Der Hersteller Nedap hat nun sein Online Monitoring abgeschaltet. (www.mypowerrouter.com)
Betroffen x tausende Kunden.
Wer kann das realisieren in einem IMG.
Danke und Grüße
Ersatz für Cloudservice mypowerrouter.com für Nedap Powerrouter
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 6. Feb 2021, 15:17
Re: Ersatz für Cloudservice mypowerrouter.com für Nedap Powerrouter
Hallo Leute,
ich wäre z.B. einer der x-User.
ich wäre z.B. einer der x-User.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 1953
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Cloudservice mypowerrouter.com für Nedap Powerrouter
Was fehlt ist eine Protokollbeschreibung vom Hersteller.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Ersatz für Cloudservice mypowerrouter.com für Nedap Powerrouter
Das Problem hier ist wohl auch, dass das Portal mypowerrouter.com für die Datenübertragung direkt in die Geräte eingetragen ist. Hier muss dann mit einem extra DNS-Server die Daten in die Solaranzeige gerouted werden. Das macht es aufwendig.