:09 o-> Datei fehler.php wird kopiert.
Da ist ein Fehler.
Gruß
Hans
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Hallo Hans,
das sind ganz harmlose "Fehler"
Jetzt sollte der Fehler in der php.log nicht mehr auftauchen. Die Wetterdaten werden nur um 20 Minuten nach und um 10 Minuten vor jeder Stunde ausgelesen. Zu dieser Zeit muss ein Eintrag in der solaranzeige.log erscheinen und keiner in der php.log
das sind ganz harmlose "Fehler"
Jetzt sollte der Fehler in der php.log nicht mehr auftauchen. Die Wetterdaten werden nur um 20 Minuten nach und um 10 Minuten vor jeder Stunde ausgelesen. Zu dieser Zeit muss ein Eintrag in der solaranzeige.log erscheinen und keiner in der php.log
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 16:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Keine Wetterdaten in der Influxdb
Hallo,
in der solaranzeige.log ist folgender Eintrag:
03.09. 18:50:31 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
03.09. 18:50:31 o---Wetterdaten ausgeschaltet.
03.09. 18:50:31 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
03.09. 18:50:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
Das ist die user.config.php
// WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN
******************************************************************************/
// Die Wetterdaten werden vom Server openweathermap.org geholt, da von dort
// die Informationen kostenlos sind.
// Man muss sich jedoch auf dem Server anmelden, um eine APP ID zu bekommen.
//
// Bei einer Multi-Regler-Version nur in der 1.user.config.php aktivieren!
// Sollen die aktuellen Wetterdaten geholt und abgespeichert werden?
// Dadurch wird mehr Traffic generiert. Die Daten stehen dann in der Influx
// Datenbank "aktuellesWetter" unter dem Measurement "Wetter" zur Verfügung.
// Sie werden alle 30 Minuten aktualisiert
// true oder false
$Wetterdaten = "true";
//
// Die Application ID bekommt man, wenn man sich auf dem Server
// www.openweathermap.org registriert. Sie hat 32 Stellen und muss hier
// eingetragen werden. Beispiel: "57b78415a343540e3a4e4f72751c90f9"
$APPID = "ac120bf02c45c42855487b0c1a7d7d63";
//
// Der Standort wird mit einer StandortID angegeben. Wie die StandortID
// ermittelt wird, bitte im Support Forum nachlesen. Man kann eine Liste
// aller Standort ID's Weltweit hier herunterladen:
// http://bulk.openweathermap.org/sample/city.list.json.gz
// Default = "2925533" Frankfurt am Main oder die ID Ihres Standortes.
$StandortID = "2820851";
//
//
Welche Einstellungen muss ich noch machen?
Danke und liebe Grüße
Hans
in der solaranzeige.log ist folgender Eintrag:
03.09. 18:50:31 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
03.09. 18:50:31 o---Wetterdaten ausgeschaltet.
03.09. 18:50:31 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
03.09. 18:50:55 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
Das ist die user.config.php
// WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN WETTERDATEN
******************************************************************************/
// Die Wetterdaten werden vom Server openweathermap.org geholt, da von dort
// die Informationen kostenlos sind.
// Man muss sich jedoch auf dem Server anmelden, um eine APP ID zu bekommen.
//
// Bei einer Multi-Regler-Version nur in der 1.user.config.php aktivieren!
// Sollen die aktuellen Wetterdaten geholt und abgespeichert werden?
// Dadurch wird mehr Traffic generiert. Die Daten stehen dann in der Influx
// Datenbank "aktuellesWetter" unter dem Measurement "Wetter" zur Verfügung.
// Sie werden alle 30 Minuten aktualisiert
// true oder false
$Wetterdaten = "true";
//
// Die Application ID bekommt man, wenn man sich auf dem Server
// www.openweathermap.org registriert. Sie hat 32 Stellen und muss hier
// eingetragen werden. Beispiel: "57b78415a343540e3a4e4f72751c90f9"
$APPID = "ac120bf02c45c42855487b0c1a7d7d63";
//
// Der Standort wird mit einer StandortID angegeben. Wie die StandortID
// ermittelt wird, bitte im Support Forum nachlesen. Man kann eine Liste
// aller Standort ID's Weltweit hier herunterladen:
// http://bulk.openweathermap.org/sample/city.list.json.gz
// Default = "2925533" Frankfurt am Main oder die ID Ihres Standortes.
$StandortID = "2820851";
//
//
Welche Einstellungen muss ich noch machen?
Danke und liebe Grüße
Hans